Krieg um Wörter und Sprache

Petra Gerster und Christian Nürnberger stellen ihr aktuelles Buch vor

 

Am Freitag, 11. März, stellen um 20 Uhr Petra Gerster und Christian Nürnberger im Konzert- und Theatersaal ihr aktuelles Buch „Vermintes Gelände“ vor. Darin geht es um den Gebrauch einer korrekten Sprache und was das mit uns macht. Die Diskussion über die sogenannte Identitätspolitik greift inzwischen auf unseren Alltag über. Es formiert sich zunehmend Protest dagegen, schon gegen das Gendern wird Sturm gelaufen. Konservative Kommentare sprechen bereits von »Sprachpolizei«, »Gedankenkontrolle« oder »Cancel Culture«. Die Gefahr ist laut Gerster und Nürnberger eine Herrschaft rigoroser Moralisten durch Tugendterror. Dagegen gibt es aber auch die Chance, eine Gesellschaft zu schaffen, die sensibler, achtsamer und toleranter mit sich und ihren Minderheiten umgeht. „Wir müssen uns entscheiden“ so die Autorinnen in ihrem Buch, „jeder Mensch wie auch die Gesellschaft insgesamt: Welche Haltung nehmen wir dazu ein?“

 

Petra Gerster und Christian Nürnberger sind seit 36 Jahren miteinander verheiratet, haben zwei Kinder und wohnen in Mainz. Petra Gerster ist Journalistin, erfolgreiche Buchautorin und war bis 2021 Moderatorin der ZDF-Hauptnachrichten-Sendung »heute«. Sie wurde mit einigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus und die Goldene Kamera. Christian Nürnberger, Absolvent der Hamburger Henri-Nannen-Schule, war Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und ist seit 1990 Publizist und freier Autor. Zusammen haben sie bereits zahlreiche Bücher geschrieben. Auf Einladung der Stadtbibliothek Nordhorn sind sie nun erneut in der Grafschaft Bentheim zu Gast. Karten sind für 18 Euro in der Bibliothek erhältlich. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung.

 

 

Foto c) Kay Blaschke

Veranstaltungsdetails

Krieg um Wörter und Sprache
Ootmarsumer Weg 14
48527 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen