Stadt Nordhorn beteiligt sich an „Interkultureller Woche“

 

Nordhorn. Bundesweit findet bald die „Interkulturelle Woche“ statt. Vom 26. September bis 9. Oktober 2021 gibt es auch in Nordhorn verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen dazu. Die Stadtverwaltung beteiligt sich am Programm.

 

Ausstellung in der Stadtbibliothek

Die städtischen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen ambulante Flüchtlingsbetreuung, Städtepartnerschaften, Gleichstellungsbüro und Stadtbibliothek haben eine spannende Ausstellung in der Stadtbibliothek organisiert. Sie trägt den Titel „Gesicht einer Flucht“ und ist vom 26. September bis zum 5. Oktober zu sehen.

Offen und mutig zeigen Asylsuchende in der Ausstellung ihre Gesichter und erzählen ihre Geschichte: Wer sie sind, warum sie fliehen mussten und was sie unterwegs erlebt haben. Auch Deutsche haben im zweiten Weltkrieg und in der DDR Flucht und Vertreibung erlebt. Sie berichten, wie es damals war und wie sich diese Ereignisse auf ihr Leben ausgewirkt haben.

 

Quiz-Aktion

Am Samstag, den 2. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird in den Vechtearkaden das Quiz-Glücksrad gedreht. Es gibt interessante und lustige Fragen zu Nordhorns Partnerstädten, zum Thema Flüchtlinge in Nordhorn und zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Bei dem Quiz gibt es tolle Preise zu gewinnen.

 

Viele weitere Nordhorner Organisationen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche. Mehr Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.interkulturellewoche.de sowie unter www.inteam-nordhorn.de

 

Interkulturelle Woche

Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. In mehr als 500 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Der Tag des Flüchtlings ist Bestandteil der IKW. #offengeht lautet das Motto für 2021.

Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen

4. Juni 2023
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Greifvogelvorführungen im Tierpark

Greifvogelvorführung 04. Juni um 11, 14 und 16 Uhr – Die Berufsfalkner vom „De Valkenhof“ stellen Adler, Falken und Bussarde auf der großen Wiese am Vechtehof vor. Die Besucher kommen den Tieren dabei zum Teil sehr nah, denn sie werden immer wieder in die Show eingebunden.

Mehr Informationen

4. Juni 2023
11:00 Uhr - 17:00 Uhr

50 Jahre Freibad Nordhorn – das wird gefeiert!

Wir feiern das Jubiläum am Sonntag, 4. Juni 2023 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Rahmen eines Aktionstages.
Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wartet auf euch!

Mehr Informationen

4. Juni 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Maria Vedder

In Nordhorn geboren und aufgewachsen, kehrt Maria Vedder nun anlässlich ihres 75. Geburtstages mit einer Einzelausstellung in die alte Heimat zurück.

Mehr Informationen