Wieder Vorlesestunden für Kinder in der Stadtbibliothek

Vorlesepatinnen freuen sich auf „LeseSpaß“ und mehr

 

Nordhorn. Mit dem neuen Angebot „LeseSpaß“ starten am Freitag, 6. Mai 2022, 15 Uhr die Vorlesepatinnen der Stadtbibliothek Nordhorn wieder mit den Vorleseangeboten für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Der „LeseSpaß“ findet ab dann immer am ersten Freitag im Monat statt. An allen anderen Freitagen gibt es ebenfalls Vorlesestunden.

 

Beim „LeseSpaß“ wird nicht nur vorgelesen. Zusätzlich gibt es verschiedene Bewegungsspiele. Mit den Kindern werden anhand von Buchstabenwürfeln, Softbällen, Seilen und anderen Großspielen Wörter geknobelt, das ABC gelernt und Sätze gebildet. Die Veranstaltung dient sowohl der Unterhaltung als auch der Leseförderung. Laut einer Studie der Stiftung Lesen haben Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, besonders gute Startchancen. Sie haben früh einen größeren Wortschatz, lernen leichter lesen, sind einfühlsamer und haben in vielen Fächern bessere Schulnoten. „Vor allem die Verbindung Vorlesen und Bewegung fördert die Verknüpfung von Gelerntem enorm“, ist Martina Kramer, Leiterin der Stadtbibliothek überzeugt. „Nach über zwei Jahren Corona-Pause freuen sich unsere Vorlesepatinnen ganz besonders, dass es endlich wieder losgeht“, so Kramer weiter.

 

Neben dem neuen Angebot findet an den übrigen Freitagen ebenfalls um 15 Uhr das reguläre Vorlesen ohne Bewegungsspiele statt. Der Eintritt zu beiden Angeboten ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Eltern und Begleitpersonen können während der Veranstaltungszeit bei einem Kaffee in Ruhe Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher lesen oder die weiteren Angebote der Stadtbibliothek erkunden.

 

==Hinweis==

Quelle Studie: https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/forschung/studien/vorlesestudie

Foto: Stadt Nordhorn, darf verwendet werden.

Veranstaltungsdetails

Vorlesestunden für Kinder in der Stadtbibliothek jeden ersten Freitag im Monat
Büchereiplatz
48527 Nordhorn

Webseite: www.stadtbibliothek-nordhorn.de

Veranstaltungsort


Weitere Veranstaltungen

2. Dezember 2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kunstausstellung von Jakup Ferri

Das Jahresprogramm der Städtischen Galerie Nordhorn schließt mit einer Einzelausstellung von Jakup Ferri, der aus Pristina im Kosovo stammt. Er ist Professor für Kunst an der Universität Pristina.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
14:10 Uhr - 17:00 Uhr

Nikolausfahrten mit der Eisenbahn

Der Graf MEC e. V. bietet am 2. und 16. Dezember Nikolausfahrten mit der Eisenbahn vom Bahnhof Nordhorn an. Die Züge starten dort jeweils um 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. Während einer 50-minütigen Bahnfahrt unterhält sich der Nikolaus mit den Kindern und beschert sie. Der Fahrpreis beträgt 10 € pro Person.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Adventskonzert

Das Vokalensemble Frenswegen e.V. lädt ein zu adventlicher und weihnachtlicher Chormusik a cappella und mit Orgelbegleitung.

Peter Müller (Lingen) an der Orgel spielt zudem Orgel-Solo-Stücke. Kurze Gedichte und Geschichten werden die Musikstücke verbinden.

Die Gesamtleitung liegt in den Händen des Regionalkantors Stephan Braun (Nordhorn).

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Roast in peace Standup-Comedy mit André Herrmann

Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den „circle of life“, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und Hakuna Matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich.
Damit niemand in diesem Kreis aber einen Drehwurm bekommt, zeigt André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm „Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge und philosophiert über Sinn und Un-Sinn des Lebens.

Mehr Informationen

2. Dezember 2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Goldplay

Coldplay haben mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben und unzähligen Nummer 1 Hits längst weltweiten Kultstatus erreicht und begeistern seit dem Ende der 90er Jahre Generationen von Popmusik-Liebhabern.
Goldplay.live ist Europas gefragteste Coldplay Tribute Sho

Mehr Informationen