Ererbte Wunden erkennen

Katharina Drexler liest in der Stadtbibliothek Nordhorn

Nordhorn. Am Mittwoch, den 24. November 2021 stellt die Psychotherapeutin Katharina Drexler um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn in einem Vortrag ihr Buch „Ererbte Wunden erkennen“ vor.

 

Traumatische Erlebnisse der Großeltern oder Eltern können das Leben der Menschen prägen. Die Kölner Psychologin Drexler hat es sich mit ihrer Arbeit zum Ziel gesetzt, diese Traumata zu erkennen und bestenfalls zu überwinden. Durch jahrelange Praxiserfahrung vor allem als Supervisorin ist es ihr gelungen, Schlüsselelemente der Traumatherapie in ihren Büchern festzuhalten und zu beschreiben.

 

Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich wissenschaftlich und therapeutisch mit der Frage, wie seelische Wunden vererbt werden und wie diese Wunden heilbar sind. „Was dem Erfahrungswissen vieler Menschen entspricht, belegen auch aktuelle Forschungen zur Stressverarbeitung zweifelsfrei“, so die Autorin in ihrem Buch. In dem gemeinsam mit der Frauenberatung Nordhorn und dem städtischen Gleichstellungsbüro organisierten Abend wird sie aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz berichten und dem Publikum Tipps an die Hand geben, die eigenen Familiengeschichten zu ergründen.

 

Für den Zutritt zur Veranstaltung gilt die sogenannte 2G-Regel. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro in der Stadtbibliothek Nordhorn erhältlich. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Rabatt. Die Lesung war ursprünglich für den November 2020 geplant und wird nun nachgeholt. Karten aus dem Vorjahr sind noch gültig oder können erstattet werden.

 

==Hinweis==

Foto © Drexler, zur Verwendung freigegeben.

Veranstaltungsdetails

Ererbte Wunden erkennen
Buchereiplatz
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen