Präsentationen vor Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Zwei „Auftaktkonzerte“ in der Scheune beim Jugendzentrum und im Evangelischen Gymnasium

NORDHORN Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler aus Nordhorn und Wietmarschen-Lohne hatten sich im Januar mit herausragenden Leistungen zur Teilnahme am niedersächsischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert, drei von ihnen sogar in zwei verschiedenen Besetzungen. In zwei „Auftaktkonzerten“ der Musikschule Nordhorn präsentieren sich nun noch einmal acht der jungen Musikerinnen und Musiker mit ihren kompletten Wettbewerbsprogrammen, bevor es Ende März zum Landeswettbewerb nach Hannover geht.

Im ersten der beiden „Auftaktkonzerte“ spielen am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr in der Scheune beim Jugendzentrum (Denekamper Straße 26) Joris Hupe, Elias Knüver und Fabian Schlie (alle drei sind Schüler von Ivo Weijmans) Kompositionen für Vibrafon, Marimbafon, Drumset und weitere Percussion-Instrumente. Das zweite „Auftaktkonzert“ findet am Montag, 25. März, um 19:30 Uhr im Evangelischen Gymnasium Nordhorn (Bernhard-Niehues-Straße 51) statt. Hier treten Katharina Munk und Herva Novaku mit Pop-Gesang (Dozentin Olga Stikel), Malte Eggers und Hannah Schoppmann im Duo mit Saxofon und Klavier (Dozenten Pascal Schweren und Scharareh Gross) sowie Paul Emmler mit Violoncello (Dozentin Marije Toenink) auf. Die beiden Veranstaltungen versprechen interessante Konzerterlebnisse mit jungen musikalischen Talenten auf hohem Niveau. Der Eintritt ist frei.

Fotos (Musikschule)

  • Joris Hupe und Fabian Schlie (von links), Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, März 2018 in Oldenburg
  • Elis Knüver, Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, Januar 2018, Lingen
  • Paul Emmler, Galeriekonzert, April 2018, Städtische Galerie Nordhorn
  • Herva Novaku und Katharina Munk (von links), Sommerfest der Musikschule, September 2018, Tenne im Jugendzentrum
  • Malte Eggers, Galeriekonzert, September 2018, Städtische Galerie Nordhorn
  • (von Hannah Schoppmann liegt leider kein Foto vor)

Veranstaltungsdetails

Präsentationen vor Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Denekamper Straße 26 & Bernhard-Niehues-Straße 51
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

7. Dezember 2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

After Work auf dem Nordhorner Weihnachtsmarkt

Jeden Donnerstagabend lädt die Innenstadt im Rahmen des Weihnachtsmarktes zu den traditionellen After-Work-Abenden ein. Hier kann mit Arbeitskollegen, den Freunden und der Familie nach Feierabend bis 22.00 Uhr Glühwein, Feuerzangenbowle, Waffeln und andere Leckereien sowie das gemeinsame Beisammensein bei guter Musik und noch besserer Stimmung genossen werden.

Mehr Informationen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen