April

Sonntag, 07. April,               Anpilgern
14:00 Uhr

Zwischen der Stadt Nordhorn und dem Kloster Frenswegen verläuft der Vechte-Pilgerweg. Auf einer Länge von ca. vier Kilometern hat das „Kirchenschiff Nordhorn“ zehn besondere Orte ausgewählt, die zum Innehalten anregen. Jetzt wird die Pilgersaison eröffnet. Start am Kirchenschiff.

 Mittwoch, 10. April,             Buchstabensuppe | Vorgelesen – Was mir Mut macht
12:30 – 13:30 Uhr

Sie essen gerne in Gesellschaft und sind an einem guten Wort zur Mittagszeit interessiert? Dann ist die „Buchstabensuppe“ das Richtige für Sie! 30 Minuten Essen im Schweigen – eine Persönlichkeit aus der Stadt oder Region liest dazu Texte, die Mut machen. Am 10. April liest Irmintraud Teuwisse, Künstlerin und Mitglied im Team des Kirchenschiffs. Preis 6,90 EUR. Café Nordhörnchen, Lingener Straße 7. Anmeldung im Kirchenschiff.

Mittwoch, 24. April,             Ostern und das jüdische Pessachfest
19:00 – 21:00 Uhr     

Im Dezember 2018 hatte das „Kirchenschiff Nordhorn“ dazu eingeladen,  mit allen Sinnen dem Ursprung, der Bedeutung und den Bräuchen des jüdischen Lichterfestes „Chanukka“ nachzuspüren. Jetzt wird die Veranstaltungsreihe fortgeführt: Lernen Sie das jüdische Pessachfest kennen, eines der wichtigsten Feste des Judentums! Seine Herkunft, die verschiedenen Riten, den biblischen Hintergrund und schließlich die Verbindung zum christlichen Osterfest.

Samstag, 27. April,              Gitarrenkonzert
17:30-18:30 Uhr

Im Rahmen des Gitarren Festivals Nordhorn spielt die polnische Musikerin Beata Atlas ein Konzert im „Kirchenschiff Nordhorn“. Sie ist Preisträgerin mehrerer großer, internationaler Gitarrenwettbewerbe. Immer wieder begeistert sie das Publikum mit wunderschöner Musik, zauberhaften Melodien und Virtuosität. Eintritt frei, Spende erbeten.

Mai                

Freitag, 03. Mai,                    Märchenhafte Lichtblicke
19:00 – 20:30 Uhr     

Märchen, Gedichte, Geschichten hören und darüber miteinander ins Gespräch kommen – mit Heike Koschnicke, Märchenerzählerin. Sie sagt: „Märchen sind keine Lügengeschichten für Leichtgläubige, sondern wundervolle Poesie gegen die Trostlosigkeit eines Daseins ohne Wunder.“

Mittwoch 08. Mai,                 Buchstabensuppe | Vorgelesen – Was mir Mut macht
12:30 – 13:30 Uhr

Sie essen gerne in Gesellschaft und sind an einem guten Wort zur Mittagszeit interessiert? Dann ist die „Buchstabensuppe“ das Richtige für Sie! 30 Minuten Essen im Schweigen – eine Persönlichkeit aus der Stadt oder Region liest dazu Texte, die Mut machen. Am 08. Mai liest Mathias Meyer-Langenhoff, Autor und Dipl. Pädagoge. Preis 6,90 EUR. Café Nordhörnchen, Lingener Straße 7. Anmeldung im Kirchenschiff.

 Samstag, 11. Mai,                 Ausstellungseröffnung „Fundstücke“
16:00 Uhr      

Unter dem Titel „Fundstücke“ zeigt das „Kirchenschiff Nordhorn“ vom 11. Mai bis 27. Juli Ölgemälde, Drucke, Farbstiftzeichnungen und Objektbilder „der 4 Bentheimer“. Namentlich sind das die Künstler Marlene in der Stroth, Stefi Mann-Nichiteanu, Reinhard Jansen und Gille W. Kuhr. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung werden sie sich dem Publikum vorstellen. Martin Liening gestaltet die Vernissage musikalisch. Seit mehr als 50 Jahren spielt er den Blues auf der Mundharmonika – manchmal auch das eine oder andere Volkslied oder Stücke mit plattdeutschem Hintergrund. Seine Auftritte sind mit kleinen Überraschungen gewürzt. Zum Titel der Ausstellung hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen.
(Bild: Stefi Mann-Nichiteanu)

Juni

Freitag, 07. Juni,                  Tischlein, deck Dich!
19:00 Uhr      

Das „Kirchenschiff Nordhorn“ und die Stadtpfarrei St. Augustinus feiern Geburtstag. Herzliche Einladung zum Gemeindemahl. Tische und Bänke stehen vor der St. Augustinus-Kirche bereit. Bitte bringen Sie ein weißes Tischtuch und ein Windlicht mit. Auch für Speisen und Getränke sorgt jede(r) selbst. Anmeldung im Kirchenschiff.

Mittwoch 12. Juni,               Buchstabensuppe | Vorgelesen – Was mir Mut macht
12:30 – 13:30 Uhr

Sie essen gerne in Gesellschaft und sind an einem guten Wort zur Mittagszeit interessiert? Dann ist die „Buchstabensuppe“ das Richtige für Sie! 30 Minuten Essen im Schweigen – eine Persönlichkeit aus der Stadt oder Region liest dazu Texte, die Mut machen. Am 12. Juni liest Daniela De Ridder, Politikerin, MdB. Preis 6,90 EUR. Café Nordhörnchen, Lingener Straße 7. Anmeldung im Kirchenschiff.

Freitag, 14. Juni,                  Märchenhafte Lichtblicke
19:00 – 20:30 Uhr

Märchen, Gedichte, Geschichten hören und darüber miteinander ins Gespräch kommen – mit Heike Koschnicke, Märchenerzählerin. Sie sagt: „Märchen sind keine Lügengeschichten für Leichtgläubige, sondern wundervolle Poesie gegen die Trostlosigkeit eines Daseins ohne Wunder.“ Fortführung der Veranstaltungsreihe.

Hinweis:

Sofern nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im „Kirchenschiff Nordhorn“, Burgstr. 10 statt.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsprogramm April-Juni 2019 Kirchenschiff Nordhorn
Burgstraße 10
48529 Nordhorn

Webseite: http://www.kirchenschiff-nordhorn.de/

Veranstaltungsort


Bildergalerie

Weitere Veranstaltungen

3. Juni 2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mit dem Vechte-Ranger Nordhorn und die Vechte vom Wasser aus entdecken

Der Vechte-Ranger nimmt Sie mit auf eine 1,5- bis 2-stündige Entdeckungstour auf dem Wasserweg durch die Nordhorner Innenstadt. Vom Boot aus lernen Sie Spannendes zur bewegten Geschichte Nordhorns, dem Fluss als Lebensader, Lebensraum und auch Gefahrenquelle.

Mehr Informationen

3. Juni 2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Outdoorwochenende – Wochenendcamp in der Natur!

Väter oder Mütter mit Kindern (7-12 Jahre) Ein Elternteil mit Kind/Kindern! Habt ihr Bock auf eine gemeinsame Zeit in der […]

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Heimspiel HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

HSG Nordhorn-Lingen    TSV Bayer Dormagen

03. Juni

19:30 Uhr

Euregium Nordhorn

Mehr Informationen

3. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tango-Musik in Nordhorn

Wer schon immer einmal tief eintauchen wollte in den argentinischen Tango, ist hier genau richtig. Das Vokalensemble Frenswegen e.V. möchte dieses Mal einen besonderen musikalischen Akzent in seiner Konzertgestaltung setzen und Chor, Streichorchester, Gesangssolistin, Tango-Tänzer und Bandoneonisten auf der Bühne vereinen und Tango-Musik, besonders den Tango Nuevo, zum Leben erwecken.

Mehr Informationen