Bei der Additiven Fertigung handelt es sich um ein professionelles Produktionsverfahren auf Basis von digitalen 3D-Konstruktionsdaten. In diesem Verfahren wird schichtweise ein Bauteil aufgebaut und es scheint im Gegensatz zur konventionellen Fertigung keine Grenzen zu geben.

Die Additive Fertigung hat sich von einer Nischenanwendung zu einem zentralen Bestandteil der Industrie 4.0 entwickelt und bietet großes Potienzial – insbesondere den klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) eröffnen sich dadurch neue Chancen, Möglichkeiten aber auch Herausforderungen.

– Was können additive Fertigungsverfahren?

– Wo und wie kommen diese zum Einsatz?

– Wie können Unternehmen (KMU) davon profitieren?

Diese und viele weitere Fragen beantworten Experten in unserer Veranstaltung.

 

Programm:
15:00 Uhr Begrüßung

Vorstellung Niedersachsen ADDITIV Additive Fertigung – Stand und Handlungsfelder

Prof. Dr.-Ing. Henning Ahlers, LZH Laser Akademie GmbH

15:45 Uhr Prozesskette für Kunststoffbauteile – Von der Idee zum fertigen Produkt

Dr.-Ing. Gerrit Hohenhoff, Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)

16:15 Uhr   Erfahrungsbericht zur Einführung und zum Einsatz von 3D-Druck in einer Zahnarztpraxis

Thomas Weber, Zahnarzt, Uelsen

anschließend Erfahrungsaustausch, Diskussion

Ort: Seminarraum im Grafschafter TechnologieZentrum, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn

Anmeldeschluss: 28.01.2020

Ansprechpartner und Anmeldung: Zentrale Grafschafter TechnologieZentrum, Tel. 05921 8790, E-Mail info@gtz.info, Fax 05921 879-150

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Mehr Informationen: www.gtz.info/de/veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Chancen für den Mittelstand: Additive Fertigung
Enschedestraße 14
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen