ChatGPT, kreative KI und wir? – Wie wir sie verantwortungsbewusst nutzen können
Vortrag und Gespräch mit Michael Brendel
13.11, 19:00 Uhr in der Kapelle des Kloster Frenswegen
Immer mehr Menschen nutzen KI-Tools, wie ChatGPT, Gemini oder andere. Sie machen das Leben effizienter und auch ziemlich viel Spaß. Doch noch sind viele Fragen offen. Welche Auswirkungen hat die neue Technologie auf unseren Alltag, auf unseren Glauben, auf Gesellschaft und Politik. An diesem Abend erklärt Michael Brendel, warum die Welt noch nicht bereit dafür ist – und wie eine verantwortungsvolle Nutzung dennoch möglich ist.
Michael Brendel ist Musikwissenschaftler, Theologe und Journalist. Seit 2012 arbeitet er als Studienleiter im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen in den Bereichen Digitale Transformation und Medienpädagogik.
Der Vortag findet in Kooperation der Stiftung Kloster Frenswegen und der EEB statt.