Nordhorner Poetry Slam #13
Zum mittlerweile 13. Mal versammelte sich die kreative Elite der Poet*innen in Nordhorn, um sich in einem atemberaubenden Duell der Worte zu messen
Nordhorn. Der Nordhorner Poetry Slam #13, der am 29. September um 20 Uhr in der Alten Weberei Nordhorn stattfindet, verspricht einen Abend voller Poesie, Witz und Wortgewandtheit. Ab 19 Uhr beginnt der Einlass für die Gäste.
Das Herzstück des Abends ist das Line-Up von Poet*innen, die mit ihren fesselnden Darbietungen das Publikum zum Staunen bringen werden:
Kolja Fach aus Bremen ist seit seinem ersten Auftritt und Sieg beim Bielefelder Bunkerslam 2011 als Slampoet und Solokünstler auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs.
Hannah Flieder ist es wichtig an das Gute im Menschen zu glauben und zu appellieren. Seit 2017 betreut sie in Essen den U20 Bereich und den dazugehören, seit 2023 wieder ins Leben gerufenen, U20-Slam von WortLautRuhr.
Wenn der Bochumer Lyriker Florian Stein charmant und energiegeladen die Bühne betritt, bleibt nichts anderes übrig, als gebannt zuzuhören. Seit Ende 2015 bereist er Slambühnen in ganz Deutschland, zweimal gelang ihm dabei bereits der Sprung ins Finale der NRW Meisterschaften.
Theresa Sperling ist eine der erfolgreichsten Bühnenpoetinnen Niedersachsens. Die Lehrerin aus Nordhorn ist als Spoken Word Poetin, Roman- und Theaterautorin in allen drei literarischen Genres zu Hause.
Wolfgang Hellebrandt steht seit nunmehr knapp zwei Jahren auf Poetry Slam Bühnen und hat sich seitdem zwischen Ostbelgien und Ostwestfalen kaum einen Auftritt entgehen lassen.
Geboren in Krefeld, hat Marie Gdaniec es vor knapp 2 Jahren nach Düsseldorf verschlagen. Da macht sie jetzt was mit Medien und seit Herbst 2017 auch was mit Worten, unter anderem eben Poetry Slam. In relativ kurzer Zeit qualifizierte sie sich bereits mehrfach für die Teilnahme an den NRW Meisterschaften, bei denen sie es 2019 bis ins Finale schaffte.
Der Moderator des Abends, kein Geringerer als Marian Heuser, der WoW-Begründer des (World of WORDcraft) Poetry Slams, wird durch den Abend führen.
Tickets für den Slam kosten im Vorverkauf 12,00€ und sind an allen öffentlichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online sind Tickets auf gn-ticket.de erhältlich.
Weitere Informationen:
https://alteweberei.de/produktion/nordhorner-poetry-slam-12/
__