Präsentationen vor Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Zwei „Auftaktkonzerte“ in der Scheune beim Jugendzentrum und im Evangelischen Gymnasium

NORDHORN Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler aus Nordhorn und Wietmarschen-Lohne hatten sich im Januar mit herausragenden Leistungen zur Teilnahme am niedersächsischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert, drei von ihnen sogar in zwei verschiedenen Besetzungen. In zwei „Auftaktkonzerten“ der Musikschule Nordhorn präsentieren sich nun noch einmal acht der jungen Musikerinnen und Musiker mit ihren kompletten Wettbewerbsprogrammen, bevor es Ende März zum Landeswettbewerb nach Hannover geht.

Im ersten der beiden „Auftaktkonzerte“ spielen am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr in der Scheune beim Jugendzentrum (Denekamper Straße 26) Joris Hupe, Elias Knüver und Fabian Schlie (alle drei sind Schüler von Ivo Weijmans) Kompositionen für Vibrafon, Marimbafon, Drumset und weitere Percussion-Instrumente. Das zweite „Auftaktkonzert“ findet am Montag, 25. März, um 19:30 Uhr im Evangelischen Gymnasium Nordhorn (Bernhard-Niehues-Straße 51) statt. Hier treten Katharina Munk und Herva Novaku mit Pop-Gesang (Dozentin Olga Stikel), Malte Eggers und Hannah Schoppmann im Duo mit Saxofon und Klavier (Dozenten Pascal Schweren und Scharareh Gross) sowie Paul Emmler mit Violoncello (Dozentin Marije Toenink) auf. Die beiden Veranstaltungen versprechen interessante Konzerterlebnisse mit jungen musikalischen Talenten auf hohem Niveau. Der Eintritt ist frei.

Fotos (Musikschule)

  • Joris Hupe und Fabian Schlie (von links), Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, März 2018 in Oldenburg
  • Elis Knüver, Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, Januar 2018, Lingen
  • Paul Emmler, Galeriekonzert, April 2018, Städtische Galerie Nordhorn
  • Herva Novaku und Katharina Munk (von links), Sommerfest der Musikschule, September 2018, Tenne im Jugendzentrum
  • Malte Eggers, Galeriekonzert, September 2018, Städtische Galerie Nordhorn
  • (von Hannah Schoppmann liegt leider kein Foto vor)

Veranstaltungsdetails

Präsentationen vor Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Denekamper Straße 26 & Bernhard-Niehues-Straße 51
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen