Sorglos zum Finanzamt – Buchführung leicht gemacht

Veranstalter: Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH

am Freitag, 16.07.2021, von 13:00 bis 21:00 Uhr (Theorie) sowie
am Samstag und Sonntag, 17. u. 18.07.2021, je von 09:00 bis 17:00 Uhr (Praxis)

Die meisten Existenzgründer, Kleinunternehmen, Freiberufler aber auch nebenberuflich Selbständigen praktizieren die Einfache Buchführung. Die Veranstaltung möchte Interessenten in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und resultierend daraus die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, selbst erstellen zu können.

Theoretischer Teil (1 Tag – am 16.07.2021)

–   Gesetzliche Grundlagen der Buchführung
–   Gewinnermittlungsmethoden
–   Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
–   Umgang mit dem Finanzamt
–   Prinzip der einfachen Buchführung
–   Kasse / Geschäftskonto
–   Belegwesen / Inhalte von Rechnungen
–   Betriebseinnahmen / Betriebsausgaben
– Abschreibung / Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung
–   Einnahmen-Überschuss-Rechnung (mit Bezug auf den amtlichen Vordruck)
–   Einkommensteuer
–   Gewerbesteuer
–   Umsatzsteuer / Umsatzsteuer-Voranmeldung
–   Kleinunternehmerregelung

Praktischer Teil  (2 Tage – 17.07. und 18.07.2021)

Anhand von Geschäftsvorfällen eines fiktiven Unternehmens haben die Teilnehmer die Möglichkeit, unter anderem anhand von Quittungen, Rechnungen, innerbetrieblichen Vorgängen über einen „Zeitraum“ von drei Monaten das Führen des Kassenbuches, gesonderter Aufzeichnungen, des Wareneingangsverzeichnisses, der Anlagekarten sowie das Erstellen monatlicher Abschlüsse einschließlich der jeweiligen Umsatzsteuer-Voranmeldungen zu üben bzw. zu erlernen.
Auf der Basis dieser ‚Drei-Monats-Buchführung’ erfolgt anschließend die Erstellung des Jahresabschlusses, der Einnahmen-Überschuss-Rechnung, der Anlage G zur Einkommensteuererklärung, der Gewerbesteuererklärung und der  Umsatzsteuer(jahres)erklärung.

Die Teilnehmer erhalten ein Begleitmaterial, Arbeitsmaterialien und ein Zertifikat.

 

Ort: Seminarraum im Grafschafter TechnologieZentrum, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn

Anmeldeschluss: 07.07.2021

max. 7 Teilnehmer*innen

Ansprechpartner und Anmeldung: Zentrale Grafschafter TechnologieZentrum, Tel. 05921 8790, E-Mail: info@gtz.info

Die Teilnahmegebühr beträgt für den kompletten Workshop 120,00 € pro Person. Es besteht die Möglichkeit, nur den theoretischen Teil (Tag 1 – 16.07.2021) zu buchen, dann beträgt die Teilnahmegebühr 75,00 Euro.
Die Rechnungsstellung erfolgt über den Veranstalter.

 

Mehr Informationen: www.gtz.info/de/veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
16:30 Uhr - 17:15 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen