Nordhorn. Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Nordhorn hat Anfang Mai am Eingang des Wochenmarktes Interessierte über die Möglichkeiten zur fairen Beschaffung in Nordhorn informiert.
Vor Ort wurde der Fairtrade-Einkaufsführer für Nordhorn verteilt. Er liegt mittlerweile in dritter Auflage vor und führt immer mehr Nordhorner Unternehmen auf, die fair gehandelte Produkte im Sortiment haben. Er ist auch auf der Homepage der Stadt Nordhorn abrufbar. Schüler der Fairtrade-Schule EGN boten bei der Aktion vor dem Wochenmarkt selbstgebackenes Brot mit fairen Brotaufstrichen aus dem Weltladen zum Probieren an.
„Fairer Handel muss Alltag werden“: dieses Motto konnte in vielen Gesprächen vermittelt werden. Die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe sind davon überzeugt, dass jede und jeder Einzelne mit einfachen Mitteln dazu beitragen kann.