Mit einer ordentlichen Portion guter Funk-Laune und groovigem Soul-Gesang wird „Fatcat“ am Sonnabend, den 25. Juli 2020 um 19 Uhr im Sportpark Blanke den diesjährigen Musiksommer eröffnen. Aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Corona ist für das kostenlose Konzert eine Reservierung erforderlich.

 

Bereits 2018 waren die acht Musiker von „Fatcat“ aus Freiburg in Nordhorn zu Gast. Nun kommen sie mit ihrem soeben erschienenen zweiten Album „GOOD.zip“ und jeder Menge neuen Songs zurück. Sieben hervorragende Instrumentalisten plus Frontmann Kenny Joyner mit seinem grandiosen Old-School-Soul-Feeling haben Lust, ihre neuen Songs endlich der Welt zu präsentieren und möchten in Nordhorn für ein unvergessliches Musiksommer-Erlebnis sorgen. Die funky Freiburger kennen das Rezept für eine gute Party, die sie auch unter Corona-Bedingungen ausgelassen auf Abstand abzufeiern wissen: Feinster Soul und R&B, garniert mit Disco- und Rock-Elementen. „Fatcat“ ist eine umwerfende Live-Band, die ausschließlich ihre raffinierten Eigenkompositionen spielt. Hier trifft der Melodienreichtum von Michael Jackson auf den rauen Funk von James Brown, und die Disco-Grooves von „Earth Wind & Fire“ auf die mächtige Virtuosität von „Tower of Power“. Nicht einmal Jazz, Ska oder Hard-Rock sind den ausgesprochen talentierten Musikern von „Fatcat“ fremd.

 

Der Musiksommer steht wie immer unter dem Motto „umsonst + draußen“. Corona-bedingt gibt es allerdings einige Änderungen für das Publikum: Zum einen zieht die wöchentliche Konzertreihe vom Stadtpark in das weitläufigere Stadion des Sportparks Blanke um. Laut behördlicher Vorgaben dürfen die Besucher*innen außerdem nur sitzend und in kleinen Gruppen teilnehmen. Wie beim Restaurantbesuch müssen sie ihre Kontaktdaten in Form von Adresse und Telefonnummer hinterlegen.

 

Um alle Regelungen einhalten zu können, ist eine Vorabreservierung für das kostenlose Musikvergnügen notwendig. Das Kulturreferat der Stadt Nordhorn bietet daher ab Montag, den 13. Juli die Möglichkeit, verbindlich eine auf dem Rasen des Fußballstadions eingezeichnete „Musikinsel“ für das Konzert von Fatcat zu reservieren. Die Musikinseln sind mit Sitzbänken ausgestattet. Es gibt kleinere Varianten für bis zu vier Personen und größere für bis zu acht Personen.

 

Die Reservierungen für die Musikinseln nimmt das Kulturreferat nur schriftlich an. Entweder per E-Mail unter kulturreferat@nordhorn.de oder per Post an Stadt Nordhorn, Kulturreferat, Bahnhofstr. 24, 48529 Nordhorn. Neben der Anzahl benötigter Karten müssen auch die Kontaktdaten aller Personen inklusive Telefonnummer beigefügt werden. Kurz vor dem Konzert werden dann die personalisierten Eintrittskarten mit allen weiteren Infos verschickt.

 

Das Mitbringen von eigenen Snacks und Getränken ist aus hygienischen Gründen zwar verboten, für das leibliche Wohl ist dennoch gesorgt: Der Konzertabend im Sportpark Blanke wird gastronomisch vom Nordhorner „Brauhaus“-Chef Tobias Loh betreut. Sein erfahrenes Theken-Team wird mit einem mobilen Getränkeangebot und Bratwurst vom Grill das Publikum direkt an den Musikinseln versorgen. Es kann direkt per WhatsApp anhand einer Getränke-Karte bestellt werden, die auf jeder Insel bereit liegt.

 

„Wir freuen uns auf einen zwar etwas anderen, aber gewohnt ausgelassenen und stimmungsvollen Musiksommer mit den vielen langjährigen und treuen Fans unserer Konzertreihe“, erklären Kerstin Spanke und Tamara Kafka vom Kulturreferat erwartungsfroh.