Ererbte Wunden erkennen

Katharina Drexler liest in der Stadtbibliothek Nordhorn

Nordhorn. Am Mittwoch, den 24. November 2021 stellt die Psychotherapeutin Katharina Drexler um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn in einem Vortrag ihr Buch „Ererbte Wunden erkennen“ vor.

 

Traumatische Erlebnisse der Großeltern oder Eltern können das Leben der Menschen prägen. Die Kölner Psychologin Drexler hat es sich mit ihrer Arbeit zum Ziel gesetzt, diese Traumata zu erkennen und bestenfalls zu überwinden. Durch jahrelange Praxiserfahrung vor allem als Supervisorin ist es ihr gelungen, Schlüsselelemente der Traumatherapie in ihren Büchern festzuhalten und zu beschreiben.

 

Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich wissenschaftlich und therapeutisch mit der Frage, wie seelische Wunden vererbt werden und wie diese Wunden heilbar sind. „Was dem Erfahrungswissen vieler Menschen entspricht, belegen auch aktuelle Forschungen zur Stressverarbeitung zweifelsfrei“, so die Autorin in ihrem Buch. In dem gemeinsam mit der Frauenberatung Nordhorn und dem städtischen Gleichstellungsbüro organisierten Abend wird sie aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz berichten und dem Publikum Tipps an die Hand geben, die eigenen Familiengeschichten zu ergründen.

 

Für den Zutritt zur Veranstaltung gilt die sogenannte 2G-Regel. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro in der Stadtbibliothek Nordhorn erhältlich. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Rabatt. Die Lesung war ursprünglich für den November 2020 geplant und wird nun nachgeholt. Karten aus dem Vorjahr sind noch gültig oder können erstattet werden.

 

==Hinweis==

Foto © Drexler, zur Verwendung freigegeben.

Veranstaltungsdetails

Ererbte Wunden erkennen
Buchereiplatz
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
16:30 Uhr - 17:15 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen