Endlich wieder das Wasserstadtwochenende in Nordhorn erleben!

Am 09. und 10. Juli 2022 ist es endlich wieder soweit – das Wasserstadtwochenende lädt wieder herzlich alle Besucher der Wasserstadt ein. Egal ob chillen am Wasser mit Freunden am Samstag beim „Sundown am See“, oder mit der ganzen Familie die verschiedenen Stationen und ihr ausgefallenes Unterhaltungsprogramm am Sonntag beim „Fest der Kanäle“ erleben – es ist für jeden etwas dabei!

09. Juli – Sundown am See: Erlebt absolutes Urlaubsgefühl von 15.00 – 24.00 Uhr auf der Beachfläche am Vechtesee! Es erwarten euch leckere Speisen und Getränke bei entspannter Musik und gemütlichen Sitzmöglichkeiten direkt am Wasser. Die kleinen Besucher erwartet eine Hüpfburg sowie Kinderschminken. Ab 18.00 Uhr sorgt dann ein Live DJ für die passenden Sommer-Vibes und ausgelassene Stimmung am Beach.


10. Juli – Fest der Kanäle: Lasst euch zwischen 11.00 – 18.00 Uhr an sechs Stationen von Künstlern, Talenten, Institutionen und Vereinen der Stadt beeindrucken!
Das Musikprogramm an den einzelnen Stationen kann dem Veranstaltungsflyer entnommen werden. Darüber hinaus wird an allen sechs Stationen bei leckeren Snacks und kühlen Getränken ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten:

  • STATION 1: Grenzschleuse
    • Verpflegung: Kaffee & Kuchen, Getränke- und Grillangebot
    • Programm: Kerzenziehen, Kinderschminken, Bienenkorb flechten, Dampflock fahren, selbstgemachten Honig probieren und einen Marktstand mit regionalen Hofprodukten entdecken
  • STATION 2: Klukkert-Hafen
    • Verpflegung: Kaffee & Kuchen, Getränke- und Imbissangebot sowie türkische Spezialitäten und Kebap vom Grill
    • Programm: Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Moscheeführungen, Fahrten mit der Draisine, Popcornmaschine und Fladenbrot selber backen
  • STATION 3: Seepark Nordhorn

    • Verpflegung: Getränkeangebot und Eis
    • Programm: Hüpfburg
  • STATION 4: Verbindungsschleuse/ Neumarkt 
    • Verpflegung: Kaffee & Kuchen, Erbensuppe, Getränke- und Imbissangebot
    • Programm: Schiffschaukel, Dosenwerfen, Kleine Tretboote am Strand, Water-Walking-Balls, ein Popcornstand und eine Kettcar Rallye
  • STATION 5: Vechtesee
    • Verpflegung: Getränke- und Grillangebot
    • Programm: Hüpfburg, Drachenboot, Rudern, Segeln, Surfen, Kanufahren und Stand-Up-Paddling
  • STATION 6: Evers-Kotting-Brücke

    • Verpflegung: Aldi-Food Truck
    • Programm: Hüpfburg, Kinderschminken, Popcornstand, Glücksrad, Streichelpferde und Streichelzoo

Gut zu wissen: Den ganzen Sonntag fahren kostenlose Shuttleboote zwischen den einzelnen Stationen!

 

Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen