3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen TSV Bayer Dormagen
HSG Nordhorn-Lingen TSV Bayer Dormagen
03. Juni
19:30 Uhr
Euregium Nordhorn
Mehr InformationenFreitag, 2. September 2022, 20 Uhr, Zirkuszelt auf dem Neumarkt
Samstag, 3. September 2022, 20 Uhr, Zirkuszelt auf den Neumarkt
Programm
In diesem Jahr erwartet die Zuschauer*innen wieder ein abwechslungsreiches Varieté-Programm mit folgenden Künstler*innen:
MATTHIAS ROMIR – Moderation
Ob als Schwarzclown, als Dandy oder als Punk-Ballerina – Matthias Romirs Repertoire reicht von der waghalsigen „Lambada of Death“ auf der Panflöte über die Wahl zu „Deutschlands Superjongleur“ bis hin zum „fabulous Bauchfaltencatch“. Frech und charmant führt er durch den Abend und beweist dabei gutes Gespür für sein Publikum und für den Spannungsbogen des gesamten Programms.
ANGELIQUE UND KATHERINA – Duo-Trapez
Angélique Cabanes stammt aus Frankreich, Katerina Dzialas aus Berlin. Beide begannen bereits als Studentinnen in Stockholm am Trapez zu arbeiten und haben dies immer weiter perfektioniert. Die zwei teilen die Leidenschaft, Bewegung auf dem Boden mit und sogar ohne das Trapez zu erforschen und künstlerisch zu gestalten.
CHRIS UND IRIS – Hand-auf-Hand-Akrobatik
In „GAP of 42″, so der Titel der aktuellen Show von Chris und Iris, treffen außergewöhnliche Akrobatik und Situationskomik aufeinander. Philosophische Fragen werden aufgeworfen, skurrile Bilder und absurde Momente entstehen. Akrobatik mit viel Präzision und Leichtigkeit, beeindruckend, berührend und mit viel Tiefgang.
MURZARELLA – Music-Puppet-Show
Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassik-Timbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau.
TRIPOTES LA COMPAGNIE – Teeterboardshow
Das Gerät, welches das Trio „Tripotes la Compagnie“ für seine Darbietung benutzt, ganz lapidar „Wippe“ zu nennen, wäre eine gewaltige Untertreibung! Das spanisch-schweizerische Akrobatentrio Julio Calero Ferre, Daniel Torralbo Pérez und Gianna Sutterlet ist auf Schleuderbrett- und Partnerakrobatik mit dem „Teeterboard“ spezialisiert.
Wer neugierig geworden ist, findet im Internet unter www.nordhorn.de/strassenkulturfest weitere Infos zu den Stars der Varieté-Abendveranstaltungen.
VVK am Dienstag, 14. Juni über die Hotline Nummern 05921 878 120 oder 05921 878 200 um 10 Uhr und 17 Uhr.
Freier Kartenvorverkauf ab 9. Juli, 9.30 Uhr beim Männermodespezialisten engbers in der Hauptstraße Nordhorn zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Die Eintrittskarten kosten 25 Euro pro Stück. (2 Euro Ermäßigung mit GN-Card für max. 2 Karten). Bis zu zehn Karten können pro Person erworben werden.
Kartenpreis 25,00 € (bei Vorlage der GN Card 2 Karten für 23,00 €)
31. Internationales Straßenkulturfest 2022 – Variete Abende
Neumarkt
48529
Nordhorn
HSG Nordhorn-Lingen TSV Bayer Dormagen
03. Juni
19:30 Uhr
Euregium Nordhorn
Mehr InformationenWer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.
Mehr InformationenGreifvogelvorführung 04. Juni um 11, 14 und 16 Uhr – Die Berufsfalkner vom „De Valkenhof“ stellen Adler, Falken und Bussarde auf der großen Wiese am Vechtehof vor. Die Besucher kommen den Tieren dabei zum Teil sehr nah, denn sie werden immer wieder in die Show eingebunden.
Mehr InformationenWir feiern das Jubiläum am Sonntag, 4. Juni 2023 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Rahmen eines Aktionstages.
Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wartet auf euch!
In Nordhorn geboren und aufgewachsen, kehrt Maria Vedder nun anlässlich ihres 75. Geburtstages mit einer Einzelausstellung in die alte Heimat zurück.
Mehr Informationen