Kleinkunstprogramm

Mittwoch, 10. Februar 2021, 20 Uhr, Konzert- und Theatersaal
Schlachtplatte – die Endabrechnung
Kabarett mit Robert Griess, Marius Jung, Sebastian Rüger, Henning Schmidke

Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue vier Kabarett-Kollegen um sich, um als Ensemble dem abgelaufenen Jahr einen gebührenden Kehraus zu garantieren. Jeder der Künstler für sich ist schon ein Komik-Knaller am Humorstandort Deutschland – als Ensemble aber sind sie noch mehr als nur die Summe ihrer Einzeltalente. Gemeinsam rechnen sie ab mit all dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2020.
Eine aktuelle Endabrechnung – von Trumps Twitter-Präsidentschaft bis zur neuen Bundesregierung, von der Europa-Wahl bis zum Pflegenotstand, vom Diesel-Skandal bis zum Bundeswehr-Desaster…
Serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen.

Die Eintrittskarten können ausschließlich über das Kulturreferat der Stadt Nordhorn erworben werden. Gerne können Sie Ihre Karten per E-Mail: kulturreferat@nordhorn.de bestellen oder persönlich im Kulturreferat erwerben. Bitte bedenken Sie, dass wir gemäß § 24 Abs. 2 der zur Zeit gültigen Niedersächsischen Corona-Verordnung als Veranstalterin zur Kontaktdatensammlung aller Besucher*innen einer Veranstaltung verpflichtet sind, damit das Gesundheitsamt im Infektionsfall schnell alle anwesenden Personen kontaktieren kann. Teilen Sie uns bitte die Kontaktdaten Ihrer Begleitpersonen/ Begleitperson (Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer) mit. Sollte die Person im selben Haushalt leben und den selben Nachnamen tragen, ist die Mitteilung des Vornamens ausreichend. Die personalisierten Eintrittskarten sind nicht auf andere Personen übertragbar.

VVK 15,50 Euro (ermäßigt 8 Euro)

Weitere Veranstaltungen

1. Dezember 2023
15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Weihnachtsmarkt im Tierpark Nordhorn

Inzwischen hat er sich weit über die Grenzen der Grafschaft Bentheim herumgesprochen – der besinnliche Tierpark-Weihnachtsmarkt mit seiner ganz besonderen Stimmung rund um die historischen Gebäude und einem gelungenen Gesamtkonzept mit viel Kunsthandwerk! Jährlich strömen mehrere 10.000 Besucher an den zwölf Tagen auf den besinnlichen Markt und insbesondere die kleinen Kinder wurden in feierliche Weihnachtsstimmung versetzt. Der Weihnachtsmarkt öffnet 01.-10.12.2023 und zusätzlich 16.+17.12.2023 seine Hütten.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Adventskonzert Wietmarschen

Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumentalbereiche gestalten ein adventliches Konzert in der St. Johannes Kirche in Wietmarschen.

Mehr Informationen

1. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Nightwash

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen