In den Herbstferien führt die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn erneut das erlebnisorientierte Planspiel „Kinderstadt NOHhausen” durch.  Die Kinderstadt wird in diesem Jahr zum 11. Mal durchgeführt und steht unter dem Motto „Dschungel“. Die Veranstaltung findet von Dienstag, den 08. Oktober bis Freitag, den 11. Oktober 2019 im Schulzentrum Deegfeld statt.

 

Die Kinderstadt bietet für etwa 85 Kinder der Schulklassen 4, 5 und 6 die Möglichkeit, sich spielerisch ihre eigene Stadt aufzubauen, in ihr zu leben, Freunde zu treffen, sich politisch zu engagieren und in verschiedenen Betrieben zu arbeiten. So gibt es zum Beispiel eine eigene Verwaltung mit Bürgeramt und Ordnungsamt, eine Post, eine Bank, einen Kiosk, einen Handwerksbetrieb, eine Schilderwerkstatt oder den eigenen Radiosender. Die Kinder gestalten die Betriebe selbst und bauen so eine Stadt im Kleinen auf. Sie wählen einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin und den Rat der Stadt und können das Stadtleben aktiv mitgestalten.

 

Von Dienstag bis Freitag leben die Kinder von 10 bis 17 Uhr allein in NOHhausen, betreut von den Mitarbeiter*innen der Stadt Nordhorn. Am Freitag sind ab 15 Uhr auch die Eltern und Geschwister sowie alle Interessierten zu einem großen Stadtfest in die Kinderstadt eingeladen. Mit dem Ende des Stadtfestes um 17.30 Uhr schließt auch die Kinderstadt ihre Tore.

Die Teilnehmergebühr beträgt 50 Euro inklusive Verpflegung, beim NOH-Pass Stufe III bis V 40 Euro, Stufe II 30 Euro und Stufe I 10 Euro. Der NOH-Pass muss zur Anmeldung mitgebracht werden. Erstattungen mit den Gutscheinen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sind möglich.

 

Anmeldungen sind von Montag, dem 9. September bis Donnerstag, dem 12. September 2019 ausschließlich online unter www.nordhorn.feripro.de möglich. Am Freitag, 13. September 2019 erfolgt die Auslosung der Plätze, sofern mehr Anmeldungen eingegangen als Plätze vorhanden sind. Die Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail.

 

Danach müssen innerhalb einer Woche der Teilnehmerbeitrag und ein Passbild des Kindes bei der Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit, Stadthaus II, Zimmer 3.06 (Büchereiplatz, Nordhorn) abgegeben werden. Weitere Informationen zur Kinderstadt und zum Anmeldeverfahren unter www.nordhorn.de und telefonisch bei Heike Wolf unter 05921-878435.

Weitere Veranstaltungen

1. Dezember 2023
15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Weihnachtsmarkt im Tierpark Nordhorn

Inzwischen hat er sich weit über die Grenzen der Grafschaft Bentheim herumgesprochen – der besinnliche Tierpark-Weihnachtsmarkt mit seiner ganz besonderen Stimmung rund um die historischen Gebäude und einem gelungenen Gesamtkonzept mit viel Kunsthandwerk! Jährlich strömen mehrere 10.000 Besucher an den zwölf Tagen auf den besinnlichen Markt und insbesondere die kleinen Kinder wurden in feierliche Weihnachtsstimmung versetzt. Der Weihnachtsmarkt öffnet 01.-10.12.2023 und zusätzlich 16.+17.12.2023 seine Hütten.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Adventskonzert Wietmarschen

Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumentalbereiche gestalten ein adventliches Konzert in der St. Johannes Kirche in Wietmarschen.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Nightwash

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen