Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing

Der jüdische Kaufmann Nathan verlor einst Frau und sieben Söhne bei einem Pogrom. Kurz darauf nahm er ein verwaistes Christenbaby liebevoll als seine eigene Tochter Recha auf. Jahre später wird Recha von einem jungen Tempelritter aus dem brennenden Haus gerettet. Eine mögliche Liebe zwischen Recha und dem Templer setzt eine gefährliche Reaktion in Gang, tief muss die Vergangenheit ausgelotet werden, um einen Weg in die Zukunft zu finden. Im Zentrum von Lessings dramatischem Gedicht steht die berühmte Ringparabel, die Nathan in lebensgefährlicher Bedrängnis erzählt, um den Sultan vom gleichberechtigten Nebeneinander des Judentums, Christentums und Islams zu überzeugen.

„Nathan der Weise“ ist das zentrale Werk der deutschen Aufklärung und hat in Zeiten wachsenden Fundamentalismusses an Aktualität um nichts verloren.
2019 ist das Stück in Niedersachsen Abiturstoff.

Inszenierung: Bettina Rehm
Mit: Dennis Habermehl, Angelina Berger, Martin Schwartengräber, Lilli Meinhardt, Katharina Wilberg, Tim Czerwonatis, Moritz Nikolaus Koch, Simone Mende, Marek Egert
Theater für Niedersachsen GmbH, Hildesheim

Vorverkauf über ProTicket:
ab 17,00 Euro (Abendkassen-Zuschlag 2 Euro)
Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card

Veranstaltungsdetails

Nathan der Weise
Ootmarsumer Weg 14
48527 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

9. Juni 2023
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Gesangskonzert „Freedom“ in der Alten Weberei

Gesangskonzert „Freedom“ in der Alten Weberei Musikschul-Jugendchor, Gesangsensemble „Agitato“ und Solisten Am Freitag, den 9. Juni veranstaltet die Musikschule Nordhorn […]

Mehr Informationen

10. Juni 2023
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Frühjahrskonzert 2023: Frieden – Peace – Rauha

Frieden – Peace – Rauha Am 10. Juni 2023 um 18.00 Uhr im Konzert- und Theatersaal Karten sind im VVK […]

Mehr Informationen

11. Juni 2023
11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Erster Grafschafter Bevölkerungsschutztag

Was gehört alles zum Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in der Grafschaft? Wie bereite ich mich und meine Familie auf einen Ernstfall gut vor? Diese Fragen stehen beim ersten Grafschafter Bevölkerungsschutztag am Sonntag, 11. Juni 2023, im Mittelpunkt. Zwischen 11 und 17 Uhr erhalten Bürgerinnen und Bürger auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale/ Feuerwehrwache Nord in Nordhorn (Wietmarscher Straße 31) spannende Einblicke in die ganze Bandbreite des Bevölkerungsschutzes in der Grafschaft Bentheim.

Mehr Informationen

11. Juni 2023
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gratisführungen im Naturschutzgebiet Tillenbergener Heide

Im Wacholderhain Bardel findet am Sonntag, den 23. April die erste Gratisführung des Jahres statt. Auf dem etwa zweistündigen familienfreundlichen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über das geschichtsträchtige Gebiet und seine Naturschätze erfahren.

Mehr Informationen

15. Juni 2023
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

KunstCocktail in der Städtischen Galerie Nordhorn

In lockerer Runde, bei einem Aperitif oder anderen guten Getränken aus dem Grafschafter Brauhaus kann man nach Feierabend die aktuelle Ausstellung „The Last Witness“ von Heba Amin, der aktuellen Trägerin des Kunstpreises der Stadt Nordhorn kennenlernen.

Mehr Informationen