Anmeldung für die Kinderstadt NOHhausen 2023 startet
In den Herbstferien führt die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn erneut das erlebnisorientierte Planspiel „Kinderstadt NOHhausen” durch. Die beliebte Kinderstadt wird in diesem Jahr zum 12. Mal durchgeführt und steht unter dem Motto „Es wird magisch“. Die Veranstaltung findet von Dienstag, den 17. Oktober bis Freitag, den 20. Oktober 2023 im Schulzentrum Deegfeld statt.
Die Kinderstadt bietet für etwa 80 Kinder der Schulklassen 4, 5 und 6 die Möglichkeit, sich spielerisch ihre eigene Stadt aufzubauen, in ihr zu leben, Freunde zu treffen, sich politisch zu engagieren und in verschiedenen Betrieben zu arbeiten. So gibt es zum Beispiel eine eigene Verwaltung mit Bürgerbüro und Ordnungsamt, eine Post, eine Bank, einen Kiosk, einen Handwerksbetrieb, eine Kirmes oder eine eigene Zeitung. Die Kinder gestalten die Betriebe selbst und bauen so eine Stadt im Kleinen auf. Sie wählen einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin und den Rat der Stadt und können das Stadtleben aktiv mitgestalten.
Von Dienstag bis Freitag leben die Kinder von 10 bis 17 Uhr in NOHhausen, betreut von den Mitarbeiter*innen der Stadt Nordhorn und zahlreichen Helfer*innen. Am Freitag, 20. Oktober sind ab 15 Uhr auch die Eltern und Geschwister sowie alle Interessierten zu einem großen Stadtfest in die Kinderstadt eingeladen. Mit dem Ende des Stadtfestes um 17.30 Uhr schließt auch die Kinderstadt ihre Tore.
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro inklusive Verpflegung,. Der NOH-Pass muss zur Anmeldung mitgebracht werden. Erstattungen mit den Gutscheinen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sind möglich.
Anmeldungen sind ab dem heutigen Montag, 25. September bis Donnerstag, 28. September 2023 ausschließlich online unter www.nordhorn.feripro.de möglich. Am Freitag, 29. September 2023 erfolgt die Auslosung der Plätze, sofern mehr Anmeldungen eingegangen als Plätze vorhanden sind. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail. Danach müssen innerhalb einer Woche der Teilnahmebeitrag und ein Passbild des Kindes persönlich bei Hartwig Hesselink von der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn abgegeben werden. Er ist erreichbar im Büro 8 an der Bentheimer Str. 12 in Nordhorn. Bei Fragen zur Kinderstadt und zum Anmeldeverfahren ist er telefonisch erreichbar unter 05921- 878 332.