Milch im Tetrapack, Schmand im Becher, eingeschweißte Biogurke, Aufschnitt abgepackt – neben den eigentlichen Lebensmitteln landet alltäglich viel Plastik und Verpackung im Einkaufswagen. Wie ist plastikfreies Einkaufen möglich? Wie kaufe ich auch ohne „Unverpacktladen“ möglichst unverpackt ein? Wie kann ich Lebensmittelverschwendung vermeiden und Reste weiterverwenden? Wie lässt sich eine Küche plastikfrei einrichten und als Zero-Waste-Küche gestalten?

Birgitta Bolte lebt seit 2017 mit ihrer vierköpfigen Familie nach dem Zero-Waste-Prinzip. Unter dem Motto „Wertvoll leben ohne Plastik“ sucht sie in allen Lebensbereichen nach Wegen, um Müll und Plastik zu vermeiden, wo immer es möglich ist. Dass Vieles möglich ist, lässt sich allein daran erkennen, dass die Familie im gesamten Jahr 2018 nur vier gelbe Säcke gefüllt hat. Zum dritten Mal erzählt Birgitta Bolte im Kloster Frenswegen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und richtet diesmal den Fokus auf alltagstaugliche Einkaufs- und Haushaltstipps, die den Müllberg schrumpfen lassen. Für die Veranstaltung am Dienstag, 19. November 2019 um 19:30 Uhr in der Klosterkapelle sind kostenlose Eintrittskarten an der Klosterpforte (Klosterstraße 9, Tel. 05921-8233-0) erhältlich. Gäste ohne Eintrittskarte können erst um 19:30 Uhr bei evtl. Restplätzen eingelassen werden. Die Moderation hat Studienleiterin Dr. Stephanie van de Loo.

Veranstaltungsdetails

Plastikfrei bei Einkauf und Küche: Vortrag von Birgitta Bolte im Kloster
Klosterstraße 9
48527 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen