Es lebe die Familie!

Die Fortsetzung des Komödienerfolgs „Monsieur Claude und seine Töchter“ auf der Nordhorner Theaterbühne

Die beliebte Multikulti-Familie Verneuil ist zurück! Am Freitag, 7. Oktober 2022, 20 Uhr, sind sie in der fulminanten Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter – Es lebe die Familie“ auf der Bühne des Nordhorner Konzert- und Theatersaals zu erleben. Nach der umjubelten Produktion des ersten Teils im Jahr 2018 präsentiert das „agon Theater München“ nun die grandiose Fortsetzung des Kinohits.

Der so herrlich inkorrekte französische Spießer Claude Verneuil und seine Frau Marie mussten im ersten Teil so einiges über sich ergehen lassen: Beschneidungsrituale, Truthahn halal essen und nicht zuletzt die Familie Koffi von der Elfenbeinküste. Doch seit den vier maximal multikulturellen Hochzeiten ihrer Töchter sind die beiden richtige Meister*innen der Integration. Sie haben sogar allen Heimatländern der Schwiegereltern ihrer Töchter einen Besuch abgestattet. Das hindert sie aber nicht daran, es zu Hause noch immer am schönsten zu finden.

 

Nun bereiten Monsieur Claude seine vier Schwiegersöhne aber erneut Kopfzerbrechen: Sie wollen in alle Welt verschwinden – samt Claudes geliebten Töchtern. Dabei will er doch einfach nur seinen wohlverdienten Ruhestand genießen und sich als genialer Autor versuchen. Seiner Gattin Marie sagen die Auswanderungspläne ihrer Töchter ebenfalls nicht zu. Schließlich möchte Madame ihre Enkelkinder im wunderschönen Frankreich aufwachsen sehen.

Auch Claudes afrikanischem Freund und Gegenpart André Koffi steht eine handfeste Überraschung ins Haus. Denn dessen Tochter beschließt zu heiraten. Dramatische Verwicklungen warten auf beide Familien…

 

In der Bühnenadaption von Stefan Zimmermann übernimmt der bekannte TV-Star Michel Guillaume (SOKO München) die Rolle des ernsten Familienoberhauptes. Judith Riehl verkörpert als Marie Verneuil den aufgeweckten, weiblichen Gegenpart. Durch das minimalistische, aber wandelbare Bühnenbild von Peter Helfrich und die Kostüme von Anna Determann wird die Wandlung der Familie hin zu Vielfalt und buntem Miteinander humorvoll unterstrichen. Die Komödie spielt bewusst mit bekannten Vorurteilen und stellt diese zur Debatte. Auch ohne den ersten Teil gesehen zu haben, ist das Bühnenstück gut verständlich.

 

Eintritt:

ab 17 Euro (Abendkassen-Zuschlag 2 Euro)

Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card

 

Karten-Vorverkauf in Nordhorn:

VVV-Stadtmarketing Nordhorn (Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-80390

Grafschafter Nachrichten (Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) Tel. 05921-7070

Reisebüro Richters (Bentheimer Str. 27, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-88430

Buchhandlung Thalia (Hauptstr. 51, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-16993

Stadtkiosk Julius Frilling (Hauptstr. 31, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-12078278

Georgies LP & CD Laden (Stadtring 35, 48527 Nordhorn) Tel. 05921-2930

HSG Nordhorn-Lingen (Lingener Str. 5, 48531 Nordhorn) Tel. 05921-79600

sowie bei allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen bundesweit

 

Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet:

Reservix Hotline (01806) 700 733

und unter www.reservix.de

Veranstalter:

Kulturreferat der Stadt Nordhorn, Telefon (05921) 878 111

Veranstaltungsdetails

Es lebe die Familie! Fortsetzung des Komödienerfolgs „Monsieur Claude und seine Töchter“
Ootmarsumer Weg 14
48527 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

25. September 2023
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Christine Westermann: Die Familien der anderen – Mein Leben in Büchern

Am Montag, 25. September 2023, wird die Journalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr aktuelles Buch „Die Familien der anderen“ vorstellen.

Seit Jahren genießt die bekannte TV-Moderatorin („Zimmer frei“ mit Götz Alsmann) mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war Westermanns Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf.

Mehr Informationen

26. September 2023
16:00 Uhr - 21:30 Uhr

Kleingründung und nebenberufliche Selbstständigkeit

Referent: Andreas Muchowitsch, Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH

Mehr Informationen

29. September 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

5. Kleidertauschparty

Gemeinsam mit dem Weltladen Nordhorn und dem Arbeitskreis eine Welt wird am Freitag, den 29.09.2023 die 5. Kleidertauschparty organisiert. Die Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. In Deutschland kauft jede*r im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird jedes Stück nur noch halb so lange getragen wie vor 15 Jahren. Das liegt nicht nur daran, dass die Qualität schlechter geworden ist. Oft landet neuwertige Kleidung in der Tonne, und nur ein kleiner Teil der Textilien wird recycelt. Bei der Produktion von Kleidung werden viel Wasser und umweltschädliche Chemikalien eingesetzt. Außerdem müssen die Näher*innen oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Wenn die Kleidung länger getragen, repariert und recycelt wird, können viele Ressourcen geschont werden. Mit einer Kleidertauschparty kann trotzdem neuer Schwung in den Schrank gebracht werden.

Mehr Informationen

29. September 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nordhorner Poetry Slam #13

Bereits zum 12. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Povel Musikwerk – Homecoming

Dein Hotspot für die Street und Hip-Hop-Szene!

Mehr Informationen