Gaunern will gelernt sein

Kriminalkomödie „Celine“ mit Starbesetzung im Nordhorner Konzert- und Theatersaal

 

Nordhorn. Charmant und witzig, aber gleichzeitig spannend und aufregend geht es am kommenden Sonnabend, 2. April 2022, ab 20 Uhr auf der Bühne des Konzert- und Theatersaals zu. Die „Theatergastspiele Fürth“ sind mit der Krimikomödie „Celine“ in Nordhorn zu Besuch. In den Hauptrollen brillieren bekannte TV-Größen wie Christine Neubauer, Gerda Steiner und Moritz Bäckerling.

 

Bei der wenig populären Tätigkeit eines Einbrechers scheinen im Allgemeinen die Schattenseiten zu überwiegen. Vor allem, wenn man sich erwischen lässt. Eine Adresse, Tempo und Kaltblütigkeit – all das fehlt dem jungen Anfängerdieb Guillaume. Bereits beim „Anpirschen“ durch einen Vorgarten wird der Möchtegern-Al-Capone beobachtet. Dass es ihm dennoch gelingt, die anvisierte Luxusvilla zu betreten, hat er nur der Neugier der Bewohner zu verdanken, die ihn bereits erwarten und dem verwirrten Taugenichts sogleich einen Beruhigungscognac verabreichen. Guillaume hat sich in der Hausnummer geirrt – zu seinem Glück, möchte man sagen, denn der Kunstfehler führte ihn zu einer unbekannten, nie ertappten „Königin der Einbrecher“: Celine.

 

Celine und ihre Haushälterin Anna nehmen nun den Amateurgauner unter ihre Fittiche. Sehr bald entdecken sie in dem vermeintlichen Pechvogel jedoch interessante Talente, die niemand für möglich gehalten hätte. Der Coup scheint perfekt – bis Celines Sohn mit seiner neuen Freundin auftaucht – und sie die Vergangenheit wieder einholt …

 

Regisseur Thomas Rohmer hat mit „Celine“ eine französische Salonkomödie auf die Bühne gebracht, die treffsicherer und pointenreicher kaum sein könnte. In der Rolle als „Celine“ glänzt Christine Neubauer. Wandelbar von dramatisch bis saukomisch ist sie der Star des Stückes und gibt der Haupttolle den richtigen Pepp. Krankheitsbedingt steht Christine Urspruch, anders als vorerst angekündigt, nicht auf der Bühne. Nicht weniger leidenschaftlich bringt Volkstheater-Ikone Gerda Steiner die Haushälterin „Anna“ mal tanzend, mit viel Herz und dem ein oder anderen scharfen Wort auf die Bühne. Den charmanten, aber tollpatschigen Gauner Guillaume darf Moritz Bäckerling zum Leben erwecken. Der Publikumsliebling schafft es, einen doch eher unpopulären „Beruf“ die allgemein strenge Abneigung zu nehmen.

 

Corona-bedingt findet die Vorstellung unter Anwendung der 3G-Regel statt. Dies bedeutet, dass beim Einlass ein Nachweis über eine Corona-Impfung, über die Genesung von einer Infektion mit dem Virus oder ein Nachweis eines aktuellen negativen Tests vorzulegen ist. PCR Tests haben dabei eine Gültigkeit von 48 Stunden und PoC-Antigen-Tests (sogenannte „Bürgertests“) von 24 Stunden. Selbsttests werden ausdrücklich nicht anerkannt. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis. Das Tragen einer Maske von FFP 2-Qualität ist Pflicht bis zum Einnehmen des Sitzplatzes. Danach darf die Maske abgenommen werden.

 

Eintritt:

ab 17,00 Euro (Abendkassen-Zuschlag 2 Euro)

Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card

 

Karten-Vorverkauf in Nordhorn:

VVV-Stadtmarketing Nordhorn (Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-80390

Reisebüro Richters (Bentheimer Str. 27, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-88430

Lufthansa City Center Reisebüro Berndt (Firnhaberstr. 2, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-89600

Georgies LP & CD Laden (Stadtring 35, 48527 Nordhorn) Tel. 05921-2930

sowie bei allen weiteren ProTicket-Vorverkaufsstellen in Nordhorn und bundesweit

 

Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet:

ProTicket Hotline (0231) 9172290

und unter www.proticket.de

 

Veranstalter:

Kulturreferat der Stadt Nordhorn, Telefon (05921) 878 111

 

Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen