Gratisführung im Bentheimer Hute- und Schneitelwald

Grafschafter Naturschutzranger führen Interessierte durch den Kulturraum

Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks veranstalten am Sonntag, den 16. Juli 2023, wieder eine der beliebten Gratisführungen durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald. Auf dem etwa zweistündigen informativen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren.
Die Naturschutzranger gehen mit den Teilnehmern auf Spurensuche und werden bei der Entdeckungstour viel über die großen und kleinen tierischen Bewohner des Waldes erzählen. Es geht dabei nicht nur um die vielen Wildtiere, die bei den Streifzügen sicherlich zu entdecken sind. Mitten im Wald begegnen einem auch gelegentlich Gallowayrinder und Niederländische Landziegen des Nordhorner Tierparks, die in dem Gebiet ihre Aufgabe als echte „Naturschützer“ wahrnehmen. Aber auch zahlreiche Insekten sind bei den Rundgängen zu sehen. Vom Kot der Rinder fühlen sich zum Beispiel Mistkäfer in großer Zahl magisch angezogen. Es ist für kleine und große Naturentdecker gleichermaßen spannend die schillernden Käfer aus nächster Nähe zu betrachten! Zurzeit sind an einigen Stellen sogar die imposanten Hirschkäfer zu beobachten! Start der zweistündigen Führung ist um 14:30 Uhr am Parkplatz „Alte Försterei“ (Am Bade 6, Bad Bentheim). Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Foto Franz Frieling

Veranstaltungsdetails

Gratisführung im Bentheimer Hute- und Schneitelwald
Am Bade 6
48455 Bad Bentheim

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Adventskonzert

Das Vokalensemble Frenswegen e.V. lädt ein zu adventlicher und weihnachtlicher Chormusik a cappella und mit Orgelbegleitung.

Peter Müller (Lingen) an der Orgel spielt zudem Orgel-Solo-Stücke. Kurze Gedichte und Geschichten werden die Musikstücke verbinden.

Die Gesamtleitung liegt in den Händen des Regionalkantors Stephan Braun (Nordhorn).

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Roast in peace Standup-Comedy mit André Herrmann

Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den „circle of life“, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und Hakuna Matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich.
Damit niemand in diesem Kreis aber einen Drehwurm bekommt, zeigt André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm „Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge und philosophiert über Sinn und Un-Sinn des Lebens.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Goldplay

Coldplay haben mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben und unzähligen Nummer 1 Hits längst weltweiten Kultstatus erreicht und begeistern seit dem Ende der 90er Jahre Generationen von Popmusik-Liebhabern.
Goldplay.live ist Europas gefragteste Coldplay Tribute Sho

Mehr Informationen