Gemeinschaftsprojekt städtischer Kultureinrichtungen bietet wieder tolle Kultur-Einblicke

 Nordhorn. Ab sofort können im Kulturreferat wieder die begehrten KinderKulturAbo-Tickets zum Preis von 10 Euro erworben werden. Speziell für Kinder im Grundschulalter bietet das Abo bunte Kultureinblicke: Ein Leseabenteuer in der Bibliothek, Clowns, Artist*innen und Magier*innen bei der Familiengala des Straßenkulturfestes, ein Märchenkonzert in der Kornmühle sowie ein Kunst-Workshop in der Städtischen Galerie.

Die Idee hinter dem Projekt, das das Kulturreferat, die Stadtbibliothek, die städtische Galerie und die Musikschule gemeinsam ins Leben gerufen haben, ist es, möglichst vielen Kindern einen freien und ungezwungenen Zugang zu kultureller Bildung zu ermöglichen. „Kulturell aktive Kinder erfahren viel, was anderen verborgen bleibt: Kreativität, eigene Stärke, Neugierde, Phantasie oder Wertschätzung von Kunst und Toleranz gegenüber Neuem und Fremden“, ist Kerstin Spanke, Leiterin des städtischen Kulturreferats, überzeugt. Mit dem aktuellen KinderKulturAbo soll daher an den Erfolg der vergangene Abo-Jahre angeknüpft werden: Kinder im Grundschulalter können sich wieder auf vier tolle und kulturell vielseitige Veranstaltungen freuen und je eine Veranstaltung des Kulturreferats, der Musikschule, der Stadtbibliothek und der Kunstschule besuchen.

„Damit Kinder ihre kreativen Talente entdecken können, ist es wichtig, ihnen möglichst früh Zugänge zu Kunst und Kultur zu eröffnen. Und damit der Geldbeutel der Eltern dabei keine Rolle spielt, müssen solche Angebote für alle bezahlbar sein “, fasst Tamara Kafka vom Kulturreferat das Ziel hinter dem kulturellen Bildungsprojekt zusammen. So soll mit dem KinderKulturAbo nicht nur das allgemeine Kulturangebot für Kinder in der Region gestärkt werden, sondern auch mögliche Hemmschwellen bei Eltern abgebaut und Teilhabe an Kultur zu einem fairen Preis auch für einkommensschwächere Familien angeboten werden. Daher kostet das Abo regulär 10 € und mit dem Nordhorn Pass Stufe 1 nur 4 Euro und mit Stufe 2 nur 8 Euro. Die neuen Abo-Karten gibt es ab sofort im Kulturreferat im Seitenflügel des Rathauses zu kaufen.

 Die Veranstaltungen 2019/2020

Den Beginn macht am Freitag, 30. August 2019 um 15 Uhr die Familiengala des 29. Straßenkulturfestes: Unter dem bekannten Festival-Motto „Nordhorn staunt und lacht“ steht auch die Familiengala im großen Varieté-Zelt auf dem Neumarkt. Auf der Bühne steht unter anderem das Zauber-Duo Timothy & Diamond, die mit einer wunderbaren Mischung aus Gedankenlesen, Bauchreden, Comedy und moderner Illusion begeistern werden. Beeindrucken möchte auch das „Duo Minja“ mit seiner grazilen Performance an den doppelten Luftringen. Rasant geht es bei Marco Furtnero zu, denn der Master of Devilsticks jongliert in atemberaubendem Tempo. Magier Wolfgang Moser bricht zudem scheinbar spielerisch die Naturgesetze, wenn er ganz nah am Publikum zaubert.

Am 12. und 19. September 2019 sowie 10. und 17. Oktober 2019, jeweils 16.15 bis 18 Uhr, können die Kinder in der Kunstschule der Städtischen Galerie Nordhorn Kunst entdecken und ausprobieren: Zum 20. Geburtstag der Kunstschule öffnet die Städtische Galerie spannende und zum Mitmachen einladende Räume von bekannten Künstler*innen. Unter Anleitung des Dozententeams können Kinder hier Weben, Knüpfen, Ordnen und Sortieren und mit allen Sinnen künstlerische Erfahrungen sammeln. Damit der Entfaltung freien Lauf gelassen werden kann, sollen die Teilnehmer*innen bitte Arbeitskleidung, rutschfeste Socken und einen kleinen Imbiss zur Stärkung mitbringen.

„Otto und der kleine Herr Knorff auf Monsterjagd“ heißt es am Sonnabend, 30. November 2019, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek. Die Kinder erwartet eine wilde, interaktive Lesung mit Bilderbuchkino: Der arme Herr Knorff hat Klabauterkrätze! Dagegen hilft nur die eklige Knorffsoppe, die nur in Knorffien, der Heimat der wilden Knorffe, zubereitet werden kann. Doch dort treibt ein gefährliches Monster sein Unwesen…

Komplettiert wird die Abo-Karte mit dem inzwischen schon traditionellen Märchenkonzert der Musikschule. Am Sonnabend, 7. März 2020, um 15 Uhr, entführt die bekannte Nordhorner Märchenerzählerin Heike Koschnicke gemeinsam mit einem Ensemble der Musikschule ihr Publikum in der Kornmühle in die Welt der Märchen.

Weitere Informationen zum KinderKulturAbo gibt es unter www.nordhorn.de/kinderkulturabo oder direkt im Kulturreferat per E-Mail an kulturreferat@nordhorn.de sowie telefonisch unter 05921/878 304. Die Abo-Karten können ab sofort direkt im Kulturreferat im Seitenflügel des Rathauses, Bahnhofstr. 24, 48529 Nordhorn erworben werden.