Fahrradkurse für Frauen in den Sommerferien
In Nordhorn finden in den Sommerferien wieder die beliebten Fahrradkurse für Frauen aus aller Welt statt. Interessierte können sich ab sofort dafür anmelden.
Die Kurse dauern zwei Wochen und finden ab Montag, den 7. Juli 2025 an jedem Werktag statt.
Es gibt einen Vormittagskurs von 10 Uhr bis 12 Uhr und einen Nachmittagskurs von 13 bis 15 Uhr.
Treffpunkt ist der Schulhof der Oberschule Freiherr-vom-Stein an der Taunusstraße 6.
Die Radfahrkurse richten sich sowohl an absolute Anfängerinnen als auch an Frauen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Sie sollen so fit im Umgang mit dem Fahrrad werden, dass am finalen Kurstag eine Abschluss-Radtour von ein bis zwei Stunden Dauer rund um Nordhorn möglich ist. Die Kurse werden vom Kreissportbund Grafschaft Bentheim (KSB) in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn angeboten.
Fahrräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, bequeme Kleidung und eine Trinkflasche mitzubringen. Da die Kurse auch bei schlechtem Wetter draußen stattfinden, sollte gegebenenfalls auch Regenkleidung mitgebracht werden. Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich bei der Stadt Nordhorn, Helga van Wieren, Telefon 05921 878-347, E-Mail helga.vanwieren@nordhorn.de.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
In Nordhorn finden in den Sommerferien wieder die beliebten Fahrradkurse für Frauen aus aller Welt statt. Interessierte können sich ab sofort dafür anmelden.
Die Kurse dauern zwei Wochen und finden ab Montag, den 7. Juli 2025 an jedem Werktag statt.
Es gibt einen Vormittagskurs von 10 Uhr bis 12 Uhr und einen Nachmittagskurs von 13 bis 15 Uhr.
Treffpunkt ist der Schulhof der Oberschule Freiherr-vom-Stein an der Taunusstraße 6.
Die Radfahrkurse richten sich sowohl an absolute Anfängerinnen als auch an Frauen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Sie sollen so fit im Umgang mit dem Fahrrad werden, dass am finalen Kurstag eine Abschluss-Radtour von ein bis zwei Stunden Dauer rund um Nordhorn möglich ist. Die Kurse werden vom Kreissportbund Grafschaft Bentheim (KSB) in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn angeboten.
Fahrräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, bequeme Kleidung und eine Trinkflasche mitzubringen. Da die Kurse auch bei schlechtem Wetter draußen stattfinden, sollte gegebenenfalls auch Regenkleidung mitgebracht werden. Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich bei der Stadt Nordhorn, Helga van Wieren, Telefon 05921 878-347, E-Mail helga.vanwieren@nordhorn.de.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.