Gruppenausstellung »Prozess_Farben«
in der Städtischen Galerie Nordhorn

Nordhorn. Vom 30. August bis zum 1. November 2020 zeigt die Städtische Galerie Nordhorn die Gruppenausstellung: »Prozess_Farben – Arbeit in Material, Erzählung und Raum« mit den Künstlerinnen Okka-Esther Hungerbühler, Ulrika Segerberg, Ada Van Hoorebeke und Sonja Yakovleva.

Mit dieser Gruppenausstellung stellt die Städtische Galerie Nordhorn aktuelle Malerei über das Tafelbild hinaus als ein materialbezogenes, unmittelbares und oft radikales Handeln zur Diskussion. Gegenwärtig ist in der Kunst eine verstärkte Hinwendung zu handwerklichen Techniken und fortdauernden Arbeitsabläufen zu beobachten. Daraus lässt sich auch ein offener Werkbegriff ableiten, der sich nicht allein vom Motiv als Ergebnis oder von klaren Abgrenzungen der Genres her denken lässt. Die vier eingeladenen Künstlerinnen verfolgen sehr unterschiedliche Techniken und subjektive Themen. Im gemeinsamen Blick ist dagegen die komplexe und kritische Auseinandersetzung mit Farbe und Bildgrund als Materie. Daraus folgt auch eine bewusste Arbeit mit Plastizität und Raum, denn die Künstlerinnen beziehen darüber hinaus weitere Werkstoffe und Objekte mit ein. Die Kunstwerke fordern eine Betrachtung, die sich auf die Spannung zwischen Produktion, Bilderzählung und Körperlichkeit einlässt.

Anstelle einer klassischen Eröffnung ist die Ausstellung am Sonntag, 30. August von 11 bis 18 Uhr geöffnet, und das Team der Städtischen Galerie empfängt gemeinsam mit den Künstlerinnen 11 bis 14 Uhr  die Besucher*innen zu Kaffee und Gespräch.

Aufgrund der Bestimmungen zum Infektionsschutz sind die Öffnungszeiten und Besucherzahlen weiterhin eingeschränkt. Es wird außerdem um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Ausstellungsraum gebeten. Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite staedtische-galerie.nordhorn.de.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14-17 Uhr, Samstag, 14-18 Uhr und Sonntag 11-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Eine Pressevorbesichtigung ist Freitag, 28. August 2020 von 10 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung möglich.

 

 

Veranstaltungsdetails

Gruppenausstellung »Prozess_Farben«
Vechteaue 2
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

7. Dezember 2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

After Work auf dem Nordhorner Weihnachtsmarkt

Jeden Donnerstagabend lädt die Innenstadt im Rahmen des Weihnachtsmarktes zu den traditionellen After-Work-Abenden ein. Hier kann mit Arbeitskollegen, den Freunden und der Familie nach Feierabend bis 22.00 Uhr Glühwein, Feuerzangenbowle, Waffeln und andere Leckereien sowie das gemeinsame Beisammensein bei guter Musik und noch besserer Stimmung genossen werden.

Mehr Informationen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen