Ausstellung zu den biblischen Psalmen

„LEBENS.RAUM PSALMEN“ – so lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 10. bis 31. März in St. Elisabeth, Gildehauser Weg 72 in Nordhorn zu sehen ist. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm: musikalisch, spirituell, theologisch, kreativ.

In den biblischen Psalmen hat das ganze Leben Platz: Höhen und Tiefen, Freude und Ärger, Jubel und Verzweiflung über Gott und die Menschen, Klage und Dank. Seit 3.000 Jahren beten Juden und Christen ihr Leben in die Psalmen hinein. Die existentiellen Texte sind vielfältig mit der Liturgie verbunden – und sprechen Menschen an, die nicht in der Kirche verwurzelt sind: in Kunst, Musik und Literatur. LEBENS.RAUM PSALMEN ermöglicht es, fünf Psalmenräume zu betreten und die eigene Lebens- und Glaubenserfahrung mit den Psalmen, mit Texten, Bildern, Kunstwerken und mit anderen Menschen ins Gespräch zu bringen.

Die Ausstellung besteht aus 30 Roll-Ups. Jeweils sechs Roll-Ups gehören zu einem „Raum“; je drei ergeben zusammen ein Bild.

So befasst sich der „SOZIAL.RAUM“ mit den Themen Recht und Gerechtigkeit. Der „WELTEN.RAUM“ erinnert den Besucher an seine Verantwortung für Gottes Schöpfung. Der „FREI.RAUM“ ist eine Einladung, Vertrauen zu wagen. Im „DUNKEL.RAUM“ haben Verzweiflung und Klage Platz. Im „KLANG.RAUM“ begegnet dem Besucher die jüdische und christliche Tradition des Psalmengebets.

Verschiedene Referenten laden ein, sich näher mit den Psalmen zu beschäftigen: Pater Franz Richardt, Gesitlicher Direktor der katholischen Bildungsstätte Haus Ohrbeck, gibt am Montag, 11. März, um 19:00 Uhr eine Einführung in das Thema und berichtet von seinem täglichen Gebet der Psalmen. Am Freitag, 15. März, bietet Gemeindereferentin Schwester M. Johanna Lücken um 19 Uhr einen sog. „Bibliolog“ an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeindeassistent Yannik Marchand beschäftigt sich am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr mit der Zeit der Psalmen. Wer hat die Texte geschrieben? Was wollten sie den Menschen damals sagen? Welche Rückschlüsse können wir heute ziehen? „Psalmen kreativ“ – so lautet der Titel eines Workshops mit Künstlerin Irmintraud Teuwisse, der am Montag, 25. März, um 19 Uhr stattfindet.

Während der Zeit der Ausstellung gibt es in St. Elisabeth täglich die Möglichkeit, Psalmen zu hören. Verschiedene Lektoren lesen alle 150 Psalmen der Bibel.

Sowohl Ausstellung als auch Begleitprogramm finden in St. Elisabeth, Gildehauser Weg 72 in Nordhorn statt. Die Kirche ist in der Zeit der Ausstellung von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsdetails

Ausstellung „LEBENS.RAUM PSALMEN“
Gildehauser Weg 72
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
16:30 Uhr - 17:15 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen