Sa, 15.7.2023, 19.30 – 21.30 Uhr

Vanja Sky „Woman named trouble“
Bluesrock

Bereits 2019 war die junge Ausnahme-Gitarristin Vanja Sky im Musiksommer zu Gast und hat den Park mit ihrer Mischung aus Blues, Rock und Folk zum Beben gebracht. Nun hat Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow ihr aktuelles Album „Women Named Trouble“ mit dabei und will erneut das Publikum zum Singen und Tanzen bringen. Mit ihrer ganz eigenen Art revolutioniert Sky das Genre Bluesrock. Dank einer feurigen Stimme und heißen Gitarrenriffs schlägt sie eine Brücke zwischen der alten Garde und der jungen Gitarren-Generation und verzaubert genau damit ihre Zuhörer*innen.

Nachdem Sky in ihrer Heimat ein Konzert besuchte, beschließt sie kurzfristig mit 19 Jahren das Gitarre spielen zu erlernen. Dies ist die Geburtsstunde der grandiosen Künstlerin, die ihre Songs selbst schreibt. Innerhalb von zwei Jahren erlernt Vanja Sky das Saiteninstrument und verlässt ihre Heimat, um in der Hauptstadt Zagreb in einer Band zu spielen. Bereits 2018 arbeitet und veröffentlicht sie das ihr erstes Album“ mit Bernard Allison und Mike Zito und ihr eigenes Solo-Album „Bad Penny“ folgte. Vanja Sky überzeugt mit eindringlichen Eigenkompositionen und einem einzigartigen Vintage-Sound aus den Achtzigern.

Konzertmuschel im Stadtpark, Ölmühlensteg 17, 48529 Nordhorn

Eintritt frei!

Weitere Veranstaltungen

29. September 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

5. Kleidertauschparty

Gemeinsam mit dem Weltladen Nordhorn und dem Arbeitskreis eine Welt wird am Freitag, den 29.09.2023 die 5. Kleidertauschparty organisiert. Die Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. In Deutschland kauft jede*r im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird jedes Stück nur noch halb so lange getragen wie vor 15 Jahren. Das liegt nicht nur daran, dass die Qualität schlechter geworden ist. Oft landet neuwertige Kleidung in der Tonne, und nur ein kleiner Teil der Textilien wird recycelt. Bei der Produktion von Kleidung werden viel Wasser und umweltschädliche Chemikalien eingesetzt. Außerdem müssen die Näher*innen oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Wenn die Kleidung länger getragen, repariert und recycelt wird, können viele Ressourcen geschont werden. Mit einer Kleidertauschparty kann trotzdem neuer Schwung in den Schrank gebracht werden.

Mehr Informationen

29. September 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nordhorner Poetry Slam #13

Bereits zum 12. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Povel Musikwerk – Homecoming

Dein Hotspot für die Street und Hip-Hop-Szene!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 22:00 Uhr

Povel Musikwerk „Homecoming“

Mit dem „Povel Musikwerk – Homecoming“ unterstützt das Kulturzentrum Alte Weberei am 30. September in Kooperation mit der Abteilung Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim wieder Jugendliche und junge Erwachsene. Unter dem Motto „Homecoming“ ist der Tag der Street- und Hip-Hop Szene gewidmet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit einen Einblick in die Szene zu erhalten, an professionell geleiteten und offenen Workshops und einem abendlichen Konzert mit renommierten Künstlern teilzunehmen. „Uns war es wichtig ein offenes und frei zugängliches Angebot zu schaffen. Junge Menschen können kostenfrei teilnehmen und ihre Kreativität entfalten, ohne sich im Voraus anmelden zu müssen. Diese Freiheit ermöglicht es ihnen, nach eigenem Ermessen teilzunehmen und vom Angebot zu profitieren.“, sagt Stephan Faber von der Kreisjugendpflege.

Mehr Informationen

1. Oktober 2023
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Sonntags im Museum: Von Oestergaard bis Lagerfeld

Am Sonntag, 01. Oktober bietet das Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau
um 11.00 Uhr eine öffentliche Führung mit Museumsleiterin Nadine Höppner
rund um das Thema Modedesign an.
Im Mittelpunkt des Rundgangs durch die Dauerausstellung stehen die
Modedesigner und ihre Kreationen der 1950er bis -70er Jahre.

Mehr Informationen