„Veronika, der Lenz ist da!“

Am Sonntag, den 21. Mai um 16.00 Uhr veranstaltet das Kulturzentrum Alte Weberei Nordhorn ein Frühlingskonzert mit dem Musikensemble Schellack. Schellack, das sind die fünf Musiker: Heinz Bausen (Klavier und Gesang), Jürgen Huth (Gitarre und Gesang), Tobias Klomp (Gesang und Moderation), Sabine Kluge (Geige und Gesang), Dieter Linnenbaum (Kontrabass). Das bekannte Grafschafter Quintett hat sich vorrangig der Musik der 20er bis 40er Jahre verschrieben und arrangiert seine Lieder und Musikstücke selbst.

Das neue Programm verspricht einen bunten musikalischen Frühlingsgruß. Aus dem typischen Schellack-Repertoire erklingen Titel wie „Veronika, der Lenz ist da!“, „In einer Nacht im Mai“, „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“. Hinzu kommen einige Stücke aus der Klassik, so instrumental das Thema aus Vivaldis „Der Frühling“ und die „Barcarolle“ von Jacques Offenbach. Wie immer sind die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Das gilt auch für die Volkslieder über den Frühling, z.B. „Nun will der Lenz uns grüßen“ und „Der Mai ist gekommen“. Hinzu kommen neuere Lieder wie der Swing-Kanon „Spring, Spring, Spring!“ und das Frühlingslied „Tauben vergiften im Park“ von Georg Kreisler.

Ein musikalisches Markenzeichen von Schellack ist der vierstimmige A-cappella-Gesang. An diesem Nachmittag können die Zuhörer Goethes „Sah ein Knab ein Röslein stehn“ genießen. Tickets sind über die Grafschafter Nachrichten, das Kulturzentrum Alte Weberei und in den bekannten Vorverkaufsstellen zu erhalten: im Vorverkauf 16,50 €, bei Abnahme von zwei Eintrittskarten je 15,00€. An der Tageskasse sind 18,50 € zu entrichten.

Weitere Veranstaltungen

7. Dezember 2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

After Work auf dem Nordhorner Weihnachtsmarkt

Jeden Donnerstagabend lädt die Innenstadt im Rahmen des Weihnachtsmarktes zu den traditionellen After-Work-Abenden ein. Hier kann mit Arbeitskollegen, den Freunden und der Familie nach Feierabend bis 22.00 Uhr Glühwein, Feuerzangenbowle, Waffeln und andere Leckereien sowie das gemeinsame Beisammensein bei guter Musik und noch besserer Stimmung genossen werden.

Mehr Informationen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen