Kroatisches Ausnahme-Talent Vanja Sky bringt den Blues nach Nordhorn 27. Musiksommer startet am 6. Juli mit leidenschaftlichem Gitarrensound und kantiger Stimme 

Nordhorn. Bluesrock mit jeder Menge Herzblut wird am Sonnabend, 6. Juli 2019, um 19.30 Uhr die 27. Auflage des traditionellen Nordhorner Musiksommers eröffnen. Vanja Sky, eines der aktuell angesagtesten BluesRock-Nachwuchstalente Europas, wird es auf Einladung des städtischen Kulturreferats auf der Bühne im lauschigen Stadtpark richtig krachen lassen.

Dem Blues wird bekanntlich ein gewisses Maß an Spiritualität nachgesagt und die Geschichte der “musikalischen Erweckung“ einer kroatischen Teenagerin namens Vanja passt da perfekt: Erst vor ein paar Jahren entdeckte die junge Kroatin Vanja Sky ihre Liebe zum Blues und Rock’n‘Roll bei einem Konzert in der Nähe ihrer Heimatstadt Buzet. Sie bestellte eine Gitarre im Internet, nahm Unterricht bei einem befreundeten Musiker, legte los und erwies sich dabei als Ausnahmetalent.

Innerhalb kürzester Zeit wuchs Sky zu einer der bedeutendsten jungen Musikerinnen Europas für den Bereich BluesRock/ClassicRock heran. Die bisherigen Höhepunkte ihrer Karriere umfassen u.a. die Zusammenarbeit mit Blues-Größen wie Mike Zeto und Bernard Allison. Das Ergebnis dieser Kooperationen ist auf ihrem Debüt „Bad Penny“, ein modernes ElectricBlues-Album mit geradliniger Rock’n‘Roll Attitüde, beeindruckend zu hören. In Ihren Songs spielt, singt, röhrt Sky und taucht dabei tief ein in das hitzige Blues-Feeling: Hier musiziert eine passionierte Rockröhre, die sich die Platten ihrer großen Vorbilder — den BluesRockern der späten Sechziger und frühen Siebziger — sehr genau angehört hat und sich nun mit Herzblut in die Materie stürzt. Das wird auch in Ihren eindringlichen Eigenkompositionen hörbar, denn Sky ist eine ebenso leidenschaftliche Songwriterin.

So verwundert es nicht, dass sie ihre erste Platte nach einem Song von Rory Gallagher benannt hat, der sich auch als eigenwillige, charakterstarke Coverversion auf dem Album befindet. Neben der irischen Blues-Rock-Legende nennt Sky Stevie Ray Vaughan und Albert King als hauptsächliche Einflüsse auf ihr Gitarrenspiel. Manchmal erinnert ihr eindringliches Gitarren-Spiel auf „Bad Penny“ aber auch an „Dire Straits“-Gründer Mark Knopfler. „Ihre sehr starke, kantige Stimme und überschwängliche Liebe für die Blues-Gitarre werden diesen Start in den Musiksommer zu einem besonderen Erlebnis machen“, ist sich Kerstin Spanke, Leiterin des Kulturreferats, sicher.

Um die Konzertabende im Park kulinarisch abzurunden, gibt es ein gastronomisches Angebot an Getränken und kleinen Speisen. Außerdem bietet das Kulturreferat die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung vor Ort Picknickdecken auszuleihen, auf denen von groß bis klein alle Musikfans Platz finden und so das Konzert bequem genießen können. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist wie immer frei.