1. Nordhorner Musiksommer 2019

Pop-Poet Alexander Knappe bringt musikalisches Chaos in den Stadtpark

Konzert des Cottbuser Sängers ist am 13. Juli 2019 Highlight des Nordhorner Musiksommers

Nordhorn. „Ohne Chaos keine Lieder“ ist das Motto des zweiten Musiksommer-Konzerts am Samstag, den 13. Juli 2019 um 19.30 Uhr im Stadtpark. Bereits zum zweiten Mal steht dann der Pop-Poet Alexander Knappe auf der Nordhorner Open-Air-Bühne. Auf Einladung des städtischen Kulturreferats liefert er das musikalische Highlight der diesjährigen Konzert-Saison.

Leben bedeutet auch Chaos. Und genau hier findet Alexander Knappe den Stoff für seine Songs: Im Drunter und Drüber, in glücklichen und schlechten Zeiten, kurzum in der Realität. „Ohne Chaos keine Lieder“ heißt daher das mittlerweile vierte Album des deutschen Sängers. Es ist der Nachfolger von „Musik an, Welt aus“ aus dem Jahr 2016. Das hatte er gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus eingespielt. Im vergangenen Jahr spielte Knappe im Vorprogramm der großen Tour von „a-ha“.

Viele von Knappes deutschsprachigen Sangeskollegen wollen vor allem ihre Befindlichkeiten über das Erwachsensein zum Ausdruck bringen. Er ist hingegen einer, der echte Geschichten erzählen will: Er besingt in seinen Songs die eigene Krise als Glücksfall und das donnernde Leben als Erfahrung, die immer wieder gewagt werden soll. Knappe weiß, wovon er spricht: Die erste Karriere als Profi-Fußballer scheiterte am Kreuzbandriss, der Weg über eine Casting-Show zum ersten Plattenvertrag war steinig. Doch mit seinem Debutalbum „Zweimal bis unendlich“ gelang ihm auf Anhieb der Sprung in die Charts. Sein zweites Album „Die Zweite“ etablierte den ausdrucksstarken Sänger endgültig als deutschen Pop-Poeten.

Knappes Credo lautet: „Schreibe niemals einen Song ohne Grund!“. Jede Note, jedes Wort, will gefühlt, gespürt und gelebt werden. So übersetzt Knappe persönliche Brüche in feierliche Songs. Er wirft dabei ein ironisches, autobiografisches Licht auf sich und seine Art, das Leben in Musik zu verwandeln.

Eine Stärke in Knappes Musik ist die breite Instrumentierung. Hier tauchen Trompeten und Hörner genauso auf, wie Streicher und Chöre. Bei beschwingten Songs wie „Herz mit der Post“ sorgt das für ein Soul-, in „Farbenblind“ wiederum für ein Funk-Feeling. So werden die beziehungsschwangeren Texte vielfarbig untermalt, die ein wenig an Herbert Grönemeyer erinnern.

Beim Nordhorner Konzert dürfen sich Fans des Sängers nicht nur auf eingängige Pop-Melodien freuen, sondern ebenso auf anrührende Balladen. Dazu zählt etwa die Single „Du“. Darin erzählt Knappe von einem Liebesdrama, das von der Geschichte seiner Eltern inspiriert ist.

Alexander Knappe hat zudem Entertainer-Qualitäten und gibt alles auf der Bühne: Er tanzt, springt, steckt das Publikum mit seiner Energie an, kann aber auch ruhigere Lieder voller Emotionen präsentieren. „Knappes Songs sind sehr persönlich. Und er traut sich, sie genau so auf der Bühne zu erzählen, dass sich sein Publikum in die Arme geschlossen fühlt“, weiß Kerstin Spanke, Leiterin des städtischen Kulturreferats, aus eigener Erfahrung zu berichten. „Konzerte von Alexander Knappe und seiner Band machen einfach glücklich“, fügt sie hinzu.

Um die Konzertabende im Stadtpark kulinarisch abzurunden, gibt es ein gastronomisches Angebot an Getränken und kleinen Speisen. Außerdem verleiht das Kulturreferat vor Ort Picknickdecken. Darauf können alle großen und kleinen Musikfans das Konzert bequem genießen.

Der Eintritt zum Musiksommer ist wie immer frei.

Veranstaltungsdetails

27. Nordhorner Musiksommer 2019 Pop-Poet Alexander Knappe
Ochsenstraße 40
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Adventskonzert

Das Vokalensemble Frenswegen e.V. lädt ein zu adventlicher und weihnachtlicher Chormusik a cappella und mit Orgelbegleitung.

Peter Müller (Lingen) an der Orgel spielt zudem Orgel-Solo-Stücke. Kurze Gedichte und Geschichten werden die Musikstücke verbinden.

Die Gesamtleitung liegt in den Händen des Regionalkantors Stephan Braun (Nordhorn).

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Roast in peace Standup-Comedy mit André Herrmann

Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den „circle of life“, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und Hakuna Matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich.
Damit niemand in diesem Kreis aber einen Drehwurm bekommt, zeigt André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm „Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge und philosophiert über Sinn und Un-Sinn des Lebens.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Goldplay

Coldplay haben mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben und unzähligen Nummer 1 Hits längst weltweiten Kultstatus erreicht und begeistern seit dem Ende der 90er Jahre Generationen von Popmusik-Liebhabern.
Goldplay.live ist Europas gefragteste Coldplay Tribute Sho

Mehr Informationen