Für die Sommerferien gibt die Stadt Nordhorn erneut den Ferienpass für Kinder von sechs bis 13 Jahren heraus. Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen sind von Donnerstag, den 2. Juli 2020 bis Donnerstag, den 9. Juli möglich.
Wegen der Corona-Pandemie können einige der beliebtesten Veranstaltungen der Vorjahre wie beispielsweise die Tagesfahrten leider nicht stattfinden. Dank der Unterstützung vieler örtlicher Einrichtungen und Vereine ist es dennoch gelungen, ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen, bei dem keine Langeweile aufkommt.
Einen gedruckten Ferienpass mit allen Informationen zu den Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr nicht. Stattdessen wird in diesen Tagen eine kurze Broschüre im bekannten Ferienpassformat an den Schulen verteilt, in der das Anmeldeverfahren für die über 150 Angebote in den Ferien erläutert wird. Die Anmeldung erfolgt wie in den Vorjahren über die Plattform www.nordhorn.feripro.de, auf der alle Angebote vorgestellt werden. In der Kurzbroschüre werden auch Kontakte genannt, die bei Bedarf beim Anmelden helfen können. Auch die beliebten Dauerangebote wie der ermäßigte Besuch des Tierparks wurden in die Broschüre aufgenommen.
Bastel- und Kreativangebote sind einer der Programmschwerpunkte in diesem Jahr: Die Kunstschule der Städtischen Galerie, die katholische Familienbildungsstätte, das DRK-Mehrgenerationenhaus, die Volkshochschule Grafschaft Bentheim und die Abteilung Jugendarbeit laden hierzu ein. Die Gruppengrößen wurden dabei an die notwendigen Hygieneregeln angepasst. Computerkurse der Volkshochschule und der Abteilung Jugendarbeit gehören ebenfalls zu den Dauerbrennern.
Auch beliebte und bewährte Ferienpassangebote des Tierparks, des DRK, der Pfadfinder und des Leichtathletikclubs fehlen nicht im diesjährigen Angebot. Klaus Blank vom Kanuverleih Nordhorn lädt Kinder und Eltern zu gemeinsamen Halbtagstouren ein. Neu ist eine Kanutour für ältere Kinder ab 11 Jahren. Spannende Abenteuer auf dem Wasser gibt es auch beim Schifffahrtsmuseum Nordhorn und dem Verein Graf Ship, die erstmals beim Ferienpass dabei sind. Der Bootsclub Nordhorn bietet in diesem Jahr Stand Up-Paddling als neuen Wasserspaß an.
Neu sind in diesem Jahr auch eine ganze Schnupperwoche sowie Schnuppertage des Karatevereins Nordhorn. Kinder von sechs bis dreizehn Jahren erhalten dabei einen spannenden Einblick in die Welt der fernöstlichen Karatekunst „Shaolin-Kempo“. Unter Einhaltung der Hygieneregeln und unter der Leitung erfahrener und ausgebildeter Trainerinnen werden Techniken und Übungen der Kampfkunst vermittelt und es gibt Tipps und Tricks zur Selbstverteidigung.
Für alle Veranstaltungen im Ferienpass sind Voranmeldungen im Internet erforderlich. Der Anmeldezeitraum auf www.nordhorn.feripro.de läuft von Donnerstag, den 2. Juli bis Donnerstag, den 9. Juli. Am Tag nach dem Anmeldeschluss werden dann die Veranstaltungspässe verschickt. Bei überbuchten Veranstaltungen wird gelost.
Auf dem Onlineportal können sich Eltern auch über die stets einzuhaltenden Hygieneregeln bei den verschiedenen Veranstaltungen informieren.
Einen Mini-Ferienpass mit Veranstaltungen speziell für Vorschulkinder sowie das „Sommerloch?“-Programm für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren gibt es in diesem Jahr nicht. Auskunft zum Ferienpass und Hilfe beim Anmelden gibt die Abteilung Jugendarbeit unter den Telefonnummern 05921 878-437, -329 und -332 sowie bei den städtischen Kinder- und Jugendtreffs.