Es lebe die Familie!

Die Fortsetzung des Komödienerfolgs „Monsieur Claude und seine Töchter“ auf der Nordhorner Theaterbühne

Die beliebte Multikulti-Familie Verneuil ist zurück! Am Freitag, 7. Oktober 2022, 20 Uhr, sind sie in der fulminanten Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter – Es lebe die Familie“ auf der Bühne des Nordhorner Konzert- und Theatersaals zu erleben. Nach der umjubelten Produktion des ersten Teils im Jahr 2018 präsentiert das „agon Theater München“ nun die grandiose Fortsetzung des Kinohits.

Der so herrlich inkorrekte französische Spießer Claude Verneuil und seine Frau Marie mussten im ersten Teil so einiges über sich ergehen lassen: Beschneidungsrituale, Truthahn halal essen und nicht zuletzt die Familie Koffi von der Elfenbeinküste. Doch seit den vier maximal multikulturellen Hochzeiten ihrer Töchter sind die beiden richtige Meister*innen der Integration. Sie haben sogar allen Heimatländern der Schwiegereltern ihrer Töchter einen Besuch abgestattet. Das hindert sie aber nicht daran, es zu Hause noch immer am schönsten zu finden.

 

Nun bereiten Monsieur Claude seine vier Schwiegersöhne aber erneut Kopfzerbrechen: Sie wollen in alle Welt verschwinden – samt Claudes geliebten Töchtern. Dabei will er doch einfach nur seinen wohlverdienten Ruhestand genießen und sich als genialer Autor versuchen. Seiner Gattin Marie sagen die Auswanderungspläne ihrer Töchter ebenfalls nicht zu. Schließlich möchte Madame ihre Enkelkinder im wunderschönen Frankreich aufwachsen sehen.

Auch Claudes afrikanischem Freund und Gegenpart André Koffi steht eine handfeste Überraschung ins Haus. Denn dessen Tochter beschließt zu heiraten. Dramatische Verwicklungen warten auf beide Familien…

 

In der Bühnenadaption von Stefan Zimmermann übernimmt der bekannte TV-Star Michel Guillaume (SOKO München) die Rolle des ernsten Familienoberhauptes. Judith Riehl verkörpert als Marie Verneuil den aufgeweckten, weiblichen Gegenpart. Durch das minimalistische, aber wandelbare Bühnenbild von Peter Helfrich und die Kostüme von Anna Determann wird die Wandlung der Familie hin zu Vielfalt und buntem Miteinander humorvoll unterstrichen. Die Komödie spielt bewusst mit bekannten Vorurteilen und stellt diese zur Debatte. Auch ohne den ersten Teil gesehen zu haben, ist das Bühnenstück gut verständlich.

 

Eintritt:

ab 17 Euro (Abendkassen-Zuschlag 2 Euro)

Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card

 

Karten-Vorverkauf in Nordhorn:

VVV-Stadtmarketing Nordhorn (Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-80390

Grafschafter Nachrichten (Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) Tel. 05921-7070

Reisebüro Richters (Bentheimer Str. 27, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-88430

Buchhandlung Thalia (Hauptstr. 51, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-16993

Stadtkiosk Julius Frilling (Hauptstr. 31, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-12078278

Georgies LP & CD Laden (Stadtring 35, 48527 Nordhorn) Tel. 05921-2930

HSG Nordhorn-Lingen (Lingener Str. 5, 48531 Nordhorn) Tel. 05921-79600

sowie bei allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen bundesweit

 

Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet:

Reservix Hotline (01806) 700 733

und unter www.reservix.de

Veranstalter:

Kulturreferat der Stadt Nordhorn, Telefon (05921) 878 111

Veranstaltungsdetails

Es lebe die Familie! Fortsetzung des Komödienerfolgs „Monsieur Claude und seine Töchter“
Ootmarsumer Weg 14
48527 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

31. März 2023
13:00 Uhr - 21:00 Uhr

Existenzgründungsseminar

Zielgruppe des 3-tägigen Seminars sind insbesondere Existenzgründungen – die Veranstaltung ist jedoch auch interessant für Jungunternehmen sowie Kleinunternehmen, die die unternehmerischen Grundlagen ihrer selbstständigen Tätigkeit intensiv erlernen oder wieder erneut auffrischen möchten.

Mehr Informationen

1. April 2023
19:00 Uhr - 21:30 Uhr

Buddy And The Hotdogs

Am kommenden Samstag, 1. April, rocken „Buddy And The Hotdogs“ die Töpferei Niehenke am Hüggel in Hasbergen.

Mehr Informationen

2. April 2023
13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Grafschafter Anfietsen 2023

Endlich geht die Radsaison los!

Mehr Informationen

3. April 2023
07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien

Erstmals wird auch warmes Mittagessen angeboten Die Stadt Nordhorn bietet in den Osterferien eine Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter an. […]

Mehr Informationen

4. April 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Liening liest

Das Kulturzentrum Alte Weberei lädt zum mehreren Lesungen mit dem Autoren und Erzähler Martin Liening in das Innentstadtlokal INLO, Hauptstraße 21, Nordhorn ein. Dort werden von ihm in loser Folge Texte von Ringelnatz, Hüsch, Kästner, Hohler und anderen bekannten Meister*innen des humorvollen Gedichts vorgestellt. Zwischendurch gibt es wie immer bei Lienings Lesungen eine Prise Live-Musik.

Mehr Informationen