Senioren und Politik
Eine Veranstaltung des Landesseniorenrates in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Nordhorn
Auch weiterhin werden die Senior*innen der Grafschaft „kein bisschen leise sein….“, wie die „GN“ anlässlich des Besuches von „Franz Müntefering“ im April 2021 feststellten. Sie melden sich wieder zu Wort mit der Veranstaltung:

 

„Senioren und Politik“.

am 9. März 2022, 18.00 Uhr, Kulturzentrum Alte Weberei. Die Veranstaltung ist kostenfrei und öffentlich.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema haben alle vier Mitglieder des Niedersächsischen Landtages, die den Wahlkreis vertreten, ihr Kommen zugesagt.

Der Landesseniorenrat ist Veranstalter dieses Projektes und hat sich zur Durchführung die Unterstützung des Vorsitzenden des Seniorenbeirates Nordhorn erbeten.

So wird der Moderator des Abends, Achim Haming, nach einem Grußwort von Bürgermeister Berling, die Herren Bajus (Bündnis 90/Grüne), Brüninghoff (FDP), Hilbers (CDU) und Will (SPD), sowie die Vertreter der Senior*innen, Ilka Dirnberger und Horst-Dieter Dörr zu einer Diskussionsrunde in Anlehnung an das TV-Format „hart aber fair“ bitten.

Die Themen befassen sich z. B. mit der ärztlichen Versorgung (nicht nur) auf dem Lande, alles rund um Pflege, öffentlicher Personennahverkehr, bezahlbarer Wohnraum, alternative Wohnformen, stärkere Rechte für Seniorenbeiräte in der Niedersächsischen Verfassung, Generationen übergreifende Aktionen, etc.
Im Anschluss ist weiterer Meinungsaustausch bei Getränken und Snacks vorgesehen. Außerdem teilen die Veranstalter mit, dass mit einem Überraschungsgast zu rechnen ist.

Die Anmeldung für die Veranstaltung läuft über die Internetseite der Alten Weberei www.alteweberei.de.

Direkter Link zur Anmeldung:

https://alteweberei.de/produktion/senioren-und-politik/

 

Die Vorsitzende des Landesseniorenrates, Ilka Dirnberger (rechts) und Horst-Dieter Dörr, Vorsitzender Seniorenbeirat Nordhorn, stellen sich mit den Landespolitikern einer Podiumsdiskussion am 9. März 2022 im Kulturzentrum Alte Weberei
Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an:

 

Nele Overhageböck
Büromanagement und Öffentlichkeitsarbeit

ALTE WEBEREI Kulturzentrum
Vechteaue 2, D-48529 Nordhorn
Büro +49 5921 99 08 01
nele@alteweberei.de

www.alteweberei.de

Klicken Sie hier um sich abzumelden.
gGmbH, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn
powered by kulturkurier

Veranstaltungsdetails

Senioren und Politik
Vechteaue 2
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

2. Oktober 2023
18:00 Uhr - 23:55 Uhr

Karaoke und Bier im Guido`s

Karaoke und Bier 

Guidos`s in der Ochsenstraße

02.10.2023 

Mehr Informationen

2. Oktober 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

All About Joel “A Tribute To Billy Joel”

Mit vergleichsweise kleinem Besteck – Keyboard und Gesang – schaffen es die beiden Vollblutmusiker
meisterhaft, einen Querschnitt des Schaffenswerks Billy Joels auf die Bühne zu bringen.

Mehr Informationen

3. Oktober 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tag der offenen Tür in der Sadiq Moschee Nordhorn

„Zum 100 Jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland laden wir Sie herzlich ein.

Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln. Eine Moschee ist auch eine Stätte der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. In diesem Sinne lädt die Ahmadiyya Muslim Jamaat recht herzlich zum Tag der offenen Tür in die Moschee ein.

Mehr Informationen

4. Oktober 2023
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Nordhorn

Von Mittwoch, 4. Oktober bis Samstag, 28. Oktober findet in der Stadtbibliothek Nordhorn erneut ein Flohmarkt statt. Wie in jedem Jahr können sich alle Interessierten aus einem reichhaltigen Angebot ausgesonderter Romane, Kinderbücher, Filme, Blu Rays sowie Sachbücher das für sie passende heraussuchen. Ebenfalls stehen ausgemusterte Bestseller, Zeitschriften und Schallplatten zum Verkauf. Die Einnahmen fließen der Anschaffung neuer Bücher zu.

Mehr Informationen

4. Oktober 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

The Addams Family Musicalkomödie von Marshall Brickmann & Rick Elice

Die morbide und nicht ganz alltagstaugliche Familie Addams lebt in einer unheimlichen Grusel-Villa mitten im Central Park. Die Eltern Morticia und Gomez lieben den Tango und genießen die Friedhofsstille, die dort herrscht, wenn nicht gerade Onkel Fester, Sohn Pugsley oder das eiskalte Händchen ihr Unwesen treiben. Als Tochter Wednesday plötzlich mit dem erschreckend adretten und bürgerlichen Lucas auftaucht, ist die Aufregung groß. In einer Familie, in der alle nur Schwarz tragen, hängt bei einem solchen Schwiegersohn in spe schon mal der Haussegen schief. Schon bald sollen sich die Familien kennenlernen und Wednesday wünscht sich eigentlich nur einen ganz normalen Abend. Doch alles kommt ganz anders…

Mehr Informationen