Auftakttour zum Stadtradeln in Nordhorn

Klimaschutzaktion beginnt mit gemeinsamer Fahrt nach Tilligte

Nordhorn. Am Freitag, den 1. September 2023 startet in Nordhorn und der ganzen Grafschaft Bentheim die Klimaschutzaktion Stadtradeln. Zum Auftakt lädt Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling zu einer gemeinsamen Radtour nach Tilligte in den Niederlanden ein. Abfahrt ist um 17 Uhr am Nordhorner Rathaus.

Auf dem Weg nach Tilligte wird es einen Halt im Natura 2000-Gebiet Bergvennen an der Grenze geben. Projektkoordinator Gerard Davina wird die bisherigen und geplanten Naturschutzmaßnahmen in dem Gebiet erläutern. Ziel der Fahrt ist anschließend das Ausflugslokal Kakelbont in Tilligte. Hier erhalten alle Teilnehmenden einen kostenlosen Imbiss.

Die Auftakttour ist die erste von insgesamt 16 geführten Thementouren zum Stadtradeln in Nordhorn. Zwischen dem 1. und dem 21. September gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu radeln und dabei Nordhorn und die Umgebung besser kennen zu lernen. Auf dem Programm stehen unter anderem eine städtebauliche Tour, eine Fairtrade-Tour und eine Tour für Frauen aus aller Welt. Das vollständige Tourenprogramm mit allen Terminen ist online unter www.nordhorn.de/stadtradeln verfügbar sowie als Faltblatt im Rathaus erhältlich.

Nordhorn nimmt bereits zum zehnten Mal am Stadtradeln teil. Bei der Aktion sammeln alle Teilnehmenden 21 Tage lang so viele Fahrradkilometer wie möglich für den Klimaschutz. Ziel ist, möglichst viele Menschen für klimafreundliche Mobilität im Alltag zu begeistern. Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Internetseite www.stadtradeln.de können die Kilometer entweder über den Browser oder über die Stadtradeln-App auf dem Smartphone eingetragen werden. Die Stadt Nordhorn bietet außerdem die Möglichkeit, die Kilometer handschriftlich in einem „Fietsenprotokoll“ zu notieren und am Ende der Aktion im Rathaus einzureichen. Das Fietsenprotokoll ist Teil des Programmfaltblatts.

 

Dies sind die weiteren Termine:

01.09.2023 17:00

Auftakttour in die Niederlande

Startpunkt: Rathaus Nordhorn, ca. 30 km

Nach der Eröffnung des Stadtradelns durch Bürgermeister Thomas Berling geht es in die benachbarten Niederlande. Am Zielort in Tilligte gibt es für alle einen Imbiss.

 

02.09.2023 14:00

ADFC-Halbtagestour „Rund um den Lönsberg“

Startpunkt: ZOB, ca. 40 km

Zum Lönsberg geht es über Frensdorf, am Grenzweg entlang, über die Dinkel und Lage. Nach einer Kaffeepause geht es zurück über Lattrop, an Bergvennen vorbei nach Nordhorn.

 

05.09.2023 17:00

Heide-Tour mit dem Umweltbeauftragten

Startpunkt: Büchereiplatz, ca. 20 km / 2 Std.

Der Stadtteil Blanke war frührer größtenteils Heidegebiet. Auf unserer Tour werden wir die letzten Relikte aus dieser Zeit entdecken.

 

06.09.2023 17:30

Bürgermeister-Tour nach Hesepe, Tillenberge und Hestrup

Startpunkt: Rathaus Nordhorn, ca. 20 km

Bürgermeister Thomas Berling lädt traditionsgemäß zu Radtouren ein. Die erste Tour führt zur alten Kapelle in Hesepe und das Naturschutzgebiet Tillenberge, der Abschluss ist beim Bahnhof Hestrup geplant. Hier gibt es die Gelegenheit, sich informell auszutauschen und dem Bürgermeister Fragen zu stellen.

 

07.09.2023 18:00

Städtebauliche Tour

Startpunkt: Rathaus, ca. 15 km

Stadtbaurat Thimo Weitemeier zeigt und erläutert auf dieser Tour aktuelle Stadtentwicklungs- und Verkehrsprojekte in Nordhorn.

 

09.09.2023 10:00

ADFC-Tagestour „Samerott“

Startpunkt: ZOB, ca. 75 km

Über Schüttorf und Salzbergen geht es zum Forstgebiet Samerott. Dort gibt es einiges über den geschichtsträchtigen Rabenbaum zu erfahren und wie er mit den Widertäufern von Münster zusammenhängt. Rückweg über Schüttorf und den Isterberg.

 

11.09.2023 17:00

Tour für Frauen von hier und aus aller Welt

Startpunkt: Büchereiplatz, ca. 15 km

Diese rund einstündige Fahrt ist auch für Anfängerinnen geeignet sowie für Frauen, die das Rad fahren gerade (wieder) erlernt haben. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Picknick statt. Dazu sind alle eingeladen, etwas zum Teilen mitzubringen.

 

12.09.2023 17:30

Bürgermeister-Tour in die Niederlande

Startpunkt: Rathaus Nordhorn, ca. 25 km

Bürgermeister Thomas Berling lädt traditionsgemäß zu Radtouren ein. Diese Route führt in die Niederlande. Unterwegs gibt es die Gelegenheit, sich informell auszutauschen und dem Bürgermeister Fragen zu stellen.

 

13.09.2023 17:30

ADFC „Feierabend-Tour“

Startpunkt: ehem. ZOB, ca. 25 km

Gegen Ende des Tages nochmal schnell aufs Rad und an die frische Luft zum Abschalten, Erholen und nette Leute treffen.

 

14.09.2023 16:00

Faire Fahrradtour

Startpunkt: Augustinuskirche, ca. 25 km

Treffpunkt ist hierbei an der St. Augustinuskirche in Nordhorn und führt dann zu weiteren etwa 7 Stationen in der Innenstadt bis nach Klausheide. Dort ist zum Abschluss auch diesmal wieder ein lockeres Ausklingen mit gemeinsamen Imbiss und Gespräch vorgesehen. Zwischen den Stationen hat sich die Initiative etwas einfallen lassen, um ein attraktives Programm auch diesmal wieder anzubieten.

 

16.09.2023 09:30

Geführte Tagestour mit dem VVV Nordhorn

Startpunkt: VVV-Turm, ca. 54 km

Entdecken Sie auf dieser Radtour malerische Landschaften und erfahren Sie Geschichten von einem fachkundigen Gästeführer. Weitere Informationen zu der Tour gibt es unter www.vvv-nordhorn.de

Der Preis liegt bei 32,95 € p. P.. An der Tour können bis zu 25 Personen teilnehmen. Bis zum 09.09.2023 kann man sich über info@vvv-nordhorn.de oder unter 05921 8039-0 verbindlich für die Tour anmelden.

 

16.09.2023 10:00

ADFC-Tagestour „Emlichheim“

Startpunkt: ehem. ZOB, ca. 75 km

Parallel zur Vechtetalroute geht es durch die Niedergrafschaft bis nach Emlichheim. Rückweg über Hoogstede. Unterwegs wird eingekehrt.

 

16.09.2023 14:00

ADFC-Tour „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“

Startpunkt: ehem. ZOB, ca. 30 km

Nicht immer schnell sein! In Ruhe eine Radtour durch die Grafschaft und die Grenzregion genießen. Auch geeignet für Dreirad, Liegedreirad, Anhänger etc.

 

19.09.2023 09:00

Bauhof-Tour

Startpunkt: Enschedestr. 1, ca. 15 km

Mit dem Bauhofleiter Ansgar Künnemann geht es auf Tour ins Stadtgebiet. An unterschiedlichen Einsatzstellen gibt es Einblicke hinter die Kulissen, von der Kanalreinigung bis zur Baumpflege.

 

21.09.2023 17:00

Mit der Stadträtin nach Engden

Startpunkt: Europaplatz, ca. 30 km

Mit Birgit Beckermann, Nordhorns Stadträtin für Bildung, Ordnung und Soziales, geht es über Wege und „Pättkes“ nach Engden und zurück. Unterwegs gibt es Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.

 

17.09.2032 11:00

Auf den Spuren von kunstwegen

Startpunkt: Städtische Galerie Nordhorn, ca. 35 km

Eine kunstwegen-Rundfahrt mit Galerieleiter Thomas Niemeyer durch Nordhorn, Frenswegen, Lage und das niederländische Grenzgebiet. In Nordhorn und am Kloster Frenswegen begegnen Sie Skulpturen, neben Projekten namhafter internationaler Künstler auch Skulpturen der drei Sandsteinsymposien. Der Weg über Lage bietet malerische Ansicht und führt schließlich in die Landschaft des niederländischen Dinkellands.

 

Veranstaltungsdetails

Stadtradeln in Nordhorn
Bahnhofstraße 24
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

29. September 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

5. Kleidertauschparty

Gemeinsam mit dem Weltladen Nordhorn und dem Arbeitskreis eine Welt wird am Freitag, den 29.09.2023 die 5. Kleidertauschparty organisiert. Die Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. In Deutschland kauft jede*r im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird jedes Stück nur noch halb so lange getragen wie vor 15 Jahren. Das liegt nicht nur daran, dass die Qualität schlechter geworden ist. Oft landet neuwertige Kleidung in der Tonne, und nur ein kleiner Teil der Textilien wird recycelt. Bei der Produktion von Kleidung werden viel Wasser und umweltschädliche Chemikalien eingesetzt. Außerdem müssen die Näher*innen oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Wenn die Kleidung länger getragen, repariert und recycelt wird, können viele Ressourcen geschont werden. Mit einer Kleidertauschparty kann trotzdem neuer Schwung in den Schrank gebracht werden.

Mehr Informationen

29. September 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nordhorner Poetry Slam #13

Bereits zum 12. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Povel Musikwerk – Homecoming

Dein Hotspot für die Street und Hip-Hop-Szene!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 22:00 Uhr

Povel Musikwerk „Homecoming“

Mit dem „Povel Musikwerk – Homecoming“ unterstützt das Kulturzentrum Alte Weberei am 30. September in Kooperation mit der Abteilung Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim wieder Jugendliche und junge Erwachsene. Unter dem Motto „Homecoming“ ist der Tag der Street- und Hip-Hop Szene gewidmet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit einen Einblick in die Szene zu erhalten, an professionell geleiteten und offenen Workshops und einem abendlichen Konzert mit renommierten Künstlern teilzunehmen. „Uns war es wichtig ein offenes und frei zugängliches Angebot zu schaffen. Junge Menschen können kostenfrei teilnehmen und ihre Kreativität entfalten, ohne sich im Voraus anmelden zu müssen. Diese Freiheit ermöglicht es ihnen, nach eigenem Ermessen teilzunehmen und vom Angebot zu profitieren.“, sagt Stephan Faber von der Kreisjugendpflege.

Mehr Informationen

1. Oktober 2023
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Sonntags im Museum: Von Oestergaard bis Lagerfeld

Am Sonntag, 01. Oktober bietet das Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau
um 11.00 Uhr eine öffentliche Führung mit Museumsleiterin Nadine Höppner
rund um das Thema Modedesign an.
Im Mittelpunkt des Rundgangs durch die Dauerausstellung stehen die
Modedesigner und ihre Kreationen der 1950er bis -70er Jahre.

Mehr Informationen