22. März 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen – VfL Lübeck-Schwartau
HSG Nordhorn-Lingen – VfL Lübeck-Schwartau
22. März
19:30 Uhr
Euregium Nordhorn
Mehr InformationenKarten sind beim VVV erhältlich.
VVK 15,00€ / ermäßigt 12,00€
Datum: 10. November 2022
Beginn 20:00Uhr
Bereits zum fünften Mal in Folge, präsentieren sich der Sänger Horst Gross und die Pianistin Inge Lulofs mit einem Liederabend, unter dem Titel „Klassikreihe“ am 10.November 2022 um 20:00Uhr in der Konzertaula des Kloster Frenswegen.
Mozart ist, so der Bariton Horst Gross, „der Vorreiter des deutschen Liedes“.
Neben der zarten und verspielten humorvollen Harmonisierung, verlangt mozart’sche Musik große Legatobögen und vollendete Phrasierungskunst. Diese Herausforderung bereitet große Freude und der Zuhörer kann diese göttliche Musik unbeschwert geniessen.
Als Pendant gibt es auch Lieder von dem Wiener Liedkomponisten Hugo Wolf aus dem italienischen Liederbuch zu hören.
Der Charakter seiner Lieder reicht von Lobpreisungen der Verliebtheit und der Schönheit oder des Angebeteten, über Spott- und Streitgesänge, bis zu bitteren Klagen des Liebeskummers und der Verlassenheit.
Insgesamt überwiegen sehnsüchtig-melancholische bis schmerzliche Stimmungen,
bisweilen mit religiösem Anklang.
Dem Bariton Horst Gross und der Pianistin Inge Lulofs ist es wichtig, neben der klassischen Liedform, besonders die Interpretation der einzelnen Geschichte die diese Lieder erzählen, dem Publikum zu vermitteln.
Die Künstler möchten damit die Menschen für die Liedkunst gewinnen und ihnen einen musikalisches Highlight in der wunderschönen Konzertaula des Klosters anbieten.
Horst Gross: Ein mozart’scher Liederabend mit Liedern von Wolfgang Amadeus Mozart
Klosterstraße 9
Kloster Frenswegen
48527
Nordhorn
HSG Nordhorn-Lingen – VfL Lübeck-Schwartau
22. März
19:30 Uhr
Euregium Nordhorn
Mehr InformationenDeutschland im Jahr 2057. Der gesunde Menschenverstand hat ganz buchstäblich gesiegt. Das Wohlergehen des Kollektivs, seine Gesundheit steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Systems „Methode“, das die Demokratie abgelöst hat. Kaum vorzustellen, diese alte Welt, in der Menschen rauchten, wegen Autobahnen Wälder abholzten, dreckige Energie produzierten, viel zu viel Kaffee tranken und überhaupt ein zu ungesundes Leben führten.
Mehr InformationenBei Musik, Getränken und einer entspannten Atmosphäre könnt ihre eurem Tauschrausch nachgehen und eurem Kleiderschrank einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Frischekick verpassen.
Mehr InformationenFällt das noch unter die Bezeichnung A Cappella?
Ja, doch. Und andererseits auch wieder nicht: Die SLIXS musizieren zwar gänzlich ohne Instrumente, haben aber mit den weit verbreiteten Klischees der Gattung nichts zu tun. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Jazz, Pop und Funk, Klassik und Weltmusik – die sie selbst als Vocal Bastard bezeichnen – begeistern die sechs Stimmwunder bei zahlreichen Auftritten und bekannten Festivals in ganz Europa und Asien. 2013 begannen die SLIXS mit Bobby McFerrin zusammenzuarbeiten, um mit ihm und Freunden seine VOCAbuLarieS aufzuführen. Sie bestritten gemeinsam mit ihm im Mai 2014 seine Tour durch Europa.
Mehr InformationenErleben Sie einen der leidenschaftlichen Sänger, der wie kein Zweiter den Soul-Jazz in Deutschland populär gemacht hat.
Mehr Informationen