Am 24., 25. und 27. November haben wir jeweils ab 19.30 Uhr 3 spezielle Abende in Kulturhaus NIHZ (Mittelstrasse 13, Nordhorn) mit Musik , Kino, Lesungen, Gespräche und ein Ausstellung.

Das Thema ist Antisemitismus. Weil der Antisemitismus wächst. Auch in Nordhorn. Deswegen haben wir ein Ausstellung mit Lebensgeschichten von Holocaust Überlebenden. Dazu gibt es drei verschiedene Abendprogramme.

Am 24. November gibt es u.a. die Premiere von den Dokumentar-Film ‚Zwisschen Blechhammer und Nordhorn‘. Diese Dokumentation geht über das KZ Blechhammer, die Verbindung zwischen Blechhammer und Nordhorn, und die Familien-Geschichte während des 2. Weltkriegs von die Rootveld-Familie.

Am 25. November hält Gerd Naber (Forum Juden-Christen) eine Lesung über Nordhorn und die Region während der NS-Zeit und danach wird der Dokumentarfilm ‚Der Letzte Jolly Boy‘ von Hans-Erich Viet gezeigt. „Der letzte Jolly Boy“ ist eine dokumentarische Reise, die den Holocaust Überlebenden Leon Schwarzbaum, Jahrgang 1921, über drei Jahre begleitet. Der Regisseur Viet kommt nach Nordhorn um anwesend zu sein und Gespräche mit den Publikum zu haben.

Am 27. November gibt es eine Lesung von Rozette Kats. Rozette ist Holocaust Überlebende und wird über ihr Leben erzählen.

Jeder Abend wird musikalisch begleitet von dem Duo NIHZ und Kantor Baruch Chauskin. Baruch Chauskin ist Kantor der jüdischen Gemeinde Osnabrück. AN einigen Abenden gibt es auch Gastmusiker Jan Bartlema aus den Niederlanden.

Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten und gehen an Denkmal-Projekte in Whisky(Lettland) und Blechhammer (Polen). In Whisky wird ein Denkmal für die ehemalige Synagoge eingerichtet. In KZ Blechhammer (Polen) wird ein Museum gebaut.

Der Eintritt ist frei jedoch ist eine Anmeldung notwendig. Anmelden und reservieren können Sie über der Ev. Erwachsenenbildung. Emsland/Bentheim unter 05921/727280 oder eeb.nordhorn@evlka.de

Das gesammte Programm:

 

Sonntag 24. November 2019
ab 19.30 Uhr:
-Eröffnung Ausstellung Zeitzeugen (Überlebende) des Holocaust
-Vorstellung Denkmal-Projekte Viski und Blechhammer
-Vortrag Kantor Baruch Chauskin (Jüdische Gemeinde Osnabrück) über Schicksal der Juden in Viski und Lettland während des Holocausts
-Vortrag Bobby Rootveld (Duo NIHZ) über das Schicksal der jüdischen Rootveld-Familie in Amsterdam, KZ Westerbork, KZ Sobibor und KZ Blechhammer während des Holocausts

– Premiere Dokumentarfilm ‚Between Blechhammer und Nordhorn‘
-Musik von Duo NIHZ & Baruch Chauskin (Jiddische und hebräische Lieder)
Spendensammlung für die Denkmal-Projekte in Viski und Blechhammer

Eintritt Frei, Spenden erbeten

Montag 25. November 2019
Ausstellung Zeitzeugen (Überlebende) des Holocaust
Besuch Schulklassen aus Nordhorn
ab 19.30 Uhr:
-Lesung Gerhard Naber (Forum Juden-Christen) ‚ “Nordhorn, Emsland und Grafschaft Bentheim im Dritten Reich”
-Doku-Film “Der letzte Jolly Boy”
-Hans-Erich Viet (Regisseur ‘Der letzte Jolly Boy’)
-Musik von Duo NIHZ & Baruch Chauskin & Jan Bartlema (Jüdische Musik)
-Spendensammlung für die Denkmal-Projekte in Viski und Blechhammer

Eintritt Frei, Spenden erbeten  

Mittwoch 27. November 2019
Ausstellung Zeitzeugen (Überlebende) des Holocaust
Besuch Schulklassen aus Nordhorn
Ab 19.30 Uhr:
-Lesung Zeitzeugin Rozette Kats: “Die unbekannte Familie”
-Musik von Duo NIHZ & Baruch Chauskin (KZ-Lagerlieder und Ghettolieder)
-Spendensammlung für die Denkmal-Projekte in Viski und Blechhammer

Eintritt Frei, Spenden erbeten

Veranstaltungsdetails

Antisemitismus Abende
Mittelstraße 13
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

1. Dezember 2023
15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Weihnachtsmarkt im Tierpark Nordhorn

Inzwischen hat er sich weit über die Grenzen der Grafschaft Bentheim herumgesprochen – der besinnliche Tierpark-Weihnachtsmarkt mit seiner ganz besonderen Stimmung rund um die historischen Gebäude und einem gelungenen Gesamtkonzept mit viel Kunsthandwerk! Jährlich strömen mehrere 10.000 Besucher an den zwölf Tagen auf den besinnlichen Markt und insbesondere die kleinen Kinder wurden in feierliche Weihnachtsstimmung versetzt. Der Weihnachtsmarkt öffnet 01.-10.12.2023 und zusätzlich 16.+17.12.2023 seine Hütten.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Adventskonzert Wietmarschen

Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumentalbereiche gestalten ein adventliches Konzert in der St. Johannes Kirche in Wietmarschen.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Nightwash

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen