Intrigation – Russisch Döner mit Kartoffelsalat

Kabarettistin Liza Kos macht ihre eigene Integrationsgeschichte zum Bühnenprogramm

 

Nordhorn. Das Multi(kulti)-Talent Liza Kos schlüpft am Samstag, 17. September 2022, um 20 Uhr auf der Bühne des Nordhorner Konzert- und Theatersaals gekonnt in verschiedene Rollen und bietet einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie und Liedern. Es handelt sich um den Nachholtermin zum ausgefallenen Auftritt am 29. April 2022.

 

Stark wie russischer Wodka und cool wie eine sibirische Winternacht: Das ist Liza Kos. In ihrem neuen Bühnenprogramm nimmt die gebürtige Russin herrlich erfrischend vorherrschende Migrations-Klischees aufs Korn. Wenn diese Powerfrau die Bühne betritt, erwartet das Publikum beste kabarettistische Unterhaltung! In Moskau geboren, zog Liza Kos Mitte der 1990er mit ihren Eltern nach Deutschland. Hier auf dem Land angekommen versuchte sie, sich zu integrieren. Doch was ist überhaupt Deutsch? Liza probierte mal ein Kopftuch, mal ein Tanzmariechen-Kostüm an. Sie lernte Türkisch und Deutsch und fühlte sich viele Döner und Bratwürste später wie eine Multi-Kulti-WG, in der eine Russin, eine Türkin und eine Deutsche zusammenleben, die sich nicht nur unterscheiden und streiten, sondern sich gegenseitig bereichern und ergänzen. Zusammenhalt ist nämlich wichtig, wenn man nur einen Körper teilt.

 

Ab 2011 sammelte Liza Kos als Singer-Songwriterin erste Bühnenerfahrung. Nachdem sie innerhalb weniger Jahre unzählige Preise einheimsen konnte, versuchte sie sich als Musik-Comedian. Doch auch das war irgendwie nicht das Richtige. Im Musik-Kabarett hat sie endlich ihre Berufung gefunden. Das Ergebnis ist russisch-deutsche Völkerverständigung der Extraklasse. In spannenden und urkomischen Erzählungen setzt sich die Kabarettistin mit der alten und der neuen Heimat auseinander und garniert ihre Beobachtungen mit perfekt platzierten Pointen. Zahlreiche Auszeichnungen, Auftritte im TV und bei renommierten Shows wie „NightWash“ belegen das Können dieser einzigartigen Frau. Selten ist Comedy so unterhaltsam, musikalisch und gut wie bei Liza Kos.

 

Ihre herausragenden stimmlichen Fähigkeiten bilden das Gerüst für Ihre Texte, die immer mit einem Augenzwinkern die Alltagsprobleme zwischen den Kulturen aufs Korn nehmen. Dabei beeindrucken Kos‘ cleverer Wortwitz – leichtfüßig und punktgenau eingesetzt – und ihr Gespür für bewusst verzögerte und überraschende Pointen. Das neue Solo-Programm ist musikalisch, pointiert und vielseitig. Liza Kos spricht, singt, spielt Gitarre, mehrere Rollen und mit Klischees.

 

Alle Karten, die für den ursprünglichen Termin am 29. April 2022 gekauft wurden, sind an diesem Abend gültig.

 

Eintritt:

ab 15,50 Euro (Abendkassen-Zuschlag 2 Euro)

Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card

 

Karten-Vorverkauf in Nordhorn:

VVV-Stadtmarketing Nordhorn (Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-80390

Reisebüro Richters (Bentheimer Str. 27, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-88430

Lufthansa City Center Reisebüro Berndt (Firnhaberstr. 2, 48529 Nordhorn) Tel. 05921-89600

Georgies LP & CD Laden (Stadtring 35, 48527 Nordhorn) Tel. 05921-2930

sowie bei allen weiteren ProTicket-Vorverkaufsstellen in Nordhorn und bundesweit

 

Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet:

ProTicket Hotline (0231) 9172290

und unter www.proticket.de

 

Kennen Sie schon das MOKU-Projekt?

Sie möchten am Kulturleben teilnehmen? Sie möchten ins Kino, ins Theater, ins Konzert oder zur Ausstellungseröffnung? Sie haben jedoch keine Begleitung und keine Hilfe bei eingeschränkter Mobilität? MOKU bietet kostenfrei Begleitung und Transport für Menschen mit körperlichen Handicaps sowie Seniorinnen und Senioren mit kulturellem Interesse an. Nutzen Sie unser Angebot und engagieren Sie eine Kulturbegleitung. MOKU steht für „Mobile Kulturbegleitung“ und ist eine Initiative der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e. V. Zu erreichen unter 05921-8191262 oder moku@fa-grafschaft.de.

 

V

Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen