Nordhorn / Neuenhaus / Lage. Am 16. Juni 2020 fand ein digitales „Graphic Meeting“ mit Jugendlichen der Dorfregion Nordhorn-Neuenhaus-Lage statt. Bei diesem Online-Workshop wurde ein Strategiebild zur Dorfentwicklung erstellt.

 

Eine möglichst generationsübergreifende Beteiligung der Bürger*innen ist fester Bestandteilt der Dorfentwicklung. Auch die Ideen, Vorschläge und Bedarfe der Jugendlichen der Dorfregion Nordhorn-Neuenhaus-Lage sollen somit in den Dorfentwicklungsplan aufgenommen werden. Um diese zu erfassen, wurde zunächst eine umfangreiche Fragebogenaktion durchgeführt. Im Anschluss daran erfolgte nun der Workshop.

 

Die Besonderheit war die Form der Zusammenarbeit: Der Workshop wurde über eine digitale Video-Konferenz als sogenanntes „Graphic Meeting“ organsiert. Gemeinsam mit der Illustratorin Anja Riese aus Berlin wurden die Ideen und Vorstellungen der Jugendlichen grafisch eingefangen und in einem Strategiebild zusammengefasst. Die Moderation und Organisation übernahm das Team des prozessbegleitenden Planungsbüros „regionalplan & uvp P.Stelzer GmbH“ aus Freren.

 

Die Ergebnisse der Befragung und des Workshops können sich sehen lassen: der überwiegende Teil der befragten Jugendlichen schätzt die Potentiale des ländlichen Raumes und möchte auch in Zukunft in der Heimatregion leben. Laut der Jugendlichen bedarf es aber auch Veränderungen, um langfristig auf eine lebenswerte Dorfregion blicken zu können. Attraktive Mobilitätsangebote, alternative Konzepte zur Daseinsvorsorge sowie eine leistungsfähige Breitbandversorgung werden aus ihrer Sicht im ländlichen Raum immer wichtiger.

 

Bei der Entwicklung des Strategiebildes haben die Jugendlichen zum Ausdruck gebracht, dass vor allem gemeinschaftlich an einer attraktiven und zukunftsfähigen Dorfregion gearbeitet werden sollte. Das entspricht auch dem Motto des Dorfentwicklungsprojekts: „Metmekaar an Dinkel und Vechte“.