Berührbar bleiben in Freude und Leid – Klinikclown Mimi beim Feierabend für Frauen im Kloster

Eine Minute Lachen ist so erfrischend wie 45 Minuten Entspannungstraining, sagen die Mediziner. Die Klinikclowns versuchen, diese positive Energie des Lachens in Krankenhäuser zu bringen, zu Kranken und Sterbenden, Erwachsenen und Kindern. In Altenheimen stellen sie Kontakt zu schönen Erinnerungen her, die die Menschen allein nicht abrufen können, oder hören einfach zu und ermöglichen einen anderen Umgang mit Angst oder Schmerzen.

Olinda Marinho e Campos, künstlerische Leiterin der Klinikclowns Steinfurt, geht seit über 10 Jahren als „Clownin Mimi“ in Kliniken und Seniorenheime. Auch in der Zeit Pandemie hat sie kreativ versucht, mit Distanz Nähe zu zeigen. Am Dienstag, den 15. Juni 2021 erzählt sie davon, welche Erfahrungen sie motivieren und herausfordern und wie sie ihre Berührbarkeit bewahrt. Woher nimmt sie persönlich die Kraft, inmitten von Leid und Sorge mit einem Lächeln unterwegs zu sein? Welche Verbindungen lassen sich ziehen zwischen christlichen Antwortversuchen auf Leid und Tod und einem clownischen Umgang?  

Der Feierabend für Frauen unter Leitung von Stephanie van de Loo findet von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Innenhof des Frenswegen Klosters statt. Neben dem Gespräch mit Clownin Mimi und kleinen Übungen, die die Aufmerksamkeit vom Kopf ins Herz wandern lassen, ist Zeit für den persönlichen Austausch und einen Imbiss. Die Kosten betragen 10 Euro incl. Fingerfoodteller und alkoholfreies Getränk. Eine Anmeldung ist möglich bis Montagmorgen, 14.6.2021 unter stiftung@kloster-frenswegen.de oder Tel. 05921-82330. Voraussetzung für den Einlass ist der Nachweis, geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet zu sein.

Veranstaltungsdetails

Kloster Frenswegen – Klinikclown Mimi beim Feierabend für Frauen
Klosterstr. 9
48527 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
16:30 Uhr - 17:15 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen