-Tragikomödie von Peter Quilter-

Sa, 14. März 2020 um 20 Uhr

im Nordhorner Konzert-und Theatersaal

Seit drei Wochen liegt Michael wegen eines Blutgerinnsels im Koma. An seinem Krankenbett wachen Tag und Nacht seine verbitterte Mutter Carol und sein Lebenspartner Paul. Beide vereint zwar die Sorge um Michaels Gesundheit, aber nicht weniger auch ihre abgrundtiefe gegenseitige Abneigung. Als Michael schließlich erwacht, stellt sich heraus, dass elf Jahre seiner Erinnerung verloren sind. Es sind die Jahre, die er mit Paul zusammengelebt und sich von seiner Mutter entfernt hat – 4000 Tage. Paul versucht mit allen Mitteln, Michael an die gemeinsame Zeit zu erinnern, während Carol dies als Zeichen des Himmels für ihren Sohn sieht, einen „normalen“ Neustart seines Lebens zumachen. Erbittert kämpfen beide um diese verlorene Zeit … Was bedeutet es, in der Gegenwart zu leben ohne die in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen? −„4000 Tage“ ist ein Komödien-Kammerspiel, das mit den TV-Stars Mathias Herrmann und Mona Seefried fulminant besetzt diese Fragen aufwirft. Dem bekannten Filmschauspieler und Regisseur Boris Aljinovic gelingt es dabei, das Thema Amnesie in spannender und unterhaltsamer Weise in Szene zu setzen.

 

Mit Mathias Herrmann, Mona Seefried und Raphael Grosch • Regie: Boris Aljinovic

Konzertdirektion Landgraf

Veranstaltungsdetails

4000 Tage
Ootmarsumerweg 14
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

9. Juni 2023
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Gesangskonzert „Freedom“ in der Alten Weberei

Gesangskonzert „Freedom“ in der Alten Weberei Musikschul-Jugendchor, Gesangsensemble „Agitato“ und Solisten Am Freitag, den 9. Juni veranstaltet die Musikschule Nordhorn […]

Mehr Informationen

10. Juni 2023
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Frühjahrskonzert 2023: Frieden – Peace – Rauha

Frieden – Peace – Rauha Am 10. Juni 2023 um 18.00 Uhr im Konzert- und Theatersaal Karten sind im VVK […]

Mehr Informationen

11. Juni 2023
11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Erster Grafschafter Bevölkerungsschutztag

Was gehört alles zum Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in der Grafschaft? Wie bereite ich mich und meine Familie auf einen Ernstfall gut vor? Diese Fragen stehen beim ersten Grafschafter Bevölkerungsschutztag am Sonntag, 11. Juni 2023, im Mittelpunkt. Zwischen 11 und 17 Uhr erhalten Bürgerinnen und Bürger auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale/ Feuerwehrwache Nord in Nordhorn (Wietmarscher Straße 31) spannende Einblicke in die ganze Bandbreite des Bevölkerungsschutzes in der Grafschaft Bentheim.

Mehr Informationen

11. Juni 2023
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gratisführungen im Naturschutzgebiet Tillenbergener Heide

Im Wacholderhain Bardel findet am Sonntag, den 23. April die erste Gratisführung des Jahres statt. Auf dem etwa zweistündigen familienfreundlichen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über das geschichtsträchtige Gebiet und seine Naturschätze erfahren.

Mehr Informationen

15. Juni 2023
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

KunstCocktail in der Städtischen Galerie Nordhorn

In lockerer Runde, bei einem Aperitif oder anderen guten Getränken aus dem Grafschafter Brauhaus kann man nach Feierabend die aktuelle Ausstellung „The Last Witness“ von Heba Amin, der aktuellen Trägerin des Kunstpreises der Stadt Nordhorn kennenlernen.

Mehr Informationen