Zur Zeit spielen Eva Götting-Ennen und Daniel Niers vom Schauspiel Dinner ihr neues Stück „Hitchco(o)ck à la Carte“.

Samstag, 03.12.22, 20.00 Uhr, Kornmühle

15,00 €, freie Platzwahl

Kartenvorverkauf beim VVV Nordhorn


Zu erraten, wer sie dabei inspirierte, ist für Cineasten, aber auch viele andere wohl eine der leichtesten Aufgaben. Spannung, Nervenkitzel, Serienmörder, Psychopathen aller Art und eine Vorliebe für kühle Blondinen – dem breiten Publikum ist Filmregisseur Alfred Hitchcock vor allem als „Master of Suspense“ ein Begriff. Aus der Lust an der Angst hat Hitchcock sein Erkennungszeichen gemacht. Er war ein faszinierender Leinwandmagier, der komische wie furchteinflößende Effekte gleichermaßen beherrschte. Was nicht so bekannt ist: Die große Rolle, die seine Frau Alma Reville nicht nur in seinem Leben, sondern auch in seinem Werk spielte. Mit ihr bildete Alfred Hitchcock ein Ausnahme-Tandem der Filmgeschichte.

Hinter der berühmten Silhouette verbargen sich in Wirklichkeit also zwei Hitchcocks, Hitch und Alma. Vom ersten Tag ihrer Begegnung an bis zum Ende ihres Lebens konzipierten die beiden Unzertrennlichen in echter Gemeinschaftsarbeit Meisterwerke, die Filmgeschichte schrieben. Zwischen den beiden herrschte sofort absolute Vertrautheit; er beginnt einen Satz, sie beendet ihn; er hat eine Idee für einen Plot, sie entwickelt ihn weiter. Sie ist es schließlich auch, die die Reihenfolge der Einstellungen der Duschszene in „Psycho“ festlegt. Trotz der in dieser Hinsicht so symbiotischen Beziehung gibt es in anderer Hinsicht auch dunkle Seiten, wie Hitchcocks besondere Zuneigung zu seinen oft jungen und blonden und vor allem schönen Schauspielerinnen, die über das Berufliche hinausgegangen sein sollen, wie Tippi Hedrin, Darstellerin in „Die Vögel“ und „Marnie“, in Interviews berichtete.

Basierend auf diesen Kenntnissen ließen Eva Götting-Ennen und Daniel Niers ihre Fantasie spielen und schreiben das schon genannte Stück „Hitchco(o)ck á la Carte“.

Sie entwickelten die Figuren Alma und Alfred auf ihre besondere Art. Alfred ist bei ihnen ein neurotischer Nerd und krankhaft besessener Alfred Hitchcock-Fan, der in seiner Hitchcock-Parallelwelt lebt, Alma seine Frau, die der Ehe mit ihrem Mann und seiner krankhaften Hitchcock-Manie überdrüssig ist.

Dass sich aus dieser toxischen Beziehung auch kriminelle Energie entwickelt, liegt nahe. Wer jetzt allerdings wissen möchte, wie das Stück „Hitchco(o)ck á la Carte“ ausgeht, dem sei an dieser Stelle gesagt, dass das natürlich hier nicht verraten werden darf. Oder hätten sie beispielsweise bei „Psycho“ schon vorher wissen wollen, dass Anthony Perkins der Mörder ist. Na also!

Interessierten, die mehr wissen möchten, ist zu empfehlen, am 3. Dezember 2022 die Abschlussvorstellung in der Kornmühle zu besuchen.

Veranstaltungsdetails

Hitchco(o)ck à la carte
Mühlendamm
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

2. Oktober 2023
18:00 Uhr - 23:55 Uhr

Karaoke und Bier im Guido`s

Karaoke und Bier 

Guidos`s in der Ochsenstraße

02.10.2023 

Mehr Informationen

2. Oktober 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

All About Joel “A Tribute To Billy Joel”

Mit vergleichsweise kleinem Besteck – Keyboard und Gesang – schaffen es die beiden Vollblutmusiker
meisterhaft, einen Querschnitt des Schaffenswerks Billy Joels auf die Bühne zu bringen.

Mehr Informationen

3. Oktober 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tag der offenen Tür in der Sadiq Moschee Nordhorn

„Zum 100 Jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland laden wir Sie herzlich ein.

Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln. Eine Moschee ist auch eine Stätte der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. In diesem Sinne lädt die Ahmadiyya Muslim Jamaat recht herzlich zum Tag der offenen Tür in die Moschee ein.

Mehr Informationen

4. Oktober 2023
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Nordhorn

Von Mittwoch, 4. Oktober bis Samstag, 28. Oktober findet in der Stadtbibliothek Nordhorn erneut ein Flohmarkt statt. Wie in jedem Jahr können sich alle Interessierten aus einem reichhaltigen Angebot ausgesonderter Romane, Kinderbücher, Filme, Blu Rays sowie Sachbücher das für sie passende heraussuchen. Ebenfalls stehen ausgemusterte Bestseller, Zeitschriften und Schallplatten zum Verkauf. Die Einnahmen fließen der Anschaffung neuer Bücher zu.

Mehr Informationen

4. Oktober 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

The Addams Family Musicalkomödie von Marshall Brickmann & Rick Elice

Die morbide und nicht ganz alltagstaugliche Familie Addams lebt in einer unheimlichen Grusel-Villa mitten im Central Park. Die Eltern Morticia und Gomez lieben den Tango und genießen die Friedhofsstille, die dort herrscht, wenn nicht gerade Onkel Fester, Sohn Pugsley oder das eiskalte Händchen ihr Unwesen treiben. Als Tochter Wednesday plötzlich mit dem erschreckend adretten und bürgerlichen Lucas auftaucht, ist die Aufregung groß. In einer Familie, in der alle nur Schwarz tragen, hängt bei einem solchen Schwiegersohn in spe schon mal der Haussegen schief. Schon bald sollen sich die Familien kennenlernen und Wednesday wünscht sich eigentlich nur einen ganz normalen Abend. Doch alles kommt ganz anders…

Mehr Informationen