Stadt Nordhorn lädt zum Spieletag in die Alten Weberei

Am 18. November wieder buntes Programm – Rückkehr des Spielzeug-Flohmarkts

 

Der traditionelle Spieletag der Stadt Nordhorn findet am Samstag, den 18. November 2023 in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Alten Weberei statt. Zu den Aktionen und Informationen rund um das Thema Spielen sind insbesondere Kinder und Familien eingeladen. Alle Angebote des Spieletages sind kostenfrei und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Ein zentraler Punkt des Spieletages ist die Vorstellung der aktualisierten Nordhorner Spieleliste 2023/2024. Sie enthält viele empfehlenswerte Gesellschafts- und Brettspiele besonders für Familien. Das Spieleteam der Stadt Nordhorn stellt die Spiele ohne langes Regellernen in kleiner Runde vor und leitet auf Wunsch beim Ausprobieren an. Gerade in der Vorweihnachtszeit soll somit beim Spieletag ein Informationsangebot mit Brett- und Gesellschaftsspielen für alle Altersgruppen gemacht werden. Besonderen Spaß versprechen auch die Maxiversionen der Kinderspielklassiker „Zicke Zacke Hühnerkacke“, „Rush Hour“ und „Obstgarten“ sowie zahlreiche weitere Großspiele wie „Speed Cups“, „Mikado“, „Domino“, „Blokus“, „Jenga“ oder „4-gewinnt“.

 

An dem Spieletag beteiligen sich zahlreiche Kooperationspartner*innen der Stadt Nordhorn. Dazu zählen zum Beispiel der Schachklub Nordhorn-Blanke oder das Nordhorner Unternehmen „druckwert“ mit dem Spiel „Wo ist Kalle?“. Einen Mitmachzirkus mit verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Jonglieren, Akrobatik und Seiltanz bieten die Mitarbeiter*innen des Theaterpädagogischen Zentrums Lingen an. Ein Medien-Experte lädt in diesem Jahr ein, „Minetest“ zu spielen, eine kostenlose Alternative zu „Minecraft“. Für Eltern gibt es ein Beratungsangebot zum Thema Gaming von Kindern und Jugendlichen.

In der Kinder-Kreativ-Werkstatt der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn kann ein Tik Tak Toe-Spiel selbst hergestellt und mit nach Hause genommen werden.

 

Zu den weiteren Highlights des Spieletages gehört zudem seit vielen Jahren das große Holzspektakel. Tausende von kleinen Holzstäben werden Klein und Groß gleichermaßen in ihren Bann ziehen und zum Turmbauen anregen. Die Mitarbeiter*innen des Oldenburger „Spielefanten“ bieten außerdem Holzmurmelbahnen mit großen Röhren zum Mitspielen an.

 

Erstmals in diesem Jahr beteiligen sich die Vorlesepat*innen der Stadtbibliothek mit dem „LeseSpaß – Lesen in Bewegung“. Das Angebot mit Buchstabenspielen und Wörterrätseln starten jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Außerdem gibt es eine Schmökerecke mit einer großen Auswahl an Büchern und Bilderbüchern. Die Vorlesepat*innen lesen spannende und lustige Geschichten vor.

 

Auf der Bühne wird der beliebte Schüttorfer „Zaubermeister“ Heinz Siemering beim Spieletag für Staunen sorgen. Er wird bei seinen Auftritten um 12 Uhr und 16 Uhr seine witzigen und frechen Zaubereien für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie präsentieren. Der Eintritt zum Zauberprogramm ist ebenfalls kostenlos.

 

Spielzeug-Flohmarkt

 

Erstmalig nach der Corona-Pandemie wird wieder der Spielzeugflohmarkt unter dem Motto „Gut erhaltenes Spielzeug zu Taschengeldpreisen“ von der Abteilung Jugendarbeit organisiert. Bei dem Flohmarkt dürfen ausschließlich Privatpersonen Spiele und Spielsachen verkaufen. Dazu gehören zum Beispiel Gesellschaftsspiele, Puppen und Kuscheltiere, Klemmbausteine, Puzzles, Baukästen, Modellbahnen, Autos, Roller, Bälle sowie auch Kinderbücher und CDs. Ein paar Restplätze für die Verkaufsstände können noch vergeben werden. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.nordhorn.feripro.de

 

Weitere Informationen rund um den Spieletag gibt es auf der Internetseite www.nordhorn.de/spieletag und bei Daniela Wolf von der Abteilung Jugendarbeit unter Telefon 05921-878 436 oder per E-Mail an daniela.wolf@nordhorn.de

Veranstaltungsdetails

Spieletag und Spielzeugflohmarkt in der Alten Weberei
Alte Weberei Vechteaue 1
48529 Nordhorn

Webseite: www.nordhorn.feripro.de

Veranstaltungsort


Bildergalerie

Weitere Veranstaltungen

7. Dezember 2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

After Work auf dem Nordhorner Weihnachtsmarkt

Jeden Donnerstagabend lädt die Innenstadt im Rahmen des Weihnachtsmarktes zu den traditionellen After-Work-Abenden ein. Hier kann mit Arbeitskollegen, den Freunden und der Familie nach Feierabend bis 22.00 Uhr Glühwein, Feuerzangenbowle, Waffeln und andere Leckereien sowie das gemeinsame Beisammensein bei guter Musik und noch besserer Stimmung genossen werden.

Mehr Informationen

8. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sörensen hat Angst Nordfriesland-Krimi-Tragödie von Sven Sticker

Kriminalhauptkommissar Sörensen hat sich von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen lassen. Der Kommissar hat eine Angststörung und hofft, in der ländlichen Idylle in Ruhe zu arbeiten. Dann aber sitzt plötzlich Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. Erschossen. Bei seinen Ermittlungen wird Sörensen klar: So beschaulich, so friedlich geht es in Katenbüll nicht zu und seine Angststörung spielt ihm auch immer wieder einen Streich…

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Heavysaurus – Heavysaurus gehen auf große „Kaugummi ist Mega! Tour 2023“

HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“

Mehr Informationen

9. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Theaterwerkstatt – Lindenallee Straße der SA

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es wird schon kräftig geprobt am Theaterstück Lindenallee – Straße der SA. Werner Rohr, Nordhorner Historiker, hat es geschrieben. Es geht dabei um ein tatsächliches Geschehen im Jahre 1932 während des heraufziehenden „Dritten Reiches“. Ein von den Nazis inszenierter Aufmarsch zur Lindenallee, wo viele kommunistische Textilarbeiter leben, endet dort in einer heftigen Auseinandersetzung der Protagonisten.

Mehr Informationen

10. Dezember 2023
15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Weihnachtskonzert der Singuine

Die Grundschulchöre der Musikschule stimmen gemeinsam mit dem Jugendchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Mehr Informationen