Neu: auf eigene Tour nach Uelsen

Die Grafschaft Bentheim ist eine Radfahrregion durch und durch. Die allermeisten Wege werden hier mit der „Fietse“ zurück gelegt. In jedem Jahr starten deshalb am ersten Sonntag im April Radfahrer aus der Grafschaft und von außerhalb  in die neue Fahrradsaison.

In diesem Jahr wird das Grafschafter Anfietsen am 2. April 2023 stattfinden und nach Uelsen führen.

NEU: Auf eigene Tour nach Uelsen – mit Tourenvorschlägen der ADFC-Tourenleiter
Erstmals wird es in diesem Jahr die Möglichkeit geben, auf eigene Faust zum Zielort Uelsen zu fahren. Dank der grafschaftweiten Radroutenbeschilderung mit Knotenpunkten ist die Orientierung ganz leicht. Mit dem „Radeln nach Zahlen“ ist Verfahren fast unmöglich. Aus allen Kommunen der Grafschaft Bentheim geben wir Ihnen Tourenvorschläge für die Radtour nach Uelsen an die Hand. Alle Tourenvorschläge sind von ADFC Tourenleitern erarbeitet.

Probieren Sie das Radeln nach Knotenpunkten einmal aus – Sie werden begeistert sein!

Unerfahrene Radfahrer können sich wie gewohnt den geführten Touren anschließen, die vom ADFC angeboten werden.

Für alle etwas dabei!

Am Zielort dürfen sich alle Radfahrer und Gäste auf einen bunten Nachmittag mit einem großen Familienfest, Info-Ständen zum Thema Rad und Region und Live-Musik freuen. Es gibt eine Tombola mit tollen Preisen. Für Kinder laden eine Hüpfburg, ein mobiler Klettergarten sowie das Spielmobil vom Kinderschutzbund zum Spielen ein. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Spaß garantieren auch die Mitglieder von „de Losser Böggelsrieders en Daansers“. Sie führen allerlei Kapriolen auf ihren prächtigen Hochrädern aus dem 19. Jahrhundert, den sogenannten Böggels, aus.

Informationsflyer zum Grafschafter Anfietsen 2023

Bildergalerie

Weitere Veranstaltungen

25. September 2023
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Christine Westermann: Die Familien der anderen – Mein Leben in Büchern

Am Montag, 25. September 2023, wird die Journalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr aktuelles Buch „Die Familien der anderen“ vorstellen.

Seit Jahren genießt die bekannte TV-Moderatorin („Zimmer frei“ mit Götz Alsmann) mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war Westermanns Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf.

Mehr Informationen

26. September 2023
16:00 Uhr - 21:30 Uhr

Kleingründung und nebenberufliche Selbstständigkeit

Referent: Andreas Muchowitsch, Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH

Mehr Informationen

29. September 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

5. Kleidertauschparty

Gemeinsam mit dem Weltladen Nordhorn und dem Arbeitskreis eine Welt wird am Freitag, den 29.09.2023 die 5. Kleidertauschparty organisiert. Die Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. In Deutschland kauft jede*r im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird jedes Stück nur noch halb so lange getragen wie vor 15 Jahren. Das liegt nicht nur daran, dass die Qualität schlechter geworden ist. Oft landet neuwertige Kleidung in der Tonne, und nur ein kleiner Teil der Textilien wird recycelt. Bei der Produktion von Kleidung werden viel Wasser und umweltschädliche Chemikalien eingesetzt. Außerdem müssen die Näher*innen oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Wenn die Kleidung länger getragen, repariert und recycelt wird, können viele Ressourcen geschont werden. Mit einer Kleidertauschparty kann trotzdem neuer Schwung in den Schrank gebracht werden.

Mehr Informationen

29. September 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nordhorner Poetry Slam #13

Bereits zum 12. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Povel Musikwerk – Homecoming

Dein Hotspot für die Street und Hip-Hop-Szene!

Mehr Informationen