Mit seinem Soloprogramm „Nerdisch by Nature“ gelang ihm 2013 der große Durchbruch: Maxi Gstettenenbauer wird von Zuschauer*innen und Presse für seine charismatische Liveperformance gefeiert und selbst von Kollegen*innen oft als DER neue „Deutsche Stand-upper“ bezeichnet. Neben ausverkauften Livetouren ist er auch aus der deutschen Fernsehwelt nicht mehr weg zu denken. Zwei Liveshows wurden bereits fürs Fernsehen aufgezeichnet und neben vielen Gastauftritten in den großen deutschen Comedy-Sendungen arbeitet er auch regelmäßig als Moderater seiner eigenen Shows (u. a. „Stand-up 3000“ oder „Roast Battle“ auf „ComedyCentral“).

„Ich erzähle, Du lachst.“: klingt nach einem simplen Comedy-Rezept einfach, ist es aber nicht. Es sei denn, man heißt Maxi Gstettenbauer, kam als überzeugter Digital Native in Niederbayern zur Welt, lebt in Köln und bekennt sich dazu, „lieber Maxi als normal“ zu sein. Dann hat man die besten Voraussetzungen, um Geschichten rauszuhauen, bei denen die Zuschauer*innen sich auf der „kultur-Palette“ vor Lachen nicht mehr halten können.

„Next Level“ nennt Gstetttenbauer seine Show, weil er als alter Zocker den Moment, indem man wenn er einen Spielabschnitt geschafft hat , immer am meisten gefeiert hat, um sich direkt danach die Frage zu stellen: Was kommt im nächsten Level? Wie geht es weiter?

Genauso geht’s ihm nun auch gerad wieder: Was kommt, wenn die 30 geknackt sind, der Bauchansatz sichtbar wird, die Ambitionen schwinden und dann noch diese blöde Sache mit dem Klima nervt? Diese Frage möchte er versuchen in Nordhorn, zu beantworten. Ach ja, und Pimmelwitze gibt es auch. 😉

Alle Infos rund um die Hygiene-Regeln sowie die Karten gibt es im Kulturreferat unter www.nordhorn.de/kultur-palette oder per Telefon unter 05921/878-116.

Veranstaltungsdetails

Maxi Gstettenbauer – Next Level Standup Comedy
Seeuferstr.
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Adventskonzert

Das Vokalensemble Frenswegen e.V. lädt ein zu adventlicher und weihnachtlicher Chormusik a cappella und mit Orgelbegleitung.

Peter Müller (Lingen) an der Orgel spielt zudem Orgel-Solo-Stücke. Kurze Gedichte und Geschichten werden die Musikstücke verbinden.

Die Gesamtleitung liegt in den Händen des Regionalkantors Stephan Braun (Nordhorn).

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Roast in peace Standup-Comedy mit André Herrmann

Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den „circle of life“, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und Hakuna Matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich.
Damit niemand in diesem Kreis aber einen Drehwurm bekommt, zeigt André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm „Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge und philosophiert über Sinn und Un-Sinn des Lebens.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Goldplay

Coldplay haben mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben und unzähligen Nummer 1 Hits längst weltweiten Kultstatus erreicht und begeistern seit dem Ende der 90er Jahre Generationen von Popmusik-Liebhabern.
Goldplay.live ist Europas gefragteste Coldplay Tribute Sho

Mehr Informationen