Vortrag: Herdenschutz in Schafhaltungsbetrieben –
Fördermöglichkeiten, Zaunbaumaßnahmen, Einsatz
von Herdenschutzhunden

Mit der Rückkehr des Wolfes auch in unsere Region stellen sich plötzlich ganz neue Probleme und Herausforderungen für die hiesigen Weidetierhalter. Die bestehenden Weidezäune für die jeweiligen Nutztierarten reichen oftmals nicht aus, um den Wolf effektiv abzuwehren.
Für Herdenschutzmaßnahmen werden Förderungen vom Land Niedersachsen bis zu einer Höhe von 100% bereitgestellt. Michael Gertenbach von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist Fachmann für den Herdenschutz und informiert in einem kurzweiligen Vortrag über die verschiedenen Herdenschutzmaßnahmen und die Möglichkeiten dieseMaßnahmen staatlich gefördert zu bekommen.

Der Vortrag findet am 09. September um 17 Uhr im Tierpark Nordhorn statt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um baldige Anmeldung unter: info@tierpark-nordhorn.de oder telefonisch: (05921) 71200-0

Weitere Veranstaltungen

25. September 2023
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Christine Westermann: Die Familien der anderen – Mein Leben in Büchern

Am Montag, 25. September 2023, wird die Journalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr aktuelles Buch „Die Familien der anderen“ vorstellen.

Seit Jahren genießt die bekannte TV-Moderatorin („Zimmer frei“ mit Götz Alsmann) mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war Westermanns Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf.

Mehr Informationen

26. September 2023
16:00 Uhr - 21:30 Uhr

Kleingründung und nebenberufliche Selbstständigkeit

Referent: Andreas Muchowitsch, Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH

Mehr Informationen

29. September 2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

5. Kleidertauschparty

Gemeinsam mit dem Weltladen Nordhorn und dem Arbeitskreis eine Welt wird am Freitag, den 29.09.2023 die 5. Kleidertauschparty organisiert. Die Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. In Deutschland kauft jede*r im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird jedes Stück nur noch halb so lange getragen wie vor 15 Jahren. Das liegt nicht nur daran, dass die Qualität schlechter geworden ist. Oft landet neuwertige Kleidung in der Tonne, und nur ein kleiner Teil der Textilien wird recycelt. Bei der Produktion von Kleidung werden viel Wasser und umweltschädliche Chemikalien eingesetzt. Außerdem müssen die Näher*innen oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Wenn die Kleidung länger getragen, repariert und recycelt wird, können viele Ressourcen geschont werden. Mit einer Kleidertauschparty kann trotzdem neuer Schwung in den Schrank gebracht werden.

Mehr Informationen

29. September 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nordhorner Poetry Slam #13

Bereits zum 12. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit!

Mehr Informationen

30. September 2023
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Povel Musikwerk – Homecoming

Dein Hotspot für die Street und Hip-Hop-Szene!

Mehr Informationen