Das Theaterstück erzählt vom Ringen um eine lebenswerte Zukunft. Kernthema des Werks ist der Klimawandel und die Frage danach, wie die Zukunft für Menschen auf dieser Erde aussehen wird und kann. Unter der Regie von Nicole Amsbeck, choreographiert von Marielle Amsbeck.

Am Sonntag, dem 15. Januar 2023 lädt das Theaterpädagogische Zentrum der emsländischen Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Alte Weberei zu einem Theaterstück der besonderen Art. Auf der Bühne stehen fünf Personen zwischen 12 und 50 Jahren – stellvertretend für die Generationen X, Y und Z. Gemeinsam navigieren sich die Spieler*innen durch eine Zeit voller Unsicherheit und Ängste, aber auch voller Aufbruch und Potential – auf der Suche nach Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wie sieht unsere Welt aus? Wer werden wir? Und wer wollen wir gewesen sein?

“Es ist nicht einfach, angesichts der vielen Informationen und komplexen Zusammenhänge einfache Antworten zu finden. Aber letztlich geht es darum, welche Geschichte wir über das Heute morgen an unsere Kinder und Enkelkinder weitergeben wollen.”, erklärt Nicole Amsbeck, Regisseurin des Stücks.

Besonders an der Inszenierung ist, dass sie genauso wie das Themenfeld komplex und vielfältig ist. Auf der Bühne spielen sinnliche Materialien, wie Sand und Eis mit, aber auch Technik. Dazu kommen Text und Tanz.  “Es ist ein rundum interdisziplinäres Theaterprojekt, das Digitaltechnik, zeitgenössischen Tanz und Materialtheater miteinander verbindet.”, ergänzt die Choreographin Marielle Amsbeck.

Tickets für das Stück kosten 10,00€, für Schüler*innen 8,00€. Der GN-Card Rabatt beträgt 2,00€. Unter anderem an den bekannten Vorverkaufsstellen in Nordhorn sind Karten erhältlich. Das Projekt „STAYING ALIVE – Ein Stück Optimismus“ wird gefördert von der Sparkassenstiftung Emsland und dem Landesverband für Theaterpädagogik Niedersachen.

Veranstaltungsdetails

Staying Alive – Ein Tanz-Theater Stück zum Klimawandel
Vechteaue 2
48529 Nordhorn

Veranstaltungsort


Bildergalerie

Weitere Veranstaltungen

25. September 2023
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Christine Westermann: Die Familien der anderen – Mein Leben in Büchern

Am Montag, 25. September 2023, wird die Journalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr aktuelles Buch „Die Familien der anderen“ vorstellen.

Seit Jahren genießt die bekannte TV-Moderatorin („Zimmer frei“ mit Götz Alsmann) mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war Westermanns Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf.

Mehr Informationen

26. September 2023
16:00 Uhr - 21:30 Uhr

Kleingründung und nebenberufliche Selbstständigkeit

Referent: Andreas Muchowitsch, Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH

Mehr Informationen

29. September 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

5. Kleidertauschparty

Gemeinsam mit dem Weltladen Nordhorn und dem Arbeitskreis eine Welt wird am Freitag, den 29.09.2023 die 5. Kleidertauschparty organisiert. Die Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. In Deutschland kauft jede*r im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird jedes Stück nur noch halb so lange getragen wie vor 15 Jahren. Das liegt nicht nur daran, dass die Qualität schlechter geworden ist. Oft landet neuwertige Kleidung in der Tonne, und nur ein kleiner Teil der Textilien wird recycelt. Bei der Produktion von Kleidung werden viel Wasser und umweltschädliche Chemikalien eingesetzt. Außerdem müssen die Näher*innen oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Wenn die Kleidung länger getragen, repariert und recycelt wird, können viele Ressourcen geschont werden. Mit einer Kleidertauschparty kann trotzdem neuer Schwung in den Schrank gebracht werden.

Mehr Informationen

29. September 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nordhorner Poetry Slam #13

Bereits zum 12. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Povel Musikwerk – Homecoming

Dein Hotspot für die Street und Hip-Hop-Szene!

Mehr Informationen