Internationaler Frauentag am 8. März 2022

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordhorn lädt zu Veranstaltungen

 

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2022 organisiert die städtische Gleichstellungsbeauftragte, Anja Milewski, zwei Veranstaltungen.

 

Ausstellung in der Stadtbibliothek

 

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Nordhorn und der Nordhorner Amnesty Gruppe ist eine Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek Nordhorn geplant. Die Ausstellung trägt den Titel „¡Ni una menos!  – Weg aus der Gewalt über häusliche und sexualisierte Gewalt in Nicaragua und Deutschland“ und enthält Fotografien der nicaraguanischen Künstlerin Itzel Chavarría. Die Fotografien zeigen mutige Frauen auf ihrem Weg aus der Gewalt und beim Kampf für ihre Rechte und ein selbstbestimmtes Leben zeigen. Die Ausstellung beginnt am 28. Februar und wird bis zum 28. März zu sehen sein. Sie wird begleitet von einem Infotisch mit Unterschriftenaktion der Nordhorner Amnesty Gruppe.

 

Hintergrund:

Häusliche und sexualisierte Gewalt sind Menschenrechtsverletzungen, von denen v.a. Mädchen und Frauen jeder sozialen Schicht und Altersgruppe betroffen sind! 2017 wurden weltweit etwa 87 000 Frauen ermordet, davon rund 50 000 von ihren Partnern oder Familienangehörigen. In Deutschland ist häusliche Gewalt die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen. In Nicaragua sind 67 Prozent der Frauen von Partnergewalt betroffen. 14 der 25 Länder mit der höchsten Femizid-Rate liegen in Lateinamerika. Sexualisierte Gewalt außerhalb von Beziehungen kommt dort weltweit am häufigsten vor. Häusliche und sexualisierte Gewalt dienen zur Ausübung von Macht und sind Ausdruck der strukturellen Ungleichheiten zwischen Mann und Frau. Sie haben schwerwiegende Folgen für die Persönlichkeit der Betroffenen, ihre Gesundheit, sozialen Kontakte und Kinder. Häusliche und sexualisierte Gewalt sind keine Privatsache!

 

Kostenloses Kino-Erlebnis zum Internationalen Frauentag

 

Ein weiteres Veranstaltungshighlight findet am 8. März 2022 statt. In Kooperation mit dem Nordhorner Frauenbündnis und dem UCI Kino Nordhorn gibt es Filmvorstellung im UCI Kino an der Nino-Allee.

 

Der Film „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner kommt zum Internationalen Frauentag zu einer Sondervorstellung ins Kino. Er wirbt mit dem Satz: „Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen.“ Dank der guten Kooperation mit dem UCI Kino hier in Nordhorn kann der Film, der sonst eher in Progammkinos läuft, angeboten werden. Das Besondere bei der Aufführung ist, dass speziell zum Frauentag der Film sogar kostenlos besucht werden kann.

 

Das Nordhorner Frauenbündnis und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordhorn laden zusammen zu dem kostenlosen Kinoabend. Einlass ist am Dienstag, den 8. März um 16.30 Uhr. Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr. Als Zugangsvoraussetzung gilt die 2G-Regel.

 

Hintergrund:

Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.

Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt.

Die Bilder, die er gefunden hat, entfalten eine Wucht, die das Kino als Ort der politischen Selbstvergewisserung neu entdecken lässt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.

Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen