20. März 2022 - 22. Mai 2022
ab 00:00
Mehtap Baydu – Kunstpreis der Stadt Nordhorn
Im Frühjahr findet die Ausstellung des Kunstpreises der Stadt Nordhorn statt. Die diesjährige Preisträgerin Mehtap Baydu geht in ihrem künstlerischen Werk vom eigenen Körper aus und findet so Formen und Themen ihrer Arbeit. In Performance, Video, Installation und Fotografie setzt sich die Künstlerin mit Erzählungen von Geschlechterrollen auseinander. Ihre Kunst enthält zahlreiche Verweise auf die verschiedenen kulturellen Zusammenhänge, die sich aus der Biographie der Künstlerin ergeben. Mehtap Baydu wurde in der Türkei geboren, nach einem Kunststudium in der Türkei und in Deutschland lebt sie inzwischen in Berlin.
Mehr Informationen
24. April 2022 - 22. Mai 2022
11:30 Uhr - 18:00 Uhr
„Leben nach dem Überleben“ Ausstellung im Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn
Am Sonntag, 24. April 2022 um 11.30 Uhr eröffnen die Städtische Galerie Nordhorn und das Kulturzentrum Alte Weberei die Ausstellung „Leben nach dem Überleben“. Viele Monate lang begleitete die Fotografin Helena Schätzle 14 Überlebende des Holocaust und acht Angehörige der zweiten und dritten Generation in Israel, lernte ihre Geschichte kennen und durfte an ihrem Alltag teilhaben. In intimer Zusammenarbeit entwickelten sich Erzählungen, die von der Lebensgeschichte der Porträtierten ausgehend das Leben nach dem Überleben in Bildern und Aussagen zu fassen versuchen.
Mehr Informationen
27. Mai 2022
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
DIE-HEINZ-ERHARDT-SHOW
Heinz Erhardt war und ist der Urvater deutscher Comedy, der Spaßmacher des Wirtschaftswunders, unerreichte Ulknudel und Scherzmaultasche, der ungekrönte Kalauerkaiser. Der Schatten-und Handtheatervirtuose Günter Fortmeier, dem Nordhorner Publikum bereits durch Auftritte beim „Internationalen Straßenkulturfest“ und in der Kornmühle bekannt, und die Kabarettisten Frank Sauer und Volkmar Staub lassen ihn in der Heinz-Erhardt-Show hoch und seine Texte, Lieder und Sketche neu aufleben, ohne den selbstmörderischen Versuch zu wagen, ihn nachzuahmen. Jeder auf seine eigene künstlerische Art, kneten sie die Gedichte bis sie quietschen, sie knödeln, mimen, hiphoppen, zitieren und rezitieren was das Zeugs hält.
Mehr Informationen
31. Mai 2022 - 2. Juni 2022
09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Planspiel „Pimp your Town“
Von Dienstag, den 31. Mai bis Donnerstag, den 2. Juni 2022 wird im Nordhorner Jugendzentrum das preisgekrönte Planspiel „Pimp Your Town!“ durchgeführt. Rund 100 Schüler*innen schlüpfen dann in die Rolle von Ratsmitgliedern oder Mitgliedern des begleitenden Medienteams.
Mehr Informationen
10. Juni 2022 - 12. Juni 2022
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sorglos zum Finanzamt – Buchführung leicht gemacht
Die meisten Existenzgründer, Kleinunternehmen, Freiberufler aber auch nebenberuflich Selbständigen praktizieren die Einfache Buchführung. Die Veranstaltung möchte Interessenten in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und resultierend daraus die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, selbst erstellen zu können.
Mehr Informationen
11. Juni 2022
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
HAMLET von KING’S MEN, ein modernes Coming-of-Age-Drama
KING’S MEN spielt Shakespeares Klassiker – mitreißend und energiegeladen. In einer Mischung aus Deutsch und Niederländisch, mit einer Prise Englisch und Twents (dem Dialekt der Region Twente) erlebt das Publikum Shakespeares große Geschichten. Die Sprachen verschmelzen zu einer klaren und spannenden Erzählung, die auf beiden Seiten der Grenze verstanden wird. Schwierig? Keineswegs. No fear Shakespeare!
Mehr Informationen
11. Juni 2022
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
11. Juni 2022 // 206. °pro nota°-Konzert: Ardemus Quartet
Am 11. Juni findet als Open Air ein Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen mit dem Ardemus Saxophone Quartet statt. Zu dem Ensemble gehören Lisa Wyss (Sopransaxophon), Lovro Merčep (Altsaxophon), Jenita Veurink (Tenorsaxophon) und Deborah Witteveen (Baritonsaxophon). Sie werden ein Programm rund um Tänze aus verschiedenen Zeiten und Kulturen erleben.
Mehr Informationen
12. Juni 2022
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
HAMLET von KING’S MEN, ein modernes Coming-of-Age-Drama
KING’S MEN spielt Shakespeares Klassiker – mitreißend und energiegeladen. In einer Mischung aus Deutsch und Niederländisch, mit einer Prise Englisch und Twents (dem Dialekt der Region Twente) erlebt das Publikum Shakespeares große Geschichten. Die Sprachen verschmelzen zu einer klaren und spannenden Erzählung, die auf beiden Seiten der Grenze verstanden wird. Schwierig? Keineswegs. No fear Shakespeare!
Mehr Informationen
13. Juni 2022
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Roadshow der Deutschen Bundesbank am Markt
Am Montag, 13. Juni 2022, gastiert die Roadshow der Deutschen Bundesbank am Markt.
In einem imposanten Truck informiert eine unterhaltsame Mitmach-Ausstellung über Euro, Inflation und Deflation, Aufgaben der Zentralbank usw.. Das Standpersonal beantwortet zudem Fragen z.B. zur Geldpolitik, zum Euro-Bargeld oder zu beruflichen Einstiegsmöglichkeiten. Besonderes ‘Schmankerl: ab 11 Uhr sind für eineinhalb Stunden Landesfinanzminister R. Hilbers und Bundesbank-Vorstand B. Balz mit am Stand.
Mehr Informationen
18. Juni 2022
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kindermusical „Cecilia“
Die Singuinen, begleitet von einem großen Musikschul-Ensemble, erzählen von Cecilia, und ihr Werdegang in der
Musikschule. Eine spannende Geschichte mit eine Heldin Cecilia, eine Lehrerin der Musikschule, und
selbstverständlich auch ein Bösewicht, Professor Tunix.
Mehr Informationen
18. Juni 2022
16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Kindermusical „Cecilia“
Die Singuinen, begleitet von einem großen Musikschul-Ensemble, erzählen von Cecilia, und ihr Werdegang in der
Musikschule. Eine spannende Geschichte mit eine Heldin Cecilia, eine Lehrerin der Musikschule, und
selbstverständlich auch ein Bösewicht, Professor Tunix.
Mehr Informationen
19. Juni 2022
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Kindermusical „Cecilia“
Die Singuinen, begleitet von einem großen Musikschul-Ensemble, erzählen von Cecilia, und ihr Werdegang in der
Musikschule. Eine spannende Geschichte mit eine Heldin Cecilia, eine Lehrerin der Musikschule, und
selbstverständlich auch ein Bösewicht, Professor Tunix.
Mehr Informationen
24. Juni 2022
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Festival am Wasser
Ein Abend mit Auftritten von der Jazz-/Rock-/Pop-Abteilung der Musikschule sowie, zum großartigen Abschluss, der
Grafschafter Big Band „Berrytones“!
Sa.
25.6.
Ganztägig
Außenbühne in der Nordhorner Innenstadt
Eintritt Frei
Am Samstag treten lokale Akteure, Gruppen und Ensembles, auch aus den Partnerstädten Nordhorns, sowie
Orchester und Ensembles der Musikschule auf. Am Abend garantiert die Tribute-Band „Queen Forever“ ein
„königliches“ Finale
Mehr Informationen
25. Juni 2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Festival am Wasser
Am Samstag treten lokale Akteure, Gruppen und Ensembles, auch aus den Partnerstädten Nordhorns, sowie
Orchester und Ensembles der Musikschule auf. Am Abend garantiert die Tribute-Band „Queen Forever“ ein
„königliches“ Finale
Mehr Informationen
25. Juni 2022
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kleidungswechsel Nordhorn
Der Kleidungswechsel ist genau das Richtige für Dich: Nimm Dir entweder einen Stand, um Deine Kleidung zu verkaufen oder komm vorbei zum Stöbern, um genau das Kleidungsstück zu finden, was Du schon immer haben wolltest.
Mehr Informationen
26. Juni 2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Nordhorner Triathlon 2022
. Der nächste Nordhorner Triathlon soll am Sonntag, den 26. Juni 2022 stattfinden. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie laufen die Vorbereitungen für die Rückkehr des Sportereignisses auf Hochtouren.
Den Dreikampf aus 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und sechs Kilometer Laufen rund um den Vechtesee bereiten der Leichtathletik-Club, der Bootsclub und der SV Vorwärts in Absprache mit der Stadt Nordhorn vor. Das Organisationsteam geht von der positiven Annahme aus, dass er unter den dann geltenden Vorgaben durchgeführt werden kann.
Mehr Informationen
26. Juni 2022
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Festival am Wasser
Zum Abschluss des Festival-Wochenendes spielen Gast- und Musikschul-Ensembles gemeinsam in Konzert- und
Theatersaal.
Mehr Informationen
26. Juni 2022
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Nordhorner Triathlon 2022
Am 26. Juni 2022 findet erneut der Nordhorner Triathlon statt.
Mehr Informationen
26. Juni 2022 - 21. August 2022
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Akio Suzuki – Einzelausstellung, Klang, Installation, Zeichnung
Für die zweite Ausstellung ist der japanische Künstler Akio Suzuki zu Gast, der seit mehr als fünf Jahrzehnten klangliche und stoffliche Eigenschaften von Dingen des Alltags erforscht. In Nordhorn wird Akio Suzuki in einem mehrwöchigen Aufenthalt eine Installation schaffen, die sich mit den in Nordhorn erkundeten Räumen und Landschaften sowie gefundenen und gesammelten Dingen befasst. Zudem reicht die Ausstellung auch in den öffentlichen Raum hinein, wenn der Künstler mit seiner Arbeit „o to da te“ Hörpunkte in der Stadt markiert.
Mehr Informationen
2. Juli 2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Klostermarkt am 2.7.2022
Rund um das Kloster Frenswegen in Nordhorn findet in diesem Jahr zum elften Mal der traditionelle Klostermarkt statt. Annähernd 100 Aussteller werden von 9 bis 18 Uhr ein umfangreiches Warenangebot präsentieren. Mit dem Verkauf von Kräutern, Blumen und anderen Gewächsen, Töpferwaren, Näh- und Goldschmiedekunst und viel Kunsthandwerk ist der Klostermarkt ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Mehr Informationen
2. Juli 2022
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Klavier Mehrhändig Abschlusspräsentation
Von vier- bis achthändig – im Workshop am Samstag, 2. Juli, bekommen unsere Klavierschüler*innen die
Gelegenheit, das Musizieren im Duo, Trio oder Quartett kennenzulernen. Die Ergebnisse des Workshops werden um
15:00 Uhr in der Musikschule präsentiert
Mehr Informationen
9. Juli 2022
15:00 Uhr - 23:59 Uhr
Sundown am See
Mit „Sundown am See“ – dem Warm-Up zum Wasserstadt-Wochenende 2022 – holen wir auf der Beachfläche am Vechtesee Urlaubsgefühle nach […]
Mehr Informationen
10. Juli 2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fest der Kanäle
Das alljährliche Fest der Kanäle, lädt auch 2022 wieder alle Besucher der Wasserstadt dazu ein, an den verschiedenen Stationen einiges […]
Mehr Informationen
10. Juli 2022
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Nordhorner Poetry Slam #12 – an der Povelpyramide
Jede*r Auftretende hat sechs Minuten Zeit, ein selbst verfasstes Werk vorzutragen, dann ist das Publikum an der Reihe und bewertet die gehörten Beiträge mit lautstarkem Applaus sowie Punkten von 1 bis 10. Es wird ein garantiert vielseitiger und spannender Autorenwettstreit im weiten Feld zwischen Comedy, Lyrik, Kabarett, Prosa und Spoken Word um die Goldene Spindel der Alten Weberei Nordhorn.
Mehr Informationen
13. August 2022 - 14. August 2022
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Historischer Feldtag in Nordhorn
Das lange Warten auf den Historischen Feldtag in Nordhorn findet am 13. Und 14. August 2022 ein Ende. Der
Club bedauert sehr, dass der Feldtag die letzten Jahre, aufgrund der SARS Covid-19 Pandemie, nicht wie geplant
stattfinden konnte.
Mehr Informationen
2. April 2022 - 21. August 2022
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonderausstellung „Vom Kontor zum Großraumbüro“ – Stadtmuseum im NINO-Hochbau
Ab dem 2. April bis zum 21. August zeigt das Stadtmuseum Nordhorn im NINO Hochbau die neue Sonderausstellung „Vom Kontor zum Großraumbüro“.
Textilarchitekturen in Nordhorn“. Im Mittelpunkt stehen die historischen
Verwaltungsgebäude der „großen Drei“ NINO, Povel und Rawe.
Mehr Informationen
22. August 2022 - 28. August 2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
What’s art got to do with it? Eine Summer School zu Kunst und kollektiver Erinnerung
Ausgehend von der Skulptur Ein Weg durch das Moor (1999) des Schweizer Künstlerduos Peter Fischli und David Weiss, die sich in direkter Nähe zum ehemaligen NS-Strafgefangenenlager Bathorn befindet, sind die Teilnehmenden der Summer School eingeladen, sich mit aktuellen Diskursen zur Erinnerungskultur und ihren möglichen künstlerischen Ausformungen auseinanderzusetzen.
Mehr Informationen
2. September 2022 - 4. September 2022
13:00 Uhr - 20:00 Uhr
Nordhorn staunt + lacht – 31. Internationales Straßenkulturfest
Vom 2.- 4. September 2022 ist es wieder soweit, das traditionelle Straßenkulturfest „Nordhorn staunt + lacht“ geht über die Bühnen in der Innenstadt und im Varieté-Zelt auf dem Neumarkt!
Mehr Informationen
9. September 2022
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Terminreservierung – Ladies Night & Heimat Shoppen
Am Freitag, 09.09.2022 laden wir im Rahmen des Heimat Shoppens von 18.00 – 21.00 Uhr Alle zum Shoppen in die Innenstadt ein.
Mehr Informationen
10. September 2022
11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Benefizspiel gegen die Schalker Traditionsmannschaft
Der FC Schalke 04 kommt mit seiner Traditionsmannschaft zu einem Benefizspiel nach Nordhorn. Das Sporterleben Team stellt sich mit einer regionalen Mannschaft dagegen und versucht, den altgedienten Profis Paroli zu bieten. Die Erlöse kommen vielen Einrichtungen zugute, die sich für den guten Zweck einsetzen!
Mehr Informationen
10. September 2022
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
34. Nordhorner Meile
Am 10. September 2022 ist es wieder soweit, die Nordhorner Meile geht in ihre 34. Auflage.
Mehr Informationen
17. September 2022
11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Aktionstag der Lebenshilfe
Am 17. September 2022 wird in Nordhorn der Aktionstag der Lebenshilfe Niedersachsen stattfinden.
Mehr Informationen
24. September 2022 - 25. September 2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Nordhorner Oktober
Zum 46. Mal verbreitet der Nordhorner Oktober auch in 2022 herbstliche Stimmung in der Innenstadt.
Mehr Informationen
8. Oktober 2022
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
207. °pro nota°-Konzert
Mit Isabelle Haverkort (Querflöte), Serena Vanheuverwijn (Violine) und Thomas Zonderop (Violoncello) tritt am 8. Oktober ein junges niederländisches Ensemble mit einem Programm aus Klassik und Moderne auf.
Mehr Informationen
21. Oktober 2022 - 25. Oktober 2022
14:00 Uhr - 23:00 Uhr
Nordhorner Herbstkirmes
Von Freitag, den 21. Oktober bis Dienstag, den 25. Oktober 2022 findet die Nordhorner Herbstkirmes auf dem Neumarkt statt.
Mehr Informationen
22. Oktober 2022
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Christian Schulte-Loh im Kulturzentrum Alte Weberei
Christian Schulte-Loh ist in England seit Jahren als Komiker erfolgreich und mittlerweile auch regelmäßiger Gast im deutschen Fernsehen (u.a. „Genial daneben“, „Markus Lanz“, „Mitternachtsspitzen“, „Quatsch Comedy Club“, „Maybrit Illner“). Geprägt durch die Londoner Schule ist seine Comedy entsprechend schlagfertig, schnell und kugelsicher. In seinem deutschen Programm erzählt er von seinem turbulenten Aufstieg als „German Comedian“ im vom Brexit gespaltenen Mutterland des Humors.
Mehr Informationen
29. Oktober 2022
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hochzeits – und Familienwald
Erinnern Sie sich zurück an einen schönen Moment und halten Sie diesen mit einem besonderen Baum im 44. Nordhorner Hochzeits- und Familienwald fest. An diesem Tag haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Baum zu pflanzen und etwas Besonderes zu erschaffen.
Mehr Informationen
6. Mai 2022 - 31. Oktober 2022
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Vorlesestunden für Kinder in der Stadtbibliothek jeden ersten Freitag im Monat
Mit dem neuen Angebot „LeseSpaß“ starten am Freitag, 6. Mai 2022, 15 Uhr die Vorlesepatinnen der Stadtbibliothek Nordhorn wieder mit den Vorleseangeboten für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Der „LeseSpaß“ findet ab dann immer am ersten Freitag im Monat statt. An allen anderen Freitagen gibt es ebenfalls Vorlesestunden.
Mehr Informationen
5. November 2022
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Terminreservierung – Moonlight Shopping
Am Samstag den 05. November 2022 verwandelt sich die Nordhorner Innenstadt ab 18 Uhr im Rahmen des Moonlight Shoppings in eine illuminierte Shoppingmeile.
Mehr Informationen
10. November 2022
16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Kleingründung und nebenberufliche Selbstständigkeit
Kleingründung und nebenberufliche Selbstständigkeit
am Donnerstag, 10.11.2022, 16:00 – 21:30 Uhr
Inhalt:
– Kriterien für Selbstständigkeit
– Ausschluss Scheinselbstständigkeit
– Anmeldungsformalitäten und Rechtsformwahl
– Nebentätigkeit im Berufsleben
– Buchführung und Aufzeichnungen
– Steuern (ESt., GewSt., USt.)
– Sozialversicherungen in der Nebentätigkeit
– Förderinstrumente
Mehr Informationen
11. November 2022 - 13. November 2022
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Existenzgründungsseminar Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim
am Freitag, 11.11.2022, von 13:00 bis 21:00 Uhr sowie
am Samstag und Sonntag, 12. u. 13.11.2022, je von 09:00 bis 17:00 Uhr
Inhalt:
– Formalitäten, Genehmigungen, Anmeldungen, Konzessionen
– Abgrenzung Selbstständigkeit – Scheinselbstständigkeit
– Unternehmenskonzept und Businessplanerstellung für die Beantragung von
Fördermitteln für Gründung und Unternehmen und als Controllinginstrument
der Unternehmensführung
Mehr Informationen
12. November 2022
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Martinsumzug
Bei unserem traditionellen Sankt Martinsfest, mit vielen bunten Laternen, fröhlichen Martinsgesängen und Ross mit Reiter, erhellen wir wieder die Straßen.
Mehr Informationen
19. November 2022
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
208. °pro nota°-Konzert
Am 19. November endet das °pro nota°-Kammermusikjahr 2022 mit einem Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule im Manz-Saal. Freuen Sie sich auf „piano pianissimo“ mit Klavierlehrkräften der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink). Auf dem Programm steht u. a. das Stück „Bilder einer Ausstellung“ für 2 Klaviere, 16 Hände und 4 Percussionisten von Modest Mussorgski
Mehr Informationen
21. November 2022 - 24. Dezember 2022
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Nordhorner Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt 2022 wird am Montag, 21. November eröffnet und endet am Samstag, 24. Dezember.
Mehr Informationen
5. Dezember 2022
17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Nikolausumzug und Knobelabend
Wie im letzten Jahr verbindet der Nikolaus am 5. Dezember den Weihnachtsmarkt des Tierparks mit dem der Innenstadt, indem sein Besuch in Nordhorn um 15.00 Uhr im Tierpark startet.
Mehr Informationen
27. Dezember 2022 - 30. Dezember 2022
11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Jahresausgangsmarkt
Ab Dienstag, den 27. Dezember bis Freitag, den 30. Dezember verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in den Jahresausgangsmarkt. In der Zeit von 11.00 bis 20.00 Uhr hat dieser für Sie geöffnet.
Mehr Informationen
22. April 2023 - 23. April 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Holschenmarkt
Der Holschenmarkt – geprägt von Handwerkskunst und Brauchtum – ist ein absoluter Klassiker unter den Nordhorner Stadtfesten und begeistert Jahr für Jahr Besucher jeden Alters.
Mehr Informationen
9. Juli 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fest der Kanäle 2023
Das alljährliche Fest der Kanäle, lädt auch 2023 wieder alle Besucher der Wasserstadt dazu ein, an den verschiedenen Stationen einiges zu erleben und zu sehen! Erlebe die Wasserstadt ganz besonders an diesem Wochenende.
Mehr Informationen
23. September 2023 - 24. September 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Nordhorner Oktober 2023
Zum 47. Mal verbreitet der Nordhorner Oktober auch in 2023 herbstliche Stimmung in der Innenstadt.
Mehr Informationen
28. Oktober 2023
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hochzeits – und Familienwald 2023
Erinnern Sie sich zurück an einen schönen Moment und halten Sie diesen mit einem besonderen Baum im 45. Nordhorner Hochzeits- und Familienwald fest. An diesem Tag haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Baum zu pflanzen und etwas Besonderes zu erschaffen.
Mehr Informationen
11. November 2023
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Martinsumzug 2023
Bei unserem traditionellen Sankt Martinsfest am 11. November 2023, mit vielen bunten Laternen, fröhlichen Martinsgesängen und Ross mit Reiter, erhellen wir wieder die Straßen.
Mehr Informationen
5. Dezember 2023
17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Nikolausumzug und Knobelabend 2023
Wie im letzten Jahr verbindet der Nikolaus am 5. Dezember den Weihnachtsmarkt des Tierparks mit dem der Innenstadt, indem sein Besuch in Nordhorn um 15.00 Uhr im Tierpark startet.
Mehr Informationen