What’s art got to do with it? Eine Summer School zu Kunst und kollektiver Erinnerung

22.-28. August 2022 in Bathorn 

 

Ausgehend von der Skulptur Ein Weg durch das Moor (1999) des Schweizer Künstlerduos Peter Fischli und David Weiss, die sich in direkter Nähe zum ehemaligen NS-Strafgefangenenlager Bathorn befindet, sind die Teilnehmenden der Summer School eingeladen, sich mit aktuellen Diskursen zur Erinnerungskultur und ihren möglichen künstlerischen Ausformungen auseinanderzusetzen. In Workshops, Performances, Lesungen und Diskussionen mit Künstler*Innen, Kurator*Innen und lokalen Akteur*Innen sowie in praktischen Arbeitseinsätzen zur Instandhaltung der Skulptur von Fischli & Weiss, soll der Frage „What’s art got to do with it?“ („Was hat Kunst damit zu tun?“) nachgegangen werden. Genauer gesagt, was hat Kunst mit Geschichtsaufarbeitung zu tun und welche Rolle kann, soll oder muss sie im Diskurs um kollektive Erinnerung spielen? In der Summer School wollen wir gemeinsam das Verhältnis zwischen den gesellschaftspolitischen und geschichtswissenschaftlichen Dimensionen der Erinnerungskultur und den kritischen Potenzialen künstlerischer Praxis ausloten.

 

Das Programm setzt sich unter anderem aus Workshops mit den Künstler*innen Talya Feldman und James Gregory Atkinson sowie der Kuratorin Juliane Bischoff (NS-Dokumentationszentrum München), einer Lesung aus dem berühmten Augenzeugenbericht „Die Moorsoldaten“ von Anna Langhoff (Enkelin des Autors Wolfgang Langhoff) und einem Filmprogramm kuratiert von Eugene Yiu Nam Cheung (Julia Stoschek Collection) zusammen. Darüberhinaus wird es Performances und Diskussionen mit lokalen Aktivist*innen und Historiker*innen wie Kurt Buck und Roland Nachtigäller geben.

 

Die Anmeldung erfolgt per Mail unter Angabe der persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Email, Art der Teilnahme) an: info@whatsartgottodowithit.de 

Anmeldefrist: 31.05.2022

  • Teilnahme an allen Veranstaltungen inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Vollpension in der Stiftung Kloster Frenswegen 300,00€/250,00€*
  • Teilnahme an allen Veranstaltungen inkl. Übernachtung im Zweitbettzimmer und Vollpension in der Stiftung Kloster Frenswegen 230,00€/180,00€*
  • Teilnahme an allen Veranstaltungen inkl. Mittag- und Abendessen (ohne Übernachtung) 150,00€/100,00€*

*Studierende, Auszubildende, Volontär*innen, Doktorand*innen, Praktikant*innen

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: https://whatsartgottodowithit.de/index.html

 

Veranstaltungsdetails

What’s art got to do with it? Eine Summer School zu Kunst und kollektiver Erinnerung
Klosterstr. 9
48527 Nordhorn

Webseite: https://whatsartgottodowithit.de/index.html

Veranstaltungsort


Bildergalerie

Weitere Veranstaltungen

2. Oktober 2023
18:00 Uhr - 23:55 Uhr

Karaoke und Bier im Guido`s

Karaoke und Bier 

Guidos`s in der Ochsenstraße

02.10.2023 

Mehr Informationen

2. Oktober 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

All About Joel “A Tribute To Billy Joel”

Mit vergleichsweise kleinem Besteck – Keyboard und Gesang – schaffen es die beiden Vollblutmusiker
meisterhaft, einen Querschnitt des Schaffenswerks Billy Joels auf die Bühne zu bringen.

Mehr Informationen

3. Oktober 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tag der offenen Tür in der Sadiq Moschee Nordhorn

„Zum 100 Jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland laden wir Sie herzlich ein.

Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln. Eine Moschee ist auch eine Stätte der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. In diesem Sinne lädt die Ahmadiyya Muslim Jamaat recht herzlich zum Tag der offenen Tür in die Moschee ein.

Mehr Informationen

4. Oktober 2023
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Nordhorn

Von Mittwoch, 4. Oktober bis Samstag, 28. Oktober findet in der Stadtbibliothek Nordhorn erneut ein Flohmarkt statt. Wie in jedem Jahr können sich alle Interessierten aus einem reichhaltigen Angebot ausgesonderter Romane, Kinderbücher, Filme, Blu Rays sowie Sachbücher das für sie passende heraussuchen. Ebenfalls stehen ausgemusterte Bestseller, Zeitschriften und Schallplatten zum Verkauf. Die Einnahmen fließen der Anschaffung neuer Bücher zu.

Mehr Informationen

4. Oktober 2023
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

The Addams Family Musicalkomödie von Marshall Brickmann & Rick Elice

Die morbide und nicht ganz alltagstaugliche Familie Addams lebt in einer unheimlichen Grusel-Villa mitten im Central Park. Die Eltern Morticia und Gomez lieben den Tango und genießen die Friedhofsstille, die dort herrscht, wenn nicht gerade Onkel Fester, Sohn Pugsley oder das eiskalte Händchen ihr Unwesen treiben. Als Tochter Wednesday plötzlich mit dem erschreckend adretten und bürgerlichen Lucas auftaucht, ist die Aufregung groß. In einer Familie, in der alle nur Schwarz tragen, hängt bei einem solchen Schwiegersohn in spe schon mal der Haussegen schief. Schon bald sollen sich die Familien kennenlernen und Wednesday wünscht sich eigentlich nur einen ganz normalen Abend. Doch alles kommt ganz anders…

Mehr Informationen