„Die Hälfte der Welt gehört uns“ in der Städtischen Galerie Nordhorn

Nordhorn. Am Freitag, den 15. März 2019 um 19 Uhr zeigt die Städtische Galerie Nordhorn in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro das Doku-Drama „Die Hälfte der Welt gehört uns“. Anlässlich des internationalen Frauentags sind alle Interessierten zu dieser kostenlosen Vorführung eingeladen.

Der Film behandelt die Zeit vor rund 100 Jahren, als Frauen das Wahlrecht erkämpften. Es geht um historische Persönlichkeiten wie Marie Juchacz, Emmeline Pankhurst, Anita Augspurg und Marie Durand, die allesamt ihr Leben der Politik widmeten. Ihre Wege sind so unterschiedlich wie ihre Charaktere. Gemeinsam sind sie Vorreiterinnen ihrer Zeit. Sie lieben Männer oder Frauen, sind verheiratet oder geschieden, haben uneheliche Kinder, tragen Hosen und baden nackt in Seen. Sie sind modern, leidenschaftlich und unkonventionell.

Für ihr politisches Ziel gingen sie den Weg durch die Institutionen, wurden zu Medienprofis im Politbetrieb, verübten Bombenanschläge, traten in den Hungerstreik oder starben als Märtyrerinnen. Ihre Kraft, Lebensfreunde und Energie inspirieren, rütteln wach und bewegen. Und: Ihre Botschaften sind noch heute relevant.

Der Film wurde im vergangenen Jahr anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht erstmal auf Arte und in der ARD gezeigt. Die Städtische Galerie und das Gleichstellungsbüro holen ihn nun in der Reihe „Kino meets Galerie“ passend zum internationalen Frauentag auf die Leinwand. Der Eintritt sowie Süßigkeiten sind frei, Getränke können vor Ort erworben werden.

Veranstaltungsdetails

Der Kampf ums Frauenwahlrecht als Film
Vechteaue 2
48529 Nordhorn

E-Mail:
Telefon: 05921 990801

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

1. Dezember 2023
15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Weihnachtsmarkt im Tierpark Nordhorn

Inzwischen hat er sich weit über die Grenzen der Grafschaft Bentheim herumgesprochen – der besinnliche Tierpark-Weihnachtsmarkt mit seiner ganz besonderen Stimmung rund um die historischen Gebäude und einem gelungenen Gesamtkonzept mit viel Kunsthandwerk! Jährlich strömen mehrere 10.000 Besucher an den zwölf Tagen auf den besinnlichen Markt und insbesondere die kleinen Kinder wurden in feierliche Weihnachtsstimmung versetzt. Der Weihnachtsmarkt öffnet 01.-10.12.2023 und zusätzlich 16.+17.12.2023 seine Hütten.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Adventskonzert Wietmarschen

Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumentalbereiche gestalten ein adventliches Konzert in der St. Johannes Kirche in Wietmarschen.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Nightwash

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen