Viele Nordhorner Wirtschaftsunternehmen stehen im Rahmen der Corona-Krise vor großen Herausforderungen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Nordhorn steht auch in dieser Situation für die Unternehmer*innen bereit.

 

Per E-Mail und Telefon kümmert sich die Wirtschaftsförderung um alle Anliegen der Betriebe und beantwortet Fragen: „Wir stehen an der Seite der Betriebe, um in dieser turbulenten Zeit zu unterstützen. Denn wir möchten sicherstellen, dass die Nordhorner Unternehmen im Moment jede Hilfe bekommen, die es gibt, um diese Krise so unbeschadet wie möglich zu überstehen“, sagt der Leiter der Wirtschaftsförderung Karsten Müller. Um die von Bund und Land in Kürze bereit gestellten Liquiditätshilfen oder die neuen Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu nutzen, müssten die Firmen diese aber kennen. „Daher stützen wir uns auf unser gutes Netzwerk, um bei den rasanten Veränderungen im Moment immer aktuell informiert zu sein, aus der Informationsflut die wichtigen und hilfreichen Inhalte zu filtern und diese Informationen an die Wirtschaft weiter zu geben“, so Müller.

 

Auf der eigens eingerichteten Internetseite www.nordhorn.de/corona2 hat die Wirtschaftsförderung nützliche Informationen und Links zusammengestellt. Den direkten Draht suchen Unternehmen aufgrund der hohen Zahl an Anfragen im Moment am besten per E-Mail an wirtschaft@nordhorn.de. Persönlich steht die Wirtschaftsförderung aber selbstverständlich auch telefonisch unter den Rufnummern 05921 878-172 (Karsten Müller), 05921 878-140 (Katharina Elskamp) oder 05921 878-169 (Andrea Veddeler) zur Verfügung.