„Die Hälfte der Welt gehört uns“ in der Städtischen Galerie Nordhorn

Nordhorn. Am Freitag, den 15. März 2019 um 19 Uhr zeigt die Städtische Galerie Nordhorn in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro das Doku-Drama „Die Hälfte der Welt gehört uns“. Anlässlich des internationalen Frauentags sind alle Interessierten zu dieser kostenlosen Vorführung eingeladen.

Der Film behandelt die Zeit vor rund 100 Jahren, als Frauen das Wahlrecht erkämpften. Es geht um historische Persönlichkeiten wie Marie Juchacz, Emmeline Pankhurst, Anita Augspurg und Marie Durand, die allesamt ihr Leben der Politik widmeten. Ihre Wege sind so unterschiedlich wie ihre Charaktere. Gemeinsam sind sie Vorreiterinnen ihrer Zeit. Sie lieben Männer oder Frauen, sind verheiratet oder geschieden, haben uneheliche Kinder, tragen Hosen und baden nackt in Seen. Sie sind modern, leidenschaftlich und unkonventionell.

Für ihr politisches Ziel gingen sie den Weg durch die Institutionen, wurden zu Medienprofis im Politbetrieb, verübten Bombenanschläge, traten in den Hungerstreik oder starben als Märtyrerinnen. Ihre Kraft, Lebensfreunde und Energie inspirieren, rütteln wach und bewegen. Und: Ihre Botschaften sind noch heute relevant.

Der Film wurde im vergangenen Jahr anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht erstmal auf Arte und in der ARD gezeigt. Die Städtische Galerie und das Gleichstellungsbüro holen ihn nun in der Reihe „Kino meets Galerie“ passend zum internationalen Frauentag auf die Leinwand. Der Eintritt sowie Süßigkeiten sind frei, Getränke können vor Ort erworben werden.

Veranstaltungsdetails

Der Kampf ums Frauenwahlrecht als Film
Vechteaue 2
48529 Nordhorn

E-Mail:
Telefon: 05921 990801

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen